Der Fehler lag daran, dass englisch komplett deaktiviert war
Beiträge von admin
-
-
Wir nehmen mit den Kollegen Kontakt auf. Hatte mal das Plugin integriert, werden aber, wenn möglich, dort ein richtiges Plugin anbieten. Mal abwarten was die Kollegen dort sagen.
-
-
Wir stehen in Verhandlungen mit beiden
Bei Vario wird es im Herbst Neuigkeiten geben, kann da aber noch nicht viel verraten, ausser dass es neue, kleinere Pakete gibt
-
Wir arbeiten zur Zeit mit Hochdruck am neuen Widerrufsrecht, der Konfigurator wird aber auch weiter entwickelt. Staffelpreise für Attribute kommt in Version 2.5.4 in Kürze dann mit.
-
Ja, das hatten wir gestern auch das Thema. Sind die noch ganz dicht bei Hosteurope? Wir mussten schon mehrfach die Mail Geschichte anpassen, wegen Hosteurope! Das mit dem -f ist aber der Hammer
Warum geht das mit den Mails bei 1und1 und selbst bei Strato? Ich weiß nicht, ob Hosteurope da wirklich die beste Variante ist.
-
-
Ab dem nächsten Update kommt die neue Version vom Editor mit, da ist es wieder ordentlich. Die Quelltext Anzeige ist in 2.5.3 leider etwas vorn Ar....
Wir haben jetzt den CK Editor 4.4 integriert und der geht deutlich besser. Die v2.5.4 kommt in Kürze, schauen aber noch wegen dem neuen Widerrufsrecht, ob da alles korrekt umgesetzt wird. Entweder diese, spätestens nächste Woche kommt das Update.
-
Danke für den Hinweis, in der aktuellen Version verzichten wir bereits ganz auf die Historie, da sie zu ungenau ist und zu viele Daten sammelt.
-
Ja, wir haben solche Sachen auf dem Schirm, wir auch im Laufe des Jahres noch einiges an Sicherheitsmassnahmen kommen.
-
Also noch mal für alle zur Erklärung. Das hat nix mit der Session zu tun. Das Problem wurde im Dezember von uns erkannt und wir haben das ja mit heise.de auch publik gemacht. Das Hauptproblem ist, dass die Tabelle information_schema auslebar ist!!!! Das ist bei einigen Hostern im Standard so! Erst darüber können die Daten in diesem Falle abgegriffen werden. Ich persönlich war auch schon bei der Kripo zur Aussage deswegen, weil ich den Fehler erkannt habe und veröffentlicht habe. Für die 2.1/2.2 haben wir auch einen Fix bereit gestellt. Man sollte allerdings wirklich langsam auf die aktuelle Version wechseln, die 2.1 wird nicht mehr offiziell unterstützt.
-
Ach so, ich hatte mich nur gewundert über den Link. Also die WAWI ist nicht integriert, sondern ein normales Programm mit einer Schnittstelle. Wie gesagt, wir stehen mit Softengine, dem eigentlichen Hersteller auch in Kontakt. Sowohl Softengine wie auch Vario arbeiten zur Zeit an den Schnittstellen zu commerce:seo, so dass die beiden Systeme optimal harmonieren. Auf der Webseite geht sicher nicht klar hervor, dass es 2 getrennte Paar Schuhe sind
1 WAWI Programm für Deinen Rechner + Schnittstelle zum Shop. Also die klassische Kombination. Die WAWI integriert sich NICHT direkt in den Shop.
-
Ja, ist uns bekannt, wird in der 2.5.4 behoben sein. Genau so konnten wir es auch nach vollziehen, haben das Problem aber schon gelöst
-
Hast Du mal den Shop Cache geleert?
-
An alle: Vielen Dank für den Support. Werde es umgehend ändern.
Schönes WE
-
Am Konfigurator arbeiten wir noch und Staffelpreise für Attribute kommt in Kürze mit der 2.5.4!
-
P.S.: Sicher sollte man eine WAWI dran hängen, wenn der Shop größer wird. Softengine und Vario bereiten bereits die Schnittstellen vor.
-
Was willst Du uns damit sagen? Die benannte WAWI ist stammt von Softengine und mit denen sind wir in Kontakt. Ich verstehe die Frage hier definitiv nicht, und erst recht nicht, was es mit Presta Shop zu tun hat.
-
Das Problem liegt wohl tiefer. Die 2.1 ist End of life! Solltet mal auf die 2.5 wechseln. Wenn die das Passwort heraus bekommen haben, dann hast Du aber kaum eine Chance! Wir haben in der aktuellen Version den Uploat von PHP Dateien unterbunden. Darüber dürfte es auch gemacht worden sein.
-
Oh ja
Ist in 2.5.4 korrigiert. Liegt an der application_top