Zu Deinen Fragen im Einzelnen. Was genau sollen die 2 neuen Tabs erfüllen? Willst Du da einen festen Text einbinden oder soll es aus der Datenbank kommen? Tabs kannst Du generell im Template für die Produkt Info Seite anlegen (product_info_v1.html). Dort gibt es einmal den oberen ul mit den li (wo die Überschrift der Tabs festgelegt wird) und dann den entsprechenden div Container mit der definierten id aus dem li angeben (weiter unten). Wenn Du die Daten aus der Datenbank holen willst, ist die Sache natürlich etwas umfangreicher, denn die Daaten müssen ja dann auch erst mal rein in die Tabelle. Ab der 2.5.4 gibt es für Zusatzfelder aber eine wesentliche Erleichterung. Die Tab Beschriftung ist in der Sprachdatei lang_german.conf definiert.
Die technischen Daten kannst Du in der Kategorie Liste, wo das Produkt drin ist, bearbeiten, da gibt es einen Button.
Beiträge von admin
-
-
Sehr sehr ungewöhnlich, habe das Standard Template auf einen Shop mit vielen Kategorien und Produkten (690 Kategorien / 6500 Produkte) auch getestet und da rennt alles.
1. Sind die Cache Order Beschreibbar?
2. Was sagt die Serverinfo? Besonders der Wert Server Up Time (wenn sichtbar) wäre sehr wichtig
3. Wie sind die Servereinstellungen (Speicher, Laufzeit etc.)Leider ist der Shop offline, so dass man sich kein Bild machen kann
-
Shop Cache mal leer gemacht? Ansonstenn bitte mal ein Link.
-
Das ist aber eher ungewöhnlich, bei 1000 Artikeln sollte es ja noch kein Problem sein. Müsste man sich genauer ansehen.
-
Ich glaube schon mal was von Collmex gehört zu haben und die Anbindung sollte funktionieren.
-
Admin > Einstellungen > Grundkonfiguration
-
Da gebe ich Dir recht, die fehlen tatsächlich. Kommt in der 2.5.4 dann mit. Die 2.5.3 wird mit der 2.5.4 zusammen gefasst.
-
Im installer Ordner gibt es 2 SQL Dateien, diese einfach der Reihe nach abarbeiten
-
Du hast doch aber gefragt, wo die Artikelnummer gesetzt wird, da diese leer ist! Deine Abfrage war für die Attribut-Artikelnummer.
-
unter tools steht das jetzt
-
in der stylesheet.css
-
-
Bitte mal die SEO-URL deinstallieren und neu installieren.
-
Ja, das ist Absicht. Die Funktion wurde ausgebaut, da sie 1. zu viel Müll in der DB sammelt, und 2. zu ungenau ist. Man nehme Piwik oder Google Analytics und die Statistik vom Provider. Die sind genauer und realistischer. Haben auch shops, die jetzt deutlich schneller laufen dadurch
-
Beim Shop Admin > Konfiguration > Mein Shop > Absender E-Mail auch drin?
-
textarea würde ich auf 90% setzen.
-
aus der reset.css, würde die aber so lassen und in der stylesheet.css überschreiben. Die reset beihaltet das Bootstrap Basis CSS und kann bei einer neuen Version auch überschrieben werden! Wir machen die Anpassungen immer in der stylesheet.css, da diese nach der reset.css geladen wird.
-
Tja, mit dem schwören ist das halt immer so eine Sache
-
Ich glaube, in dem Zusammenhang, den Fehler auch beim Conversion Tracking gefunden zu haben. Scheinbar fehlte ein simples "
Da sind wir auch gerade am Testen
-
Das mit dem ecommerce ist offensichtlich neu. Wird in der 2.5.4 dann mit kommen
Danke für den Hinweis.