Da musst Du direkt im Template die Verlinkungen abschalten. Ein Frontend Editing gibt es so nicht.
Beiträge von admin
-
-
Schiebt es nicht immer auf den Shop! Gerade GMX und Konsorten werden oft direkt beim Provider geblockt! Wenn Ihr eine Domain habt, richtet doch dort auch die E-Mail an.
-
Die 2.5.4 ist als Komplett Paket neu runter zu laden. Es sind diesmal einige Anpassungen! Also besser alles neu hoch laden, ausser configure.php und Template. Im installer Ordner sind die SQL Änderungen von 252 auf 254 drin, diese dann per SQL auf die Datenbank einspielen
-
Ich würde das besser über die Datenbank machen, z.B. mit phpMyAdmin: Alter Shop Export > Neuer Shop Import.
-
Nach dem JTL Update musst du die SEO-URL laufen lassen!
-
Schau bitte mal im Order logfiles nach, da gibt es eine ErrorLog.txt
-
Da hat sich eine Leiche in der Datenbank versteckt. Ein nicht vorhandenes Produkt war in der Tabelle ptoducts_to_categories noch in der Kategorie, dadurch zeigte der Shop nix an.
-
Zu den Bootstrap Templates generell: Änderungen an der reset.css sind nicht ratsam! Man sollte die Änderungen durch hinzufügen in der stylesheet.css machen. Wenn man also die Farbe ändern will für die Balken, dann am besten komplett neu in die stylesheet.css einfügen:
Code.navbar-inverse { background: #11375C; background: -webkit-linear-gradient(top,#11375C 0%,#072D52 100%); background: linear-gradient(to bottom,#11375C 0%,#072D52 100%); }
Hier mal als dunkelblau -
Hast Du SSL bei Dir auf dem Shop aktiviert? Vertrag hast Du mit Secupay?
-
Das Hauptproblem liegt aber an der JTL! Die klassichen Probleme mit JTL:
- Anlegen von leeren Kategorien
- Anlegen von Sonderangeboten für jedes ProduktDas ist nach wie vor der letzte Müll wenn ihr mich fragt. Mit der cat_nav.php müsste man noch mal genauer untersuchen, eventuell müsste die SQL Abfrage noch etwas optimiert werden. Hatte vor kurzem schon mal einen Shop, der Inkonsistenzen in den Kategorien hatte, die die cat_nav dann auch hervor gezaubert hat. Merkwürdig.
-
Sorry, es gibt diesmal noch kurzfristig ein Update:
Fix:
- IT-Rechtskanlei Modul
- RMA Einbindung
Neu:
- Vario Schnittstelle ist jetzt integriert, die Tests sind erfolgreich gewesen
Wir behalten das Thema Widerrufsrecht noch im Auge, hier kann es noch ein Update geben! Ansonsten konzentrieren wir uns jetzt auf das neue Varianten System.
-
Bitte das Update 2.5.5 noch einspielen, das RMA war durch gerutscht und von der it-rechtskanzlei gibt es noch ein neues Update. Um die checkout.html updatesicher zu halen, lies mal das, schon lange drin: http://www.commerce-seo.de/templates-upda…er-aendern.html
Diesmal ist es aber wichtig, da die Gratisartikel jetzt mit drin sind und wir die Produktdaten jetzt auch mal endlich als HTML eingebunden haben und nicht merh in der PHP Datei -
Hier mal noch Hinweise zum Widerrufsrecht:
http://www.e-recht24.de/artikel/widerr…hrung-2014.html
Anmelden kann man sich hier:
http://seiten.e-recht24.de/widerruf-partner/?id=AGCxhmER24 -
Aktuell ist jetzt die 2.5.4. Das neue Widerrufsrecht scheint sich hier wirklich zu 97% aus neuen Texten zusammen zu setzen. Es kann uns derzeit wirklich noch niemand wirklich 100% sagen, was konkret im Shop hier anzupassen ist. Die Lieferzeiten können ja generell pro Produkt festgelegt werden. Wir haben Kontakt zu Gambio und selbst dort ist man sich nicht 100% schlüssig, was im Shop anzupassen ist. Für die 2.3 wird es, wenn notwendig, noch ein Update geben, kann aber sehr kurzfristig werden.
-
NEU:
- Secupay Zahlungsmodule
- Gratisartikel (derzeit noch ohne Attribute) mit Auswahl ob mehrere oder nur einer zur Auswahl
- RMA Modul integriert und komplett neu überarbeitet
- Zusatzfelder für Kategorien / Produkte können jetzt per Plugin im Shop verarbeitet werden (Sample liegt im Ordner: \includes\plugins\cseo_modules\sample)
- IT-Rechtskanzlei Modul integriert
- Einstellung für Listen, ob mit HTML oder ohne (Admin > Konfiguration > Artikel Listen Optionen)
- 2 Anhänge für Bestellungen können jetzt seperat definiert werden (Admin > Einstellung > Bestellprozess), z.B. für Widerrufs PDF Formular
- in der gleichen Einstellung kann das Widerrufs PDF Formular auch direkt im Bestellprozess zum Download angeboten werden
- default.php in Klasse ausgelagert, damit ist diese nun auch überlagerbar
- Partnerseller Integration (http://www.kohnlesoft.de/)
Fixes:
- Google Analytics und Conversion
- WYSIWIG Editor neue Version inkl. Fix der Quelltext Anzeige
- Colorbox jetzt auch für Mobil besser geeignet
- Detailsverbesserungen am Blog
- Verbesserte Suche im Admin
Plugin für Kategorien / Produkte:
die Felder, die neu angelegt werden in der Datenbank können hier nun einfach angegeben werden und diese werden dann automatisch bei der Bearbeitung von Kategorien / Produkten mit eingebunden. Sowohl für die Kategorien wie auch für die Produkte liegt jeweils ein Beispiel im benannten Ordner. Es gibt einmal Definitionen für die Tabelle categories und die categories_description und das Gleiche für die Produkte. Die Einbindung ist für den Admin Bereich vorgesehen. Im Frontend müssen die SAMRTY Definitionen dann nur noch erzeugt werden und können hier über die Addons ausgegeben werden (\includes\addons). Das erspart in Zukunft die Anpassung der Dateien im Admin und ist somit UpdatesicherHinweis: Zum neuen Widerrufsrecht gibt es nach wie vor keine eindeutigen Aussagen. Wer wirklich sicher sein will, alle rechtlichen Bedingungen zu erfüllen, sollte sich hier rechtlichen Beistand suchen! Wir haben soweit möglich und nach derzeitigem Kenntnisstand die Bedingungen im Shop technisch umgesetzt, ABER der Hauptteil liegt auch in den Texten, wie Widerrufsbelehrung etc. und hier gibt es ja diverse Anbieter, wie Janloaw, IT-Rechtskanlei usw. Das wäre der sichere Weg, Euch vor Abmahnungen zu schützen und somit das Kostenrisiko zu minimieren.Selbst e-Recht24 gibt offen zu, dass man die ersten muss Gerichtsurteile abwarten muss, damit wirklich Klarheit herrscht. Wir haben selbst das Thema aufmerksam verfolgt in den letzten Wochen, können hier aber nach wie vor keine exakten Aussagen machen, wer was wie zu beachten hat. Sonderregelungen betreffen den Speditionsversand, hier gibt es wohl noch deutlich mehr zu beachten. Wer also per Spedition versendet, sollte sich auf jeden Fall genau informieren, was alles zu beachten ist für einen eventuellen Rückversand. joetest hat ja schon einige Links bekannt gegeben. Hier sollte sich jeder informieren und für sich die passende Lösung finden.
Wir versuchen, bei verschiedenen Anbietern für Rechtssichere Texte noch ein paar Gutscheine zu sammeln für Euch und werden diese noch zeitnah auf commerce-seo.de bekannt geben. -
Schick mir bitte mal den neuen FTP, komme nicht mehr drauf bei Dir.
-
-
Hast Du in der Konfiguration > Artikel Listen Optionen was geändert?
-
Zum Punkt 4 müssen wir auch noch einiges tun, denn da fehlen noch einige Punkte. Der Filter wird in einer der nächsten Updates mal komplett erneuert, durch das neue Widerrufsrecht haben wir aber erst einmal den Schwerpunkt hierauf gelegt, da hier die Zeit drängt.
-
Für Nachnahme gibt es jetzt im Standard einen Text, kommt in der 2.5.4 dann mit.