Hast Du es mit dem QF8 mal probiert?
Beiträge von admin
-
-
Ja aber das würde ich halt in die addon Datei aufnehmen! Dann ist es auch Update-sicher!!! UND damit erwischst Du auch nur einen!
-
1. Wenn der Ordner api existiert auf der obersten Ebene.
2. Ja, scheinbar mag es Google nicht Snippets für Produkte in Listen -
Du musst einfach nur die Umleitung aus der .htaccess raus nehmen und dann die sitemap_index.xml einreichen. Der Shop kann mehrere Sitemaps anlegen.
-
Der Fix 8 ist jetzt der vorerst letzte vor Version 2.6, und damit kommt erst mal etwas Ruhe in die Updaterei
Wir sind bestrebt, in Version 2.6 ein automatisches Update einzubauen. Dann sollte es einfach per Knopfdruck gehen.
Fixes:
- Shopgate Einbindung Admin
- Google Analytics
- Billsafe 3 Installation
- PayPal Express Versandkosten-Fix
- Truncate wird jetzt auch auf Umlaute angewendet (In den Listen manchmal komische Zeichen)
- Gratisartikel Beschreibung wird jetzt angezogen
- RMA Mail jetzt eingebunden
- Flaggen beim Grundpreis Admin
- Widerruf im Checkout (Formulierung)
- Google RSS Feed (Bei verkorksten HTML jetzt etwas besser
- Rich Snippets in Listen ist jetzt raus! Siehe Erklärung
Neu:
- IT-Rechtskanzlei neue Version (bitte den Ordner api löschen!)
- Specials jetzt mit Gruppenpreisen (derzeit nur im Admin direkt über Sonderangebote, nicht im Produkt selbst!)
- Im Boxenmanager kann man jetzt eine neue Position anlegen (kann dann somit im Template verwendet werden)
- Versandmodul Briefpost
- Die Länge der Listen im Admin kann jetzt definiert werden (20, 50, 100 ...) > Einstellungen > Admin Einstellungen
- auch dort die Einstellung für Kommentare für Bestellungen & Benachrichtigung mitsenden kann jetzt definiert werden, ob immer an oder aus
Updates:
- Editor aktuelle Version
- Slider Manager jetzt mit Seiten Blättern
- Admin Footer überarbeitet (in Vorbereitung auf Responsive & Mobile Version)
- Boxenmanager überarbeitet
- Specials überarbeitet
Rich Snippets aus Listing entfernt. Die Datei \templates\v2next-boot-flat\module\product_listing\product_listings.html wurde entsprechend angepasst. Die ist für die "normalen" Bootstrap Templates gemacht. Wer noch ältere Templates hat oder unsicher ist, sollte die Datei in seinem Template manuell anpassen. Was muss raus:
-
Für Vario ist die Schnittstelle bereits im Shop. Für Büroware sind wir gerade dran. Wie gesagt, wir haben einen Ansprechpartner vor Ort und wenn Du konkreten Bedarf hast, können wir das gemeinsam angehen.
-
Wenn ich Nobs zuordnen könnte
-
Die 2. ist geil
-
Ich schiebe da noch einen kleinen Fix hinterher. 1-2 Tage denke ich.
-
Ja, die Einstellung ist gleich und deswegen versteht ich es auch nicht, warum es bei Dir nicht geht, aber in der Rechnung schon?
-
Ja, ist aber momentan so wie es ist und der Wunsch ist hier zum 1. Mal aufgetaucht
Momentan ist Feature-Stopp. Wir arbeiten an der v2.6. Das Thema ist komplex mit den Gutscheinen und es gibt zur Zeit wichtigere Punkte.
-
hm, schwierig, bei uns ist das nicht. Hast Du was an den Einstellungen geändert? %s steht normalerweise drin.
-
Wichtiger ist die Frage, warum die SEO-URL aus ist? In allen habe ich jetzt nicht parrat. Da brauchst Du eine Schleife für die Products to categories und die dann rüber hangeln.
-
Dann schal das Ding doch aus
-
Das muss man in die config.js mit aufnehmen! Aber config.allowedContent = true; ist drin!
-
Lieferanten Artikelnummer gibt es aber auch. Das ganze ist aber ein Shop und keine WAWI
Zusatzfelder kannst Du aber selbst anlegen und über den Plugin Ordner \includes\plugins\cseo_modules\sample definieren, da kommen die mit in den Admin automatisch.
-
Na ja, wir haben da schon kräftig aufgeräumt und optimiert, aber wenn Du konkrete Vorschläge hast, immer her damit. Es gibt sicher noch Potenzial zum optimieren.
-
Sorry, so hier:
Code$content_query = xtDBquery("SELECT content_id, content_title, content_status, content_group FROM ".TABLE_CONTENT_MANAGER." WHERE content_status = 1 AND content_out_link = '' AND languages_id = '".(int)$_SESSION['languages_id']."' ORDER BY sort_order,content_group ASC");
== war ein mal = zuviel
-
Gehen tut das so, Beispiel beim meinem sehrgernfreiwilliglieblingstestofer: http://www.multiplanet.ch/bluetooth-adap…empfaenger.html
-
UPS und Packstation werden in der v2.6 angegangen, steht auch schon länger auf dem Plan.