Beiträge von admin

    Ja ich glaube, Du musst uns dann doch mal einen Link bekannt geben.
    Ins blaue hinein können wir das nicht sehen.
    So viel aber schon mal vorab!
    Es gibt diverse neue Sprachvariablen, die sicher in Polnisch noch nachgetragen werden müssen!!!


    Gib mal einen Link, da können wir mal nachsehen, ob was offensichtlich ist.

    Das die Mail nicht ankommt, kann aber an etwas anderem liegen.
    Ich versuche mal folgende Punkte zu erklären:



    Session Speicherort: /tmp
    wenn die Sessions NICHT in die DB gespeichert werden, dann hier (Unix Pfad Standard)


    Cookie Benutzung bevorzugen false
    Das funktioniert leider nicht immer, bei 1und1 meistens ja, bei anderen Server (RootServer) kaum. Somit also auf false lassen, heisst auch, dass die Sessions auf dem Server gespeichert werden (/tmp)


    Checken des User Browsers false
    Hier wird der Browser abgefragt. Lieber so lassen, weiss ich nicht 100% was das ist.


    Checken der IP Adresse false
    Hier wird abgefragt, ob der Besucher auch noch die richtige IP hat. In der Regel auch so lassen.


    Session erneuern false
    Bei Wechsel auf https, kann man hier eine neue Session erzwingen, bringt aber nicht immer den gewünschten Erfolg. Ist eine Sicherheitsmassnahme.


    Ich denke, es gibt hier 2 Arten von Problemen. Die Besucher kommen aus einem Firmen Netzwerk. Dort sind oft die Einstellungen sehr restriktiv, so dass es z.B. mit Javascript Probleme gibt. Der Shop braucht aber Javascript, damit alles korrekt funktioniert.
    Variante 2 wäre, die E-Mail Einstellungen noch einmal genau prüfen. Sind dann immer 3 Bestellungen vorhanden? Gehen die Mails nicht immer raus? ...


    Um mehr zu sagen brauchen wir mal die Domain und bei welchem Provider der Shop läuft, eventuell auch auf was für einem System (Root Server / Windows Server ...)

    Bitte in der /lang/german/lang_german.conf die 2 Zeilen:


    text_accept_ds = ...
    text_accept_wd = ...
    auf folgendes abändern:


    text_accept_ds = 'Ich habe die <a target="popup" onClick="window.open ('', 'popup', 'width=580,height=360,scrollbars=no, toolbar=no,status=no,resizable=yes,menubar=no,location=no,directories=no,top=10,left=10')"href="popup_content.php?coID=2"><font color="#CC0000"><b><u>Datenschutzerklärung</u></b></font></a> gelesen'


    text_accept_wd = 'Ich habe das <a target="popup" onClick="window.open ('', 'popup', 'width=580,height=360,scrollbars=no, toolbar=no,status=no,resizable=yes,menubar=no,location=no,directories=no,top=10,left=10')"href="popup_content.php?coID=10"><font color="#CC0000"><b><u>Widerrufsrecht</u></b></font></a> gelesen'

    Die Base kommt in Kürze und wird auch die Basis für die 2.0. Alle Kunden werden angeschrieben und die Version ist dann kostenlos für alle, die bereits eine Vorgänger Version haben.
    Es gibt aber keine direkte "Update" Version, da zu viele Dateien geändert wurden. Für die Datenbank ist das Update-Script mit dabei. Template Änderungen werden auch mitgeliefert, um den Umstieg einfacher zu machen.

    1. im Quelltext steht:
    <li class="maincat submenue"><a class="" href="http://www.dream-sports.de/index.php?cPath=35"><span><td class=""SZ_sizeHeader right"</span></a></li>


    Da ist wohl die Kategorie "Uni" nicht korrekt.


    2. Im Produkt habe ich teilweise eine Parse Time von >4Sec.


    Rein subjektiv kann ich mich aber schnell im Shop bewegen. Konnte nichts negatives feststellen.
    Browser: Firefox / Windows Vista

    Zu Punkt 2:
    Wenn dem so ist, wird "mod_rewrite" vom Provider nicht unterstützt. Hier bitte den Provider kontaktieren. Bei Hosteurope hilft da zum Beispiel ein Upgrade auf das nächst höhere Paket.
    Mit dem rechten Blaken ist gefixt. Eventuell mal die aktuelle Community Version runterladen unter:
    http://code.google.com/p/commerceseo/
    und dort mal das stylesheet.css übernehmen. Da ist der Fehler gefixt.
    Mit der Gewschwindigkeit ist nich nachvollziehbar. Bitte mal einen Link zur Verfügung stellen.