Das Qf11 kommt heute, wenn es irgendwie machbar ist, kommt das QF12 noch in den nächsten 14 Tagen. Das Varianten System muss noch optimiert und weiter getestet werden. Teile sind zwar schon im QF11 drin, aber inaktiv.
Beiträge von admin
-
-
Ja, oder bei Bootstrap die Klasse hidden-xs verwenden
-
-
Solange Du im Ordner Shop bist, verwaltet der Shop auch die Session. Ausserhalb des Ordners hast Du keine Session. Die Session wird direkt vom Shop verwaltet und ist in der Tabelle sessions abgelegt. Ausserhalb wirst Du die Session nicht abgreifen können, es sei denn, Du übernimmst vom Shop gewisse Teile, die für die Session zuständig sind.
-
Ich zitiere:
[h=2]Fazit[/h]Checken Sie Ihre Artikelbeschreibungen, welche Angaben Sie bereits jetzt machen. Online-Händler, die noch vor der Umstellung stehen, sollten trotzdem Ruhe bewahren und sich nicht von eventuell drohenden Abmahnungen verschrecken lassen. Gehen Sie die notwendigen Angaben durch und ergänzen Sie die noch fehlenden Punkte. -
Unter Konfiguration > Maximum Werte. Das für die Suchergebnisse dürfte Deine Einstellung sein.
-
Das höre ich so zum 1. Mal. Welche Version hast Du genau?
-
Wenn Du doch aber die v2.5 im aktuellen Release hast, kannst Du die Boxen einfach über den Boxenmanager für Mobile ausschalten
-
Das ist im colorbox definiert: css/jscss/colorbox.css
-
So geht es natürlich auch, glaube macht seo technisch auch mehr sinn
-
Also Hannover ist organisatorisch für uns erst mal kein Problem. Haben da jemand vor Ort, der das übernimmt
-
Noch mal klar gesagt. commerce:seo bleibt commerce:seo und Gambio bleibt Gambio! Wir wollen hier nur die Kompatibilität verbessern.
-
Nein, AdoDB ist LGPL lizenziert. Ein Einsatz ist also problemlos möglich. Übrigens analog SMARTY
Wenn Deine Module ausserhalb vom Shop funktionieren, musst Du dich ja nicht dran halten. Von unserer Seite ist diesbezüglich nichts geplant.
-
P.S.: Darfst Dich aber gern als Beta Tester mit anmelden
-
Geht auch Wiskey? Die Varianten gehen schon zu 50%, Problem ist immer noch die Zeit, die rennt uns derzeit davon
-
Wir haben ja schön hier und da mal durchsickern lassen, dass wir eine neue Version planen. Diese wird dann v3. Da uns immer wieder die rechtlichen Gegebenheiten davon abhalten, die Basis mal komplett auf den Kopf zu stellen und die v3 voran zu bringen, werden wir erst einmal an der 2.5 weiter arbeiten. Wir haben eine frühe v3 Alpha zwar schon in der Schublade, werden diese abe mit hoher Wahrscheinlichkeit noch mal neu aufsetzen. Dann auf Basis der v2.5.12 (Ende des Jahres).
Geplant ist hier:
- Klassensystem weiter optimieren und alles in überladbare Klassen auszulagern (kompatibel zu Gambio GX2.1!)
- Neues PayPal Modul für Direktkauf im Produkt (in Zusammenarbeit mit Gambio)
- AdoDB als Datenbank Schnittstelle (dadurch werden alle DB Abfragen noch mal optimiert und geprüft auf eventuelle Performance Lecks)
- Neue PDF Funktion, die bisherige ist extrem unflexibel und aufwändig
- Template gibt es ein zentrales Base Template, jede HTML Datei kann aber in einem eigenem Template überlagert werden, also der Shop schaut nach, ob es die entsprechende HTML im individuellem Template gibt, wenn nicht wird die Base genommen. Somit ist man deutlich flexibler.
- Admin Bereich komplettieren auf Responsive
- Ablösung von xAjax durch JSONWie ihr seht, steht einiges auf dem Programm. Hinzu kommen dann natürlich noch Wünsche von Euch. Wem das Wort Gambio hier auffällt, ja, wir sind im Gespräch mit den Kollegen und haben in gewissen Bereichen eine Zusammenarbeit vereinbart. Die Jungs sind gut drauf und besonders im Payment Bereich sehr stark aufgestellt. Im Sicherheitsbereich arbeiten wir schon länger zusammen. Im Schnittstellenbereich gibt es hier auch viele Gemeinsamkeiten, so dass eine Kooperation hier durchaus sinnvoll ist.
-
-
OK, so weit habe ich noch gar nicht gedacht. Muss man mal nachdenken.
-
Hast Du nicht, aber da muss mehr getan werden. Das geht tiefer, hatten wir für die v3 vorgesehen, genau solche Sachen mal neu zu erarbeiten.
-
Ja, einfach dort laden, die gibt es auch für cseo.