So viel zum Thema JTL
Beiträge von admin
-
-
Mir ist neu dass JTL überhaupt auf die Attribute zugreift.
-
An dieser Stelle noch mal Dank an alle, die uns so fleißig bisher unterstützt haben und das hoffentlich auch weiter tun.
Wir planen für 2015 folgendes:
- als Erstes kommt das Varianten System an die Reihe (QF12) (Januar 2015)
- Einführung einer Jahres-Support Gebühr in Höhe von 97,00 Euro (jährlich)
- Umstellung dieses Forums auf eine neue Software (vBulletin ist nicht immer die beste Lösung)
- die v3 (1. Quartal 2015) wird dann als nächstes kommen und ein großes Update werden, da hier alle Datenbank Abfragen geändert werden müssen und in dieser Zeit wird dann auch Code-Freeze sein. Basis wird die 2.5.12
Hinweis zur Jahresgebühr: Damit wir langfristig guten Support leisten können, müssen wir auch ein wenig auf die Kosten achten. Ich denke, der Supportbeitrag ist mehr als fair und damit werden auch die Updatekosten beglichen. Updates erhällt somit jeder, der die Supportgebühr gezahlt hat. Wir werden das Schrittweise umsetzen. Beim Neukauf ist immer 1 Jahr Support inklusive, der dann jährlich verlängert wird.
-
Ja, da wird wohl auch etwas mehr zu tun sein. Müssen wir Anfang des Jahres mal angehen.
-
-
Hast Du die Attribute auch dem Produkt zugewiesen?
-
Kleiner Scherz am Rande
Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch, sowie ein paar ruhige Tage. Auf das es nächstes Jahr wieder richtig krachen kann
Euer commerce:seo Team -
Da muss man mal in die Datenbank und die doppelten Einträge raus holen, ist irgendwann mal was schief gelaufen.
-
Wir haben diesen Fix noch mal korrigiert, bitte neu laden und den inc Ordner neu hoch schieben. Ja, die lang_german.conf wurde überarbeitet, bei so was immer vorher Backup machen!
-
Die Frage ist berechtigt. Momentan funktioniert der Admin über die Session und somit auch die Sprache. Sinnvoller wäre sicherlich, für die Mails die raus gehen, hier eine Unterscheidung zu machen, selbiges trifft ja auch für die Rechnungen zu. Bitte mal im Bugtracker eintragen.
http://bugtracker.commerce-seo.de/ -
Oh der Firefox
Der mag scheinbar Bootstrap nicht so richtig. Ist vermerkt für das Qf12
-
Hast Du es im Admin installiert?!=
-
Browser Cache mal leer machen!
Admin css ist erneuert.
-
Hast Du den Inhalt von templates/base in dein aktuelles Template kopiert?
-
Komme gern auf das Angebot zurück .-)
-
Fixes:
- alle Popup Content (Print...) Seiten auf nofollow gesetzt
- Content Manager Fix Firefox Darstellung
- Suchergebnisse kommen jetzt wieder korrekt
- PDF Lib besser eingebunden (bei wenigen Servern wurde die Lib nicht gefunden)
- PDF Rechnung / Lieferscheine Anrede / Lieferadresse
- Sofort Module überarbeitet
- Sicherheitsfix bei Kundenkonto Löschen (wurde uns extern von http://www.fishnet-services.com/content/agb geliefert)
- media/sitemap.php
- CSS Styler kleinere Fixes
- SMARTY aktuelle Version (Sicherheitsfix)
NEU:
- Novalnet neue Versionen
- SEO-Tools in Admin Navigation
- für die SEO-Tools haben wir mit SEOLYZE einen ersten Partner gewonnen
- Canonical Feld für Blog Kategorien / Beiträge (wenn das Original wo anders liegt)
- ab dem Powerpack liegt jetzt das neue Template v2next-new-c2-blue anbei (im Download Komplettpaket)
Update:
- Blog komplett überarbeitet
- Content Manager verbessert
- Warnung bei Coupons / Gutscheinen, wenn die Zusammenfassung Module nicht aktiv sind
- Modul Lagerbestände überarbeitet und um die Attribute erweitert
- Slider Manager auf 8 Bilder erhöht, Mobile Einstellung erweitert und optisch verbessert
- Barzahlen neue Version
- Shopbewertung CSS für Basis Template überarbeitet
SEO TOOLS : zur Verbesserung der Textqualität haben wir das Tool SEOLYZE eingebaut damit können Texte qualifizierter erstellt werden. Im Supportforum gibt es die Aktivierungsanleitung und den Hilfebereich für alle Fragen rund um das Tool.
Das QF11 beinhaltet auch das QF10. Wir werden vorläufig so weiter verfahren, somit ist ein Update von 2.5.9 zum Beispiel jetzt direkt auf die 2.5.11 möglich.
Wie immer gilt:
1. Backup machen
2. In den Shop als Admin einloggen und in den Adminbereich wechseln
3. ZIP Datei entpacken und alles hoch laden
4. Unter Module > Installation Update die jeweiligen Fixes der Reihe nach einspielenHinweis: Wer schon die 2.5.11 im Einsatz hat, alles noch mal neu hochladen und den Fix 2.5.11 unter Module > Installation Update deinstallieren und neu installieren.
UPDATE 19.12.2014: die inc/xtc_validate_email.inc.php wurde noch mal aktualisiert!
-
OK, so was habe ich bisher bei 1 Kunden gesehen und habe hier auf einen Virus beim Kunden getippt. Die Frage ist, kommt das von PayPal? Offensichtlich hat es ja nix mit Umlauten zu tun.
-
-
Du solltest halt die Datenbank auf dem neuesten Stand haben. dann kannst Du einfach alles neu hoch laden. die configure.php solltest Du aber sichern .-)
-