Beiträge von admin

    Wenn es gut läuft, dann Ende Februar, Anfang März, noch mit dem QF13. ABER. Vorerst nur Frontend, Admin dürfte noch einiges zu tun sein werden! Primär geht es hier um die Anbindung an Vario/Büroware!!! Im Admin wird wahrscheinlich in v2.6 die Integration abgeschlossen sein.

    Ich habe die Schleife mal geändert:

    statt:

    Das hier:

    Wer Probleme mit der neuen Version vom WYSIWIG Editor CKEditor mit dem neuen filemanager hat, sollte diesen Fix einspielen. Darin enthalten ist wieder die "Demo" Version des CKFinder. Die Demo ist unbegrenzt lauffähig, wie schon seit Jahren. Einfach das ZIP entpacken, den Ordner admin in den Shop hoch laden, Shop Cache leer machen.
    Dann wird der CKFinder statt dem neuen Filemanager für die Bildersuche genommen.
    Der CKFinder kommt aber nicht in das Basis Paket! Für normale Installationen reicht der CKEditor mit dem neuen Filemanager.

    1. Backup vom Shop machen, Dateien + Datenbank
    2. alle Dateien aus der ZIP Datei hoch laden
    3. Update im Shop Admin unter Module --> Installation Update einspielen
    4. Shop durch testen!

    HINWEIS: Das QuickFix 12 ist ein Sammelfix, welches auch das QuickFix 10+11 beihaltet.

    Zitat

    Neuerung Template: Wir haben jetzt die Template Abfrage geändert. Diverse HTML Vorlagen liegen ja bereits im base Ordner des Templates. Da die -USERMOD Funktion aber für viele zu umständlich ist, haben wir nun eine Zusatzabfrage eingebaut. Der Shop schaut nun nach, ob die HTML Datei im Template vorhanden ist, sonst wird die HTML Vorlage aus dem base Ordner genommen.
    Beispiel: blog.html im Ordner templates/v2next-boot-flat/module vorhanden, dann nimm die, wenn nicht, die aus templates/base/module
    Vorsicht bei alten Templates! Hier muss man wirklich noch mal prüfen, ob es so passt. Wenn nicht. dann die entsprechende Datei aus dem Template Ordner einfach löschen.
    Wir haben die Funktion jetzt so eingebaut, damit Template Entwickler langfristig selbst entscheiden können, ob sie das Basis HTML verwenden, oder ein eigenes nehmen.
    Ziel ist es, ein komplettes HTML Grundgerüst im base Ordner zu hinterlegen, so dass ein Template in Zukunft nur noch aus css, Bildern und einigen, wenigen HTML Vorlagen besteht. Der base Ordner wurde ja eingeführt, um Updates zu erleichtern. Da wir Bootstrap als Basis im Standard verwenden, können wir hier auch ein optimales Grundgerüst schaffen.

    Alle Neuerungen und Fixes findet Ihr hier: http://plussupport.commerce-seo.de/wpbt/index.php…lvedVersionID=4

    Die wichtigsten Neuerungen noch mal zusammen gefasst:

    • Überarbeitung, Bugfixing und Optimierung der Metatags (besonders die Blog-Metas waren nicht sauber!)
    • Extra Canonical Feld für Blog-Kategorien / Beiträge, hier kann man Texte aus einem anderen Blog übernehmen, und Google den Original Beitrag mitteilen (wegen Duplicate Content)
    • PDF-Rechnung/Lieferschein, Bugfix Anrede, 2 neue Schalter für Kommentare mit drucken und Telefonnummer auf Lieferschein
    • Shopgate wurde aus der Basis entfernt!!! Wir haben vermehrt Anrufe, das Shopgate unsere Kunden angeht, dass ist für mich ein komplettes NoGo
    • VPE bei Bestellung Bugfix
    • WYSIWIG Editor + Filemanager neue Version (damit entfällt die Demo Version des CKEDITOR)

    Der Rest steht im Bugtracker :)

    Um weitere Fragen zum Template zu beantworten. Bitte folgende Dateien im jeweiligen Template löschen, wenn diese nicht explizit angepasst werden sollen (siehe oben Hinweis):

    Aus dem jeweils installierten Template folgende Dateien löschen im Ordner module (NICHT AUS DEM base Template Ordner):

    • account.html
    • account_edit.html
    • account_history.html
    • account_history_info.html
    • address_book.html
    • address_book_details.html
    • address_book_process.html
    • blog.html
    • blog_reviews.html
    • checkout.html
    • checkout_billsafe.html
    • checkout_ipayment.html
    • checkout_payment.html
    • checkout_payment_block.html
    • checkout_shipping_block.html
    • checkout_wirecard_checkout_page.html
    • create_account.html
    • create_account_guest.html
    • error_message.html
    • gift_cart.html
    • google_sitemap.html
    • gv_send.html
    • login.html
    • logoff.html
    • main_blog.html
    • order_details.html
    • order_details_checkout.html
    • print_cart.html
    • print_cart_details.html
    • products_cat_main.html
    • products_item.html
    • rma_step1.html
    • rma_step2.html
    • rma_step3.html
    • shopping_cart.html
    • slider_content.html
    • start_blog.html
    • wirecard_checkout_page_iframe.html
    • withdrawal.html

    Also alle hier aufgeführten HTML Dateien aus dem Template Ordner löschen, wenn vorhanden. Danach Shop Cache leer machen.

    So lob ich mir das. Das Forum hier soll ja auch ein Austausch sein, es ist für uns immer sehr hilfreich, wenn auch mal Lösungsvorschläge kommen. So was können wir dann auch einarbeiten, testen und an die entsprechenden Stellen einarbeiten. Danke