Ja, das ist halt nicht so einfach, da der Shop intern IMMER netto rechnet und im Frontend die MwSt. drauf schlägt.
Halt das Thema mal für die v2.6 warm.
Beiträge von admin
-
-
Nun ja, würde es hier auch nicht übertreiben. Es geht hier um eine Druckseite, was willst Du auf deinem Smartphone denn Drucken????
-
Ist bekannt, wird aber erst in Version 2.6 gefixt. Momentan ist Code-Freeze!
-
Bitte noch etwas Geduld, ich habe da so einen Verdacht, aber noch keine Lösung. Bitte noch abwarten, generell sind wir aber am Thema dran.
-
Wenn die index.php betroffen ist, dann steht der Verdacht auf FTP Manipulation aber schon nahe.
-
Ist im QF13 behoben und in der v2.6 auch
Dann bis nächstes Jahr
-
OK, dann bitte ganz konkret zum Nach stellen. Wenn möglich mit Admin Zugang zum rein schauen
-
1. Backup vom Shop machen, Dateien + Datenbank
2. alle Dateien aus der ZIP Datei hoch laden
3. Update im Shop Admin unter Module --> Installation Update einspielen
4. Shop durch testen!HINWEIS: Das QuickFix 13 ist ein Sammelfix, welches auch das QuickFix 9+10+11+12 beihaltet.
Fixes hier noch mal die wichtigsten:
- Editor Image Suche (UTF-8 Probleme bei Dateinamen) und Eingabe Höhe gefixt (Browser Cache mal leer machen, wegen CSS)
- März Problem beseitigt
- Google Analytics Fehler behoben
- im Ordner v2next-boot-flat/source/boxes/ sind ein paar Fixes für die PHP Dateien, die in den jeweiligen Template Ordner mit kopieren.
Der Rest ist im Bugtracker: http://plussupport.commerce-seo.de/wpbt/index.php…o-v2next-2-5-x/
-
Also jetzt auch hier an der Stelle. Wurde denn die erweiterte Passwortsicherheit im Shop aktiviert? Dann wird das Passwort nämlich anders verschlüsselt (was ja generell auch gut ist) und CAO kann es nicht mehr lesen, da die Schnittstelle den Salt-Key nicht kennt!
-
Hm, da muss man was machen:
Code
Alles anzeigenInstallation - Payment Modul mit Eingabefeldern ----------------------------------------------- # 1. In der entsprechenden Klasse zur Funktion 'pre_confirmation_check' springen und folgende Zeile austauschen: function pre_confirmation_check(){ -- durch: function pre_confirmation_check($vars=''){ # 2. Direkt dadrunter folgenden Code einfügen: if (is_array($vars) && !empty($vars)) { $data_arr = $vars; $is_ajax = true; } else { $data_arr = $_POST; } # 3. Innerhalb der Funktion alle $_POST, $_REQUEST und $HTTP_POST_VARS durch $data_arr ersetzen, also zB. anstatt $_POST['cc_number'] - $data_arr['cc_number'] # 4. Am Ende der Funktion findet meist eine Weiterleitung via der XTC-FUnktion xtc_redirect statt, wenn ein Error aufgetreten ist (zB weil nicht alle Felder korrekt ausgefüllt sind): xtc_redirect(xtc_href_link(FILENAME_CHECKOUT_PAYMENT, $payment_error_return, 'SSL', true, false)); -- Diese Zeile muss mit einer If-Abfrage umhüllt/ersetzt werden: if ($is_ajax) { $_SESSION['checkout_payment_error'] = $payment_error_return; } else { xtc_redirect(xtc_href_link(FILENAME_CHECKOUT_PAYMENT, $payment_error_return, 'SSL', true, false)); } Wichtig ist, dass wenn $is_ajax dem Wert true entspricht, der Session Variable $_SESSION['checkout_payment_error'] der QUery-String übergeben wird, der normalerweise an die checkout_payment.php angehängt wird (meistens ist dies die Variable $payment_error_return)
-
Das ist kein Fehler sondern Absicht. Da hier keine Screenshots oder nähere Erklärungen kommen, schließe ich das Thema.
Zusammenfassung:Produkt wird aus Kategorie A nach b und c verlinkt.
Kunde geht in b oder c auf das Produkt und landen in A, da dort das Hauptprodukt ist. War immer so und wird so bleiben
Es sei denn, mann stellt endlich mal auf kurze URL um, denn da sieht es der Kunde gar nicht so offensichtlich in der URL -
Ich würde sagen, das eine hat mit dem anderen nix zu tun! Wenn Deine Seite Responsive ist, ist alles gut
-
Für alle in der Kurzfassung. Die 2.5.13 kommt in Kürze mit Bugfixes. Dann ist Code Freeze und es geht dann mit der v2.6 weiter. Wir müssen hier erst mal einen Cut machen, sonst drehen wir uns im Kreis und werden nie fertig.
Also bitte nix mehr für die 2.5.13 einstellen, sonder neue Wünsche nur noch in die v2.6 eingeben.
2.6 Features:
- Varianten System bereits in Arbeit, ist aber noch einiges zu tun und Tests! Basis geht aber bereits
- Intraship Modul + Packstation (ist schon in Arbeit)
- Neues PayPal Modul mit Sofortkauf im ProduktGenerell ab 2.6: Verbesserte Kompatibilität mit Gambio GX 2.x
Wir haben ja schon etwas länger mit den Kollegen Kontakt und durch die Kompatibilität, werden in Zukunft Module leichter portierbar. Der Cut kommt ab Version 2.6, dafür waren einige Basis Anpassungen im Shop bei uns notwendig. Details werden dann bekannt gegeben, wenn es soweit ist.
Die Entwicklung konzentriert sich somit jetzt ausschließlich auf die v2.6 und ich hoffe, dass wir bis Ende März die 1. "stable" Version haben. Ich glaube, ein paar Tester werden sich bestimmt noch finden lassen für die Beta, die bald kommen wird
-
In Version 2.5.13 ist das gefixt.
-
Es ist noch ein ein ganzes Stück Arbeit, aber wir sind dran. Ziel ist Ende 1. Quartal.
-
die Snippets sollen aber NUR im Produkt sein!!!! Wenn die DIV Container zerschossen sind, ist das natürlich schlecht.
-
Admin > Konfiguration > Versand Tracking
-
Kommt mit QF13.
-
Ja das ist wohl ein ewiges Dauerthema, aber Selbstabholung abschalten finde ich hier erst mal besser, kein Mensch weiß halt, wie die es genau verarbeiten.
-
Nun ja, aber Novalnet war hierbei offen und hat es seinen Kunden mitgeteilt. Es ging hier um ein kurzzeitig offenes CRM. Was natürlich schlimm genug ist.