Also die Resoinsive laufen auf Tablet problemlos. Das Problem ist, dass Android eine "beschissene" Kennung sendet. Wenn ich auf Android abfrage, wären dann ja wieder Tablets mit Android betroffen, so beißt sich die Katze in den Schwanz.
Beiträge von admin
-
-
Die Suche geht immer auf 1 Feld. Das mehrere Datensätze ausgegeben werden müsste man prüfen, halte ich aber auf die schnelle für nicht so einfach machbar.
-
Also der einzige Fehler ist, dass der Rabatt bei der Gesamtsumme nicht abgezogen wird, ist im QF3.2 dann behoben, hatte ich gestern auch gesehen, liegt an dem Versandkosten im WK Modul. Der Rest ist korrekt, technisch gesehen. Bei Attributen greift der grundpreis (VPE) nicht! Doch eigentlich schon, verrücken müsstest Du selbst, weil bei Einzelpreis die Ausgabe eigentlich korrekt ist.
-
-
-
-
offensichtlich wird der Grundpreis trotzdem mit übergeben, macht ABER KEINEN SINN, wenn keine Staffelpreise angelegt werden, müllt die DB zu und hat halt so seine Nebenwirkungen! Wenn Staffelpreise, dann MUSS Grundpreis angegeben werden, wenn NICHT, dann auch kein Grundpreis.
-
UPDATE products_description SET products_viewed = 0;
UPDATE products SET products_ordered = 0; -
-
Wir fragen ab, ob es verschiedene Varianten von Smartphones gibt, aber NICHT auf "Mobile", was zwar effektiver wäre, somit erkennt er aber das iPad als Mobile, und dann wird das mobile Template auch geladen. Wollen wir nicht, da die fluid/responsive Templates ja gerade auf iPad und Co ausgelegt sind. Da muss eine andere lösung her.
-
Die Steuer auf die Versandkosten wäre auch meine Empfehlung gewesen
Da gibt es leider unterschiedliche Meinungen dazu, sollte man am besten mit dem Steuerberater abkaspern, die Post ist nämlich Steuerfrei. Ob Du es berechnen darfst / solltest, kann Dir ein Steuerfachmann sagen
-
Das Update ist kostenlos und kann hier bezogen werden
Erst das FP3 installieren und dann das QF3.1. QF3.2 kommt am 15.01.2013.
-
Die Wer ist Online Funktion sollte nur Anhaltspunkte geben, ersetzt kein richtiges Analytics wie z.B. mit Piwik. Im QF3.2 kommt eine neue PIWIK Schnittstelle mit inkl. eCommerce Tracking. Das macht mehr Sinn .-)
-
Warum bekomme ich denn die Staffelpreise angezeigt? Hast Du bei Staffelpreis den Grundpreis gesetzt? Nimm das mal raus, dann geht es auch. Macht so keinen Sinn.
-
Die PayPal Version ist seit längerem shop auf Version 72, PayPal Express war aber schon in der Version 1.1.1 von commerce:SEO enthalten. commerce:SEO ist also nicht davon betroffen. Aber danke für den Hinweis, betrifft aber nur die gaaaanz alte Version von PayPal, wo nur eine E-Mail Adresse angegeben wurde und nicht der API-Schlüssel
Tja, wieder ein Grund auf commerce:SEO zu wechseln
Ich glaube, dieses Jahr wird spannend.
-
-
Wäre sehr hilfreich, bei Root Servern könnte man ja dann überlegen welchen Webserver man nimmt.
-
-
Aha, die kam mal rein, weil die nie da war, aber manche WAWIs die abrufen. Ist aber schon eine ganze Weile her. Aber wenn sie jetzt da ist, dann ist ja gut
-
Ich habe mir das Android SDK mal runter geladen und damit getestet. Hat ohne Probleme funktioniert. Welche Version hast Du von Android? Habe mit der 4er getestet. Aber deswegen habe ich ein iPhone, weil da läuft jedes iOS