Beiträge von AndreasKirsten
-
-
Prinzipiell ist das ein SEHR weitreichendes Thema!! Gerade auch im Bezug auf den Redirect! Also folgender einfacher Workflow: Am besten mit MySQLDumper eine Datenbanksicherung machen (Sicherung wird im Webspace dann gespeichert!); dann alle Dateien von A nach B kopieren; includes/configure.php und admin/includes/configure.php anpassen; den Ordner cache/ LEEREN und den Ordner template_c LEEREN; MySQLDumper für die neue Datenbank anpassen und dann darüber die Datenbank wiederherstellen. Dann folgen alle Nacharbeiten zu Redirects und die darf man NICHT vergessen oder man weiß was man tut!
-
Welches FTP Programm wird in der Regel denn benutzt?
-
Klarna ist und bleibt ein leidiges Thema. Ich versuche immer wieder den Kontakt herzustellen und bekomme aber keine Daten. Den zuständigen Partnermanager der sich selbst da im Weg steht sehe ich Ende April aber auf einem Meeting, ich werde dann eindringlich Ihn mir mal zur Brust nehmen. Das scheint er aber mit vielen Herstellern so zu handhaben.
PayOne ist im Plan, das liegt aber grad an mir. @christian, wenn du eine fertige Lösung hast setz dich doch bitte mit dem Admin in Verbindung, dann stehen die Chancen gut für die 2.6.
-
Rosie, nichts leichter als das!
Es gibt sogar kostenlose App´s UND mit commerce:seo und einem Responsive Design kann DEIN Shop IN deine App integriert werden UND der Kunde kann sogar quasi durch die App in deinem Shop einkaufen!
-
Was nun mit den Screenshots?
-
@jo + Christian, WENN Ihr das so getestet habt dann ist es für den Admin auch nachvollziehbar! Ein paar Screenshots würden es unterstreichen! Müssen wir auf jeden Fall prüfen. Ansonsten wie gesagt mit 301ern arbeiten.
-
Ich greif mal ein......
Wenn Ihr die Funktion "EIN Produkt soll in Kategorie A B C D angezeigt werden, aber immer mit /kategorieA/produkt.html - /kategorieB/produkt.html - /kategorieC/produkt.html - /kategorieD/produkt.html haben möchtet ----
DANN müsst Ihr das Produkt DUPLIZIEREN ......
DAS hat den faden Beigeschmack das ihr massenweise internen Duplicate Content produziert.
WENN Ihr also sauber arbeiten wollt, sollte das Produkt VERLINKT werden, das dieser LINK nur EINE URL haben kann, erklärt sich nach meinem Verständnis von selbst.
Problematisch sehe ich da eher, das auf einmal Kategorie B statt A geführt wird (ich habe das selbst jetzt nicht geprüft), denn das produziert nach hinten raus einen fetten 404 Fehler den Ihr per 301 sauber umleiten solltet. (wenn es so ist)
-
Nicht Selbstabholung generell im cseo rausnehmen. Jeder EINZELNE KANN es DEINSTALLIEREN / NIcht nutzen usw. .... Ist doch jedem Betreiber selbst überlassen.
-
Wir haben soeben eine Datei angepasst, mit dem aktuellen Download dürfte es bei allen wieder gehen!
-
Bitte auch die Angaben im Hauptadmin kontrollieren!
-
Hallo, WAS hat das Shopsystem commerce:seo V2 mit Outlook zu tun?
Bei welchem Support wurde nachgefragt??
-
PDF Katalog generieren funktioniert nicht - Muss Admin sich mal anschauen, ggf Workflow
-
Du beziehst dich jetzt auf Rich Snippets ... ??? Sowas BITTE in den Bugtracker!
-
Nur an Hand dieser Email würde ich vorsichtig vorgehen. Die Frage ist WAS genau wird verschickt!? Lass Dich da vom Provider über Art und Umfang aufklären. Sollten es nur die Shopmails sein, kannst du auch vom PHP Mailer auf smtp Versand umstellen.
Weiter würde ich WENN es nicht die StandardMails sind schauen, ob nicht durch "gehackte" FTP Daten Scripte eingespielt wurden!! Das hatten wir im letzten Jahr. Dort wurde bis auf einen Fall immer der FileZilla benutzt. http://www.heise.de/ct/ausgabe/201…it-2223416.html - Mit dem im FileZilla enthaltenen Trojaner wurden die FTP Daten ausgelesen und dann verwendet um solche scripte einzuspielen.
-
@jotest ... Ich gebe Dir Recht wenn es um WaWi geht. Sonst ist der Post eher irreführend!
Einfache Varianten bitte über das einzelne Produkt anlegen. Also Admin > Produkte > Kategorien/Artikel > DAS ZU BEARBEITENDE PRODUKT > "Reiter" Attribute > "Option anlegen" > "Optionswert anlegen" > Attribut einfügen
Besonderheit: Achtung beim Attributspreis dieser kann +,-,= haben also "Aufpreis" , "Rabatt" oder "Produktpreis IST GLEICH xx,xx€". Die Basis bei Aufpreis oder Rabatt bildet der Preis des Grundartikels!!!! Vergesst bitte auch NICHT das Lager stimmig zu halten und das Artikelgewicht zu pflegen. Dies fällt Euch sonst immer wieder auf die Füsse.
-
Guten Morgen, ja wir hatten den Bugtracker bei meiner Antwort noch extern laufen. Der Bugtracker wurde mittlerweile hier ins Forum mit aufgenommen. Wenn alles klappt setzt der Admin vllt noch eine 301....
-
Bitte mal das noch beachten .... Muss nicht unbedingt helfen, aber sehr interessant! Referrer Spam
-
Danke Rosie!
-
Wers braucht Mario .... wers braucht ..... *grins*