Lieber Veit,
ich habe mich mit Janolaw unterhalten und ganz klar diese Aussage bekommen. Ich denke hier auf Sicherheit zu spielen ist in der heutigen Zeit besser als sich alle Nase lang eine Abmahnung einzufangen.
Lieber Veit,
ich habe mich mit Janolaw unterhalten und ganz klar diese Aussage bekommen. Ich denke hier auf Sicherheit zu spielen ist in der heutigen Zeit besser als sich alle Nase lang eine Abmahnung einzufangen.
Hey Eni,
kurz zum klaren Verständnis:
1. Wir sprechen hier ausschließlich von EMAILS?
2. Die originale Bestellbestätigung ist OK?
------------
Wenn du mir die 30 Fehler mal per Mail schickst können wir ggf einige Fehler für die Zukunft beheben in einem der nächsten Fixes (v2.5 / V3), denn u.U. werden deine Änderungen durch ein Update überschrieben.
Schick mir bitte die "richtigen" Beispiele dazu! Frei nach dem Motto "Suche&Ersetze"
LG Andreas
Da ist es! Das Datenschutzmonster schlägt wieder zu! Das Facebook Like-Plugin ist rechtswidrig, eigentlich sogar illegal. Das Landgericht Düsseldorf hat mit einem aktuellen Urteil - LG Düsseldorf, Urt. v. 09.03.2016, Az 12 O 151/15 - eine Entscheidung getroffen. Das Urteil betrifft eine Vielzahl von Webseite-, als auch Shopbetreibern und setzt diese nun der Gefahr von Abmahnungen aus.
Nun muss jeder das genutzte Plugin von seinen Seiten entfernen, möchte er sich nicht dem Risiko einer Abmahnung aussetzen!
Zwar hatten wir dem vorgesorgt und die "heise-2-Click-Lösung" bereits in einem der letzten Updates eingebaut, doch nach einem heutigen Gespräch sieht man selbst das als kritisch an!!
Aber commerce:seo wäre nicht commerce:seo, wenn nicht selbst dafür ein Plan B existiert!
Wie Ihr das Plugin schnell und ohne Aufwand aus dem Shop bekommt ...... Seht Ihr hier! https://www.youtube.com/watch?v=BvXiilQOwKA
Update:
Nach einem heutigen Gespräch mit Janolaw empfiehlt man sogar einen eigenen Menüpunkt in der Nähe des Impressum. Wie das aussehen soll..... Schaut mal auf janolaw.de
Also, wir haben das "Problem" telefonisch erörtert.
Das Problem ist/war, dass es die Kategorie noch gab (in der Einzahl des Wortes) und die Umleitung (Mehrzahl des Wortes) dann geschrieben wurde. (offline gestellte Kategorie)
Es gilt: SEO-URL wird VOR Umleitung beachtet. Daher konnte das nicht greifen!
Wir haben die Kategorie gelöscht und SEO-URL (OHNE DIE EINSTELLUNGEN ZU VERÄNDERN) neu laufen lassen. Allerdings hat es das Problem nicht sofort gelöst. Wir sind hier am Ball warum das im Einzelfall jetzt noch nicht ging. Hier funktioniert der temporäre "Hack" über die htacess!
Ich gebe Bescheid wenn wir den Grund gefunden haben!
Prinzipiell gebe ich aber auch meinen Vorrednern absolut Recht, dazu gab es von den Rechtsportalen angepasste AGB/Impressum!! P.S. Mit Sonderlösungen setzt Du dich unter Umständen dann einer Abmahngefahr aus. Bitte kläre sowas mit deinem Rechtsbeistand ab!
Prinzipiell hat der installer Ordner in einem laufenden Shop nichts mehr zu suchen! Bitte auf jeden Fall den templates_c und den cache Ordner leeren (nicht löschen).... Dann jeweils die beiden configure.php Dateien auf den neuen Server anpassen und die Datenbank einspielen.
Hallo zusammen,
aus gegebenen Anlass müssen wir dieses Thema leider nochmal vertiefen, obwohl dies schon sehr lange Zeit auch in den FAQs hinterlegt ist!
https://www.commerce-seo.de/hilfe-faq/copy…rrecht-gpl.html
Logischerweise gilt das nicht nur für die CE-Version, aber das dürfte ja selbsterklärend sein.
Sollten Leser dieses Beitrages nun betroffen sein und offensichtlich gegen diese Bestimmungen verstoßen haben, können Diese sich gerne mit uns in Verbindung setzen und wir finden GEMEINSAM eine Lösung ohne rechtliche Schritte. Uns liegt es sehr fern hier sowas durchziehen zu müssen, und wir hoffen hier auf Ehrlichkeit. Zukünftig werden wir uns hier aber auch nicht mehr davor scheuen bei totaler Beratungsresistenz den rechtlichen Weg einzuschlagen!
WIR BITTEN ALLE USER SICH DEN OBEN GENANNTEN BEITRAG NOCHMALS ZU LESEN!
Denn commerce:seo ist kein Hobby Projekt, sondern auch wir verdienen damit unsere Brötchen und versorgen unsere Familien. Ich hoffe nun auf Euer Verständnis, das brannte mir persönlich schon lange unter den Nägeln!
Ich werde dies auch im Plus-Forum jetzt nochmals zu Thema machen, denn es betrifft eben nicht nur CE-Kunden...........
P.S. die V3 wird momentan paketiert, wir werden am Wochenende dazu im c:seo Shop die letzten Vorkehrungen treffen .... Dann geht es ENDLICH los!! Wie ich mich schon darauf freue!!
ja - Ich bin dran! Melde mich wenn ich was habe!
Hast du eine Lösung gefunden?
Genau das "IRGENDWIE" wollten wir nicht machen! Wenn wir es machen soll es auch funktionieren. Wenn Du eine updatesichere Möglichkeit gefunden hast, kann es gerne in den Shop einfliessen.
Hallo,
wir hatten so eine Umsetzung für Ende 2014 mal angesetzt, leider aus Zeitmangel und fehlender Nachfrage verworfen. Mit der kommenden neuen Version wird es einige Anpassungen geben, ggf werden wir dieses Feature noch einmal überdenken.
Klingel bitte mal im magnalister Support durch. Sag mir dann auch mal welche Domain das ist, ich frage parallel bei meinem Spezi an!
Danke Mario ... Es heißt ZickInnen. Mehr Informationen zum eigentlichen Thema aber im Lauf der Woche.
Hast du das aktuelle Magnalister Update gemacht?
John, was willst du damit sagen??
includes/functions/pdf_invoice.php
Aber die Rechnungsnummer muss doch auf der Rechnung sein!?
Wir haben mitbekommen das es von der Anzahl der Attribute abhängig sein kann. Bitte geduldet Euch bis zur neuen Version!