Ob sich für einen Shopbeginner die Zahlung über einen Kreditkartenanbieter abzuwickeln rentabel ist mag ich zu bezweifeln. Hier aber an der Stelle der Hinweis zu PayPal! Von unserer Seite wird es in diesem Jahr aber kein Update für CE Versionen geben. Alle Kraft geht momentan in die neue Version 3, dort hat es tiefgreifende Änderungen gegeben.
Beiträge von AndreasKirsten
-
-
Die Fehlermeldung selbst gibt das Problem doch schon aus! Zitat: "Fehlermeldung "No token found"."
-
Das Modul bzw. die Dienstleistung wurde von amazon selbst eingestellt.
In der Version 3 ist ein neues aktuelles Modul enthalten.
-
In der Vollversion ist die über einen Kundengruppencheck möglich. Allerdings NICHT vollautomatisch! - Der zahlende Kunde muss manuell IN und AUS der Kundengruppe genommen werden.
-
Hallo,
eine Version 2.6 CE ist im Moment nicht geplant.
Absolute Priorität hat zur Zeit die Version 3 der Vollversion. Hier gab es einige tiefgreifende Änderungen die wir den CE Version bislang aber nicht zur Verfügung stellen werden. Eine Version 3 CE ist zum momentanen Zeitpunkt ebenfalls nicht geplant.
-
Leider konnten wir den Hoster als Fehlerquelle ausmachen. Es wird direkt der Aufruf zu PayPal blockiert. Der Aufruf zur Abfrage der Shopversion geht durch. Ein Hinweis an dieser Stelle, ein Update auf eine BETA Version mit einem Produktivsystem sollte weiter unbedingt unterlassen werden!!! Wie IMMER gilt, bei Updates vorher IMMER eine komplette Sicherung durchführen!Traut man es sich nicht zu, oder hegt den geringsten Zweifel dann lasst BITTE Profis ran! Wir hatten hier in den letzten Wochen einige Schäden an Shops die sich durch ein einfaches Backup hätten beheben lassen.
-
Wir prüfen den Vorgang im Laufe des Nachmittags
-
Ich würde gern das Thema wieder aufleben lassen und hier einmal WaWi Vorschläge sammeln.
Gerne setze ich mich dann mit den Herstellern bevorzugt in Verbindung um eine Schnittstelle zur V3 zu erörtern.
-
Mahlzeit aus Bella Italia.......
@zremus .... Das überlasse ich Euch. Mit der V3 haben wir eine tolle WaWi Schnittstelle an Bord. Eine WaWi die mit gambio kann, ist dann auch zu 98% mit uns kompatibel. Dennoch empfehle ich, uns kurz drüberschauen zu lassen falls was nicht geht.
Die Büroware/Webware funktioniert absolut TOP, das konnten wir bereits mit einem Partner aus Erfurt testen.
-
Geht natürlich......
ABER
Das ist ein wahnsinniger Weg über Datenbank und Excelregeln!
-
Ich kann es nicht lassen und muss an dieser Stelle wieder Eigenwerbung machen: https://www.keyweb.de/de/produkte/ko…ebdesign-erfurt
-
-
Und OpenOffice am Besten!!
Weiterer Tip! - Importieren mit Feldtrenner | und Texttrenner " - vorher IMMER kontrollieren: UTF-8 wieder abgespeichert UND IM Shop in den ImportEinstellungen auch die richtigen Feld und Texttrenner eingestellt!
Grundsätzlich gilt:
BEVOR mit CSV hantiert wird IMMER ein komplettes Backup fahren!
- CSV Tabelle auf Zeilenumbrüche kontrollieren
- IMMER Cache vorher leeren
- CSV Importe IMMER im Wartungsmodus
- IMMER ein Datenbankbackup VOR einem Import
- IMMER ein Datenbankbackup NACH dem Import
- IMMER SEO-URL neu laufen lassen (natürlich OHNE Einstellungen zu verändern)
- IMMER das Image Processing laufen lassen
Bedenkt bitte das EIN Semikolon oder EIN Zeilenumbruch Euch den kompletten Shop zerhauen kann! -
-
Also das ist soweit auch die Lösung!
Wir haben am Wochenende und letzte Woche 4 solche Patienten versorgt! Der Admin wird sich zu diesem Thema auch nochmal melden. Die 1&1 Kunden sollten sich langsam in der Tat überlegen den Hoster zu wechseln! Wir haben die abenteuerlichsten Meldungen von Kunden bezüglich des 1&1 Supports bekommen.
@jotest - Das ist unabhängig von der PHP passiert. 1&1 hat den Servern was verändert!
-
Guten Morgen zusammen,
danke Ernst für die schon korrekten Ausführungen!
@rosie - Du müsstest von mir eigentlich den Hinweis auf den Gutschein bekommen haben. -
-
Bleibt geschmeidig!
die V3 kann es bereits und mit der 2.6 ist das auch umgesetzt!
-
Du hast die DB-Zugänge vergessen mit zu posten!
*SPASS* !!!
-
Kleine Zwischeninfo, aktuell wird es wie schon seit Beginn kommuniziert, zum jetzigen Zeitpunkt für die V2.5 KEIN PayPalPlus Modul geben. Dies ist bislang nur in der V3 möglich.
Wir haben aber einen Lichtblick gefunden der es unter Umständen doch möglich macht PayPalPlus auch in der v2.5 zu implementieren. Dies ist aber momentan eine absolut vage Behauptung und wir müssen das erst prüfen. Dies wird aber frühestens NACH der V3 möglich sein, da die Kapazitäten hier nicht ausreichen.
-
Problem geklärt ...... Die [lexicon]htaccess[/lexicon] war fehlerhaft angepasst. Bitte prüft bei Updates wo eine [lexicon]htaccess[/lexicon] mit dabei ist ob ihr diese zukünftig nutzen müsst. Wenn ja, ggf Redirect und ähnliche Anpassungen übernehmen. Wir haben in der Vergangenheit hier ein paar Anpassungen gemacht die der Shop benötigt!
Falls alles schief läuft, in Eurem Kundenkonto ist immer die aktuelle Vollversion enthalten (Bei denen die die Vollversion gekauft haben), bitte ggf runterladen, entpacken und dort in die [lexicon]htaccess[/lexicon] schauen und vergleichen. Legt Euch BEVOR ihr Änderungen in der [lexicon]htaccess[/lexicon] macht bitte IMMER eine Kopie an. (einfach die aktuelle Version umbenennen in OLD.[lexicon]htaccess[/lexicon] und dann die neue einspielen, dann Änderungen übernehmen wenn alles OK)
Manche Hoster haben zudem mit manchen Einstellungen ein Problem dann spuckt der Server Fehlermeldungen aus. Bitte achtet auch zukünftig auf Eure PHP Versionen und passt diese ggf an!
Da wir grad beim Thema Hosting sind, noch etwas was ein bissel off-topic ist aber dazu gehört!
Wir empfehlen mittlerweile verstärkt, geht unbedingt weg von SharedHosting Paketen!! Ihr könnt bei einigen Hostern sonst SEO machen wie Ihr wollt, werdet aber NIE einen Blumentopf gewinnen! Einfach weil Ihr zu viele Nachbarn auf der IP habt, dabei ggf auch "Porno-Seiten! Dann könnt Ihr rackern wie ihr wollt, dann kommt nichts! Zum Teil zahlt ihr richtig Geld für "Schrott" wo Ihr eigentlich was ordentliches dafür haben könnt!
Einen vorsichtigen Check könnt Ihr hier machen (http://www.yougetsignal.com/tools/web-sites-on-web-server/)
++ACHTUNG WERBUNG++
Wir sind im Gespräch mit neuen Partnern, einen Hosting Partner kann ich Euch aber jetzt bereits wirklich ans Herz legen. https://www.keyweb.de/de/produkte/ko…ebdesign-erfurtWir haben mit Keyweb zusammen 3 Serverpakete erstellt die auch auf c:seo abgestimmt sind. Mit Estugo und WebGo bin ich ebenfalls in Gesprächen. Hier haben fast alle "Umzieher" gute Sprünge nach vorn gemacht, wenn Sie den Shop schon von Beginn an gut gepflegt haben. Wir haben zudem festgestellt, alle die richtig nach vorn geprescht sind, die Ihre Hausaufgaben im Bezug auf META Angaben und ordentlicher Vertextung von Startseite, Kategorien, Produkte gemacht haben.
Ihr braucht Hilfe? Dann 2 Tips noch von mir:
- Wir bieten seit letztem Jahr eine Grundlagenschulung im Bereich SEO an, diese wird mittlerweile sehr gut angenommen. Die die Ihre Hausaufgaben danach machen, verzeichnen alle Umsatzzuwachs!
https://www.commerce-seo.de/seo-training-s…ber-machen.html- Weiter bitte ich Euch mal diesen Partner auszuprobieren und mir Eure Erfahrungen mitzuteilen! https://www.commerce-seo.de/partner/produk…ommerceseo.html
https://www.commerce-seo.de/partner/produk…ommerceseo.htmlWerbung Ende