Beiträge von AndreasKirsten
-
-
-
Mir fällt grad eine Besonderheit ein! Sollte bei den Zusatzeinstellungen im entsprechenden Content (hier GruppenID 5) bei "Datei wählen" eine eigene Datei eingespielt worden sein, DANN überschreibt diese Datei ALLE vorherigen Einstellungen!! Workflow dann: WYSIWYG-Editor deaktivieren (Admin>Konfiguration>Zusatzmodule>WYSIWYG-Editor aktivieren auf "false";speichern;cache leeren) > Datei auf dem FTP suchen und mit Notepad++ öffnen; HTML-Code kopieren; im entsprechenden Content bei "Text" einfügen; aktualisieren; >>Zusatzeinstellungen > Datei wählen > "Auswahl löschen" >> Speichern > Cache leeren >>> Fertig (Bei Bedarf den WYSIWYG wieder einschalten!)
-
@fwt und kaffeeboy .... Absolut korrekter Weg! Admin > Hilfsprogramme > SliderManager >>> gewünschtes Sliderset anlegen und benennen, verlinken usw >>> Admin > Hilfsprogramme > Content Manager > GruppenID 5 bearbeiten > Punkt SliderSet >> erstelltes Sliderset auswählen > Speichern >> Cache leeren > Fertig! Ich denke einfacher gehts kaum!
-
-
Admin dann .... ich trags schon mal bei uns ein.
-
Hmmmm ich nehm das mal mit ......
-
Ja Nobs das weiß ich ja. Ich hatte auch schon 2 Mal Anfragen dazu. Deswegen wollte ich wissen auf was du das fundierst.
-
staatsfeind32215 wie hast du die Tests durchgeführt?
-
Wieder ein Fallstrick den es momentan zu beachten gilt! Weitere Informationen hier: http://goo.gl/gkXzYx
-
Hallo,
auch unserem Partner Protected Shop konnten wir einen Gutschein entlocken. Alle Infos im commerce-seo Shop: http://goo.gl/0D8ob7
-
Hallo commerce:seo Shopbetreiber,
beachtet bitte die aktuelle 40€ Gutschein Aktion von janolaw. Den Artikel zur Erklärung bei uns im Shop: http://goo.gl/Fgs8Zi - befristet bis 31.08.2014!
-
Bitte beachten, wer weiss was er tut und spezielle Sachen programmiert sollte den WYSIWYG-Editor DEAKTIVIEREN. Der Editor ist für die gedacht die mit HTML nicht klar kommen und den "Design-Modus" benötigen. Alle anderen können den WYSIWYG-Editor deaktivieren wenn es gewünscht wird! Admin > Konfiguration > Zusatzmodule > "WYSIWYG-Editor aktivieren" auf false setzen, ggf Cache leeren.
-
Mit welcher Version wird denn konkret gearbeitet?
-
Billsafe Rechnungen funktionieren momentan NUR mit der HTML-Rechnung. Wir haben momentan noch keine Zeit gefunden das entsprechend für die PDF-Rechnung umzusetzen.
-
Wenn Du nur die icons im Footer meinst: --> Admin > Konfiguration > Metatags/Suchmaschinen und dann den Link eintragen. z.B. bei Facebook https://www.facebook.com/commerce.seo.v2
-
Nobs besteht das Problem immer noch?
-
Hallo Shopbetreiber,
wir haben aktuell das Angebot vorliegen zusammen mit einem Kooperationspartner eine Aktion zu fahren.
Zielstellung ist es extern ein Tool programmieren zu lassen um Shopbetreibern den Einstieg zu erleichtern die aktuellen Produkte aus einem eBay-Shop vollständig in den Shop zu importieren.
Die Anzahl der Produkte im eBay-Shop wäre prinzipiell egal, die Kosten für den Import würden aber später gestaffelt.
Der Vorteil dieser Aktion liegt für jeden klar auf der Hand:
- zwar ist es mit commerce:seo und magnalister sehr schnell und einfach möglich Produkte für eBay vorzubereiten und aktuell zu halten und hochzuladen, aber was ist wenn ein commerce:seo an einen bereits bestehenden eBay-Shop angebunden werden soll? Man könnte bei 0 anfangen, müsste aber Umsatzeinbußen hinnehmen oder müsste alle Artikelnummern im c:seo den Artikelnummern im eBay-Shop anpassen oder oder oder ........
- mit dem Tool könnte man sehr zügig den eBay Bestand importieren, dann anpassen und im Shop weiter verwalten, incl automatischem Rechnungsversand, Statusänderungen, Re-Marketing u.v.m.
- optimal dann natürlich auch wenn man dann um eine WaWi erweitern will
- alle Vorteile von commerce:seo und magnalister könnten sofort genutzt werden und jeder Shopbetreiber spart Unmengen an Zeit
- kein Verlust des "Trust" bei eBay, da Artikel nicht gelöscht werden müssen um sie dann über den Shop neu einzuspielen ... Damit keine Umsatzeinbuße
- spielend einfach wäre es dann nun auch seine Produkte aus dem eBay-Shop über den commerce:seo in amazon oder andere Marketplaces einzuspielenMan bedenke, laut einer aktuellen Studie des Einzelhandelsverbandes wurden 2013 im e-commerce 50% des Gesamtumsatzes über eBay und amazon abgewickelt!! Nutzt also jetzt mit uns die Chance Euch das Leben zu vereinfachen und für steigende Umsätze zu sorgen.
Gibt es bei Euch aktuell das Interesse für so ein Tool? Ich bitte um rege Rückmeldung. Solltet Ihr Fragen haben bitte "Private Nachricht" nutzen.
Viele Grüße
Andreas Kirsten
commerce:seo Team -
Aktueller Stand .... Statistik bleibt abgespeckt.
-
Also als Anfänger oder Nicht-Programmierer lasst bitte die Finger davon!
Bitte wenn dann das Datenübernahmepaket kaufen:
http://www.commerce-seo.de/datenuebernahm…onlineshop.html !Solltet Ihr einen anderen Shop nutzen, respektive eine andere Shopsoftware nutzen dann schaut Euch folgende Pakete an: http://www.commerce-seo.de/datenuebernahm…onlineshop.html
IMMER gilt ..... Keine Experimente mit einem LiveShop machen UND immer ein vollständiges Backup machen bevor Ihr "spielt"!!!! Schafft Euch eine Testumgebung. Bei weiteren Anfragen stehe ich oder der Admin Euch zur Verfügung.