Das wäre die cleverste Alternative!
Beiträge von AndreasKirsten
-
-
uh Zeit fehlt.....
Wenn ich Dir alles glaube, aber das nicht ......
-
Es wird für die Sprachen wahrscheinlich in der v3 eine Änderung geben. Wir haben diese Woche was diskutiert, was sehr sinnvoll erscheint.
-
Problem damit gelöst???
-
Bitte mal die Shop URL
-
-
Ihr habt jeweils im Bereich des Content Managers im jeweiligen Content den Punkt "Slider Set" hier könnt Ihr jeweils das Gleiche oder, wenn angelegt, auch ein anderes Sliderset benutzen. Ebenso funktioniert das auch in der Bearbeitung der einzelnen Kategorien, auch dort kann in der Grundeinstellung das Sliderset ausgewählt werden. Der Blog hat dann eine eigene Bildergalerie.
Warum der Slider bei Dir auf jeder Seite kommt kann ich nicht nachvollziehen! Dann bitte mal über unsere Chatfunktion mir mal mehr Input geben! Welche Shopversion, welches Template, Was ist selbst am Template verändert worden!?
Zu bearbeiten ist das Slider Set jeweils im Slider Manager mit Fullsize oder "nicht Fullsize"
-
Hallo zusammen, das Thema haben wir bereits intern diskutiert und hier wird es in einer der nächsten Versionen bereits Änderungen geben.
-
Siehe Eintrag 10.10.2014, 06:50 von Googlebug .....
-
Problem ist behoben!
-
Und der Jo hat sich noch nicht gemeldet...... Jo alles gut bei Dir?
-
Geduldet Euch hier noch ein wenig und gebt uns am Besten ein "Gefällt mir" - https://www.facebook.com/commerce.seo.v2 UND Klickt das Häkchen rein bei "Benachrichtigungen" erhalten" Wir werden Euch dort über News informieren! Mehr wird noch nicht verraten.
-
ÄÄhm ja, das war auch grad mein erster Gedanke.
Hier wird es bald auch eine Änderung geben, die Rechteverwaltung wird optimiert und ich habe angeregt einen "KundenModus / ExpertenModus" zu etablieren der das Shopbackend "abspeckt".
Über den Aufwand möchte ich lieber nicht sprechen, daher wird sich das noch hinziehen!
-
Also, der Admin hat gestern mit jemandem gesprochen. Die haben diese Richtlinie klammheimlich im Schatten der VRRL veröffentlicht und um den ENDverbraucher dreht es sich nun wieder. NICHT B2B!
Der momentane Kenntnisstand ist folgender (keine Garantie auf Vollständigkeit!): Shopbetreiber aus Deutschland verkauft in ein anderes Land mit anderer USt. Der Kunde wählt sein Land aus und muss den jeweils im Land gültigen Steuersatz angezeigt bekommen. Auch auf der Rechnung wird diese Steuer entsprechend ausgewiesen. DER Shopbetreiber muss diese Steuer dann an das jeweilige Land abführen.
Der Knackpunkt (Stand 09.10.2014), so wie es jetzt ausschaut müssen wir den Shop komplett auf den Kopf stellen um das realisieren zu können. Das heißt unter Umständen auch das es KEINE Lösung für Shops älter V2.5.X respektive V3 geben wird! Wir werden die nächsten Tage noch einige Dinge klären um einen Workflow zu entwickeln. Für Steuerberater gab es dazu wohl ein 2-Tagesseminar mit einem richtig dicken Buch, nur das Ihr Euch dem Umfang bewusst seid.
Fakt ist, damit werden einige "Shopbetreiber" richtig in die Bredouille gebracht. Andererseits sehe ich es als Chance endlich auch die "Alt-Shopbetreiber" zu einem Update auf eine, vor allem sichere Software (Achtung wertfrei und unabhängig vom Namen der Shopsoftware), zu bewegen. Die Vermutung liegt nun auch nahe, das dies der Todesstoß für xtc3 sein wird.
Vermutungen über Vermutungen ...... Wer Neues hat oder wenn wir weitere Informationen für Euch haben, geben wir Bescheid. Wie gesagt, das waren erste Informationen ohne Garantie auf Vollständigkeit!!!
-
-
Nobs, ich sitze jeden Werktag von 9 - 12 und 14 - 16 am Telefon, wen ich nicht schaffe rufe ich zu 90% auch außerhalb der Supportzeiten zurück (wer MIT Nummer anruft)! Meine E-Mail Adresse hast du auch. Einen LiveChat gibt es mittlerweile und bei Skype sind wir auch verbunden und das weißt du! Einen Anruf mit deiner Vorwahl oder Handynummer kann ich die letzten Wochen nicht erkennen. Schreib mir morgen bitte eine Email und ich rufe Dich gegen Mittag einfach mal an! Dann klären wir dein Anliegen.
-
Secupay kommt auch ein verbessertes Modul..... ich geb Bescheid!
-
Schnell? Der rennt ja richtig.
-
Guten Morgen,
Admin > Einstellungen > Google Analytics > Zusatz-Javascript und dort einfügen entweder vor oder nach dem Google Analytics Code.
-
Guten Morgen Veit,
ich gehe davon aus..... Alle Bilder die 100% gleiche Größe?