Hört sich gut an, kann man das mal live irgendwo sehen, also fertig installiert?
Beiträge von Duplicate robbee
-
-
Zitat
Joup, Reihenfolge ist:
Wenn Produkt leer, schaue in Kategorie
Wenn Kategorie leer, schaue nach der globalen Einstellung (admin > Produkte > Produkteinstellung)Alles klar, danke für die Info. Ja, bei der globalen Einstellung habe ich bei Google Taxonomine Medien > Musik drinstehen.
-
Zitat
So wie es in der Anleitung steht
Dein kompletter Pfad oder leer, dann nimmt er die Produkt Kategorie Pfade.
In welcher Anleitung? Meinst du das Seo:Tutorial? Da steht nur was zum Punkt Kategorien anlegen. Aber nicht zu Produkt anlegen.
?
-
Also reicht es ja im Prinzip einmal die Google Taxonomie in der KATEGORIE einzugeben, dann braucht man das bei den Artikeln nicht noch mal machen. Richtig?
Und bei den ARTIKELN brauche ich in "Ihre Artikelkategorie" nichts eintragen, weil er da automatisch den Produkt Pfad nimmt?
Mir ist das wichtig weil ich jetzt immer bei jedem Produkt den Produktpfad manuell eingegeben habe, das wäre ja dann doppelte Arbeit.
-
Nur noch mal zum Verständnis für mich, die Passenden Produkte sind doch die, welche ich via Cross Selling aktiviert habe, oder?
Die kompatiblen Produkte sind aus reverse-cross selling.Würde die Formulierungen "Passende" und "Kompatible" gerne ändern. Passt nicht so bei meinen Produkten. Habt ihr da Anregungen? Habt ihr das so gelassen bei Euch?
Gruß Robert
-
Ok, na dann mache ich in das obere Feld die Angaben lt Google Vorlage und ins untere meine Shop Kategorie...
-
Ich habe auf der Startseite die Produkt Promotion und die Top Artikel als Slider. In der Produktansicht sind keine Slider sichtbar oder aktiviert.
-
Die Box "Passende Produkte" lässt sich in besagtem Template nicht in Position "unten" setzten. Kann sie nur nach links setzen, was bei ca 15 cross selling Artikeln eine ewige Schlange nach unten ergibt.
Es würde Sinn machen diese Box in die "unten" Position zu setzten, damit die Cross Selling Produkte unter der Produktansicht erscheinen. Klappt aber nicht.
Was mir auffällt, wenn man die Position ändert und den Cache leert, dann die Ansicht im Browser aktualisiert, blitzen die Artikel kurz unten auf, sind dann aber sofort nicht mehr sichtbar.
rob.
-
Ah, okay. Der Komplette Pfad oder nur die Kategorie in der der Produkt liegt? Sorry wenn die Frage bekloppt ist, aber ich will es gleich richtig machen und nicht später alles überarbeiten.
-
-
Bin mir nicht ganz sicher was in welches Feld soll. Lt. Google Seite sollen ja die Kategorien genau lt. Google Vorlage verwendet werden. Aber wo liegt genau der Unterschied zwischen den beiden Eingabefeldern?
Beispiel Musik:
Google-Taxonomie:
Medien > MusikIhre Artikelkategorie:
Was soll hier genau rein?Vielen Dank für die Aufklärung :-))
Gruß Robert
-
Zitat
Den Cache kannst Du aus lassen. Warum hast Du ihn an? Hast Du 500.000 Produkte? Was gecached werden soll, wird sowieso gecached. In der v2.4 haben wir da noch einiges gebaut, aber der Shop läuft genereel flott, auch ohne Cache. Aktuell haben wir einen Shop mit 2 x 600.000 Produkten (de/en) OHNE Cache und er rennt wie Henne. Also gibt es eigentlich keinen Anlass.
Alles klar, das ist doch ne Antwort
Es wird sich so bei 5000 Artikeln einpendeln bei mir. Ja, er läuft auch so recht flott. Habe Cache ausgeschaltet.
-
Alles klar, also ein Feature was nicht funktioniert. Dann lasse ich es aus. Danke für die Infos.
-
Habe rausgefunden welche Einstellung dafür verantwortlich ist: option Cache an: keine Tabs... Cache aus: alles wieder ok.
Ideen?
Gruß Robert
-
Hatte beim bauen am Shop den Cache aus, das wirkt sich natürlich ganzschön auf die Geschwindigkeit aus. Möchte Cache nun wieder aktivieren für DB und Files, bin jedoch unsicher welche Lebenszeit optimal ist. Standartmässig ist ja 1 Stunde eingestellt.
Wie habt ihr den Cache eingestellt bei Euch? Ich möchte gerne eine gute Zwischenlösung, einerseits soll der Shop schnell geladen werden aber auch nicht ewig alte Inhalte angezeigt werden. Anderseits ist das ja kein Forum, es kommt ja nicht im Sekundentakt neuer Content in den Shop.
Was denkt ihr?
Gruß Robert
-
Moin, habe es gestern zu später Stunde noch selbst rausgefunden. Im Confixx war tatsächlich ne Weiterleitung aktiv, habe die ->https Weiterleitung deaktiviert und nur SSL aktiv gelassen. So funktioniert es.
Danke für den Tipp!
Gruß rob.
-
Ja, habe da gerade angefragt. Ich gebe bescheid.
-
Hallo Mario,
hmm, war auch meine erste Idee, das haut aber in beiden configure.php´s hin.
in der /includes
Zitatdefine('HTTP_SERVER', 'http://www.soundcity-music.de');
define('HTTPS_SERVER', 'https://www.soundcity-music.de');
define('ENABLE_SSL', true);
define('DIR_WS_CATALOG', '/');und in der admin/includes:
Zitatdefine('HTTP_SERVER', 'http://www.soundcity-music.de');
define('HTTP_CATALOG_SERVER', 'http://www.soundcity-music.de');
define('HTTPS_CATALOG_SERVER', 'https://www.soundcity-music.de');
define('ENABLE_SSL_CATALOG', 'true');Merke auch gerade dass man derzeit (mit SSL) kein Produkt in den Warenkorb legen kann, es kommt auch eine Warnung wenn man was in den Warenkorb legt. Seo URLs laufen auch nicht durch.
Brauche irgendwie nen Denkanstoss wo der Fehler liegen könnte....
-
Hallo,
ich habe nun meinen Shop SSL verschlüsselt. Dafür hatte ich die beiden dateinen configure.php die in includes/ und admin/includes eingestellt (SSL auf "true").
Klappt auch alles weitestgehend sehr gut. Nur ist es so das der komplette shop nun SSL verschlüsselt ist. Wie kann ich es einstellen das nur der Admin Bereich (backend) sowie Warenkorb verschlüsselt wird?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Rob.
-
Ist echt komisch, kann den Fehler jetzt doch nicht mehr nachvollziehen (ist ja nun schon ein paar Tage her). Igendwie klappt es jetzt. Egal welches Template.
Es war so: Wenn ich die Box "Passende Produkte" in den Bereich "unten" gesetzt habe via Boxenmanager, waren Tabs und Social Buttons weg.Hat man die Box wieder in den Bereich "boxen" gelegt, also an die linke Seite, war wieder alles ok.
Der Fehler trat nur beim Clean Fluid Template auf. Haben nun in den letzten Tagen einiges an Einstellungen und Fehlern beseitigt, scheinbar auch dieses Problem.
Übrigens, bei dem Fluid Clean Template, wenn man eine Box in den Bereich "unten" verschiebt passiert garnichts. Sie ist einfach weg. Verschiebt man eine Box in den Bereich "footer" ist der ganze Content aus der Box wild im Footer verteilt, eine Box entsteht dadurch nicht. Haben wir dann manuell gebaut.
soundcity-music.de/beta
Robert