Hmm, bringt keine Abhilfe, er lädt dann unendlich. In der Zeile steht:
$dropdown_jahr .= '<option value="'.$jahre.'"'.($jahre == (int)$_GET['jahr'] ? 'selected=""' : '').'>'.$jahre.'</option>';
Hmm, bringt keine Abhilfe, er lädt dann unendlich. In der Zeile steht:
$dropdown_jahr .= '<option value="'.$jahre.'"'.($jahre == (int)$_GET['jahr'] ? 'selected=""' : '').'>'.$jahre.'</option>';
Genau, schon beim Aufruf im Backend, ich habe noch garnicht angefangen irgendwas zu importieren. Ich versuche es mal mit der Zeile auskommentieren.
Gerade noch mal geschaut, allowed memory size steht auf 256M beim Hoster
Nicht so groß, etwa 700 Artikel mit recht knapper Beschreibung. Ist das so viel? Wollte eigentlich noch ca. 800 importieren. Im normalen XTCommerce 3 gab es keine Probleme.
Hmm. Habe jetzt beide Dateien noch mal manuell getrauscht (header.php und cseo_javascript.php), danach cache geleert und nun gehts. Komisch.
Besten Dank, hat geklappt. Habe es auf False gestellt.
rob
Wenn ich die Import/Export Funktion aufrufe kommt folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 262143981 bytes) in /home/www/web19/html/admin/csv_backend.php on line 90
Wo ist da das Problem? Was kann ich tun?
Gruß Rob.
Ich stand vor dem gleichen Problem. Der Gutschein wird erst eingelöst wenn man im Warenkorb als Kunde das Häckchen setzt "Abhaken, wenn Sie Ihr Guthaben für die aktuelle Bestellung verwenden möchten". Finde ich nicht gut gelöst und führt zu entäuschten Kunden weil:
1. Kunden die mit PP Express zahlen, kommen garnicht zum Warenkorb. Die werden sich wundern warum Ihr Gutschein bei PayPal nicht eingelöst wird.
2. Viele Kunden werden das kleine Gutschein Häckchen übersehen.
Eigentlich müsste doch der Betrag sofort berechnet werden, so wie man den Gutschein Code ins Feld eingibt. Gibts da ne Lösung die auch Funktioniert?
Gruß Rob.
Suche gerade wieder, wo kann man das mobile Template für den Admin Bereich ausschalten? Finde ich unzureichend, insb. wenn man von unterwegs mal einen Artikel ändern will. Hätte gerde das Standard Admin Template.
Habe soeben das QF6 eingespielt. Danach liefen die Produkt Promotion sowie die Slider nicht mehr. Alles Tabs in der Artikelansicht waren auch weg. Habe die alte (gesicherte) cseo_javascript.php zurückgespielt und es läuft wieder.
Ist die geänderte cseo_javascript.php wichtig? Was wurde da geändert?
Melde mich falls nach dem Quickfix weitere Probleme erscheinen sollten.
Gruß Rob
Oh, ich glaube da ist der Haken. Habe PayPal Express und dann noch das normale PayPal integriert falls der Kunde über den Shop Warenkorb geht. Mir fällt auf:
Kunden die mit PP Express zahlen, haben keine Kundennummer
Kunden die mit dem normalen PayPal gezahlt haben, habe auch eine Kundennummer.
Kann mir das nur so erklären, das die PP Express Kunden als Gast bestellen und Ihre Daten nihct im Shop eingeben, die werden ja nur von PP übergeben. Somit wird auch keine create_account.php aufgerufen.
Oder?
Hmm, hat nichts mit dem Herkunftsland zu tun, deutsche Kunden bekommen auch keine Kundennummer. Kann man das irgendwo aktivieren?
Ok, dann copy & paste.
Kann es sein das für ausländische Kunden keine Kundennummer generiert wird? Oder ist dafür noch eine Einstellung notwendig? Die deutschen Kunden bekommen alle eine Kundennummer.
?
Gruß Rob.
Suche gerade wieder und finde es nicht.
Ich habe in meinen Artikelbeschreibungen immer wiederkehrende Einträge/Vorgaben, welche ich gerne immer im Feld Artikelbeschreibung stehen haben möchte, wenn ein neuer Artikel erstellt wird. Das würde extrem viel Arbeit/Getippe sparen.
In welcher Datei kann ich das realisieren?
Mfg Rob.