Beiträge von raddadist
-
-
Hallo julien,
Merkzettel funktioniert nun richtig, aber es ist mit dem QF9 ein neues Problem entstanden:
Legt man einen Artikel in den Merkzettel wird dieser angezeigt, aber der Header wird nicht angezeigt, auch die Boxen nicht.
Nachtrag: Das neue Problem ist wohl nur in meinem Shop. Hab den Standardshop aufgespielt und da war das Problem nicht.Weitere Verbesserungsvorschläge für den Merkzettel: )
Er sollte optisch und funktional dem Warenkorb gleichen.
Optisch: Die Plus- und Minuszeichen und das Löschenicon sollten so aussehen, wie im Warenkorb und die Reihenfolge der Spalten sollte ähnlich sein...
Funktional: Vor den Artikeln sollte die Spalte Pos angezeigt werden und mit dem Minuszeichen sollte man bis auf 0 kommen können, was dann einem Löschen entspricht.
Schön fände ich auch, wenn man im Backend entscheiden könnte, ob die Boxen angezeigt werden sollen, wenn man sich im Merkzettel befindet. -
-
-
Hab mir die configure.php nochmal angeschaut. Meiner Meinung nach liegt das Problem nicht hier.
Wenn hier die Pfade nicht richtig wären, dann würde doch viel mehr nicht funktionieren. Sonst funktioniert aber alles.Die zwei verschieden zusammengebauten URLs (für Englisch und für Deutsch) deuten auch auf einen anderen Ort des Problems.
Müßte die Datei sein, in der die URL zusammengesetzt wird. Tippe mal auf languages.php. -
Hallo,
danke schonmal, leider komme ich nicht weiter.Mit config-files meinst du doch die configure.php, die es zweimal gibt, oder? Dann gibt es noch zweimal configure.org.php - wozu sind die denn?
Hab einiges in den beiden configure.php-Dateien probiert, aber nichts hinbekommen. Woher weiß man denn, was man da eintragen muß?
Hatte bei der Installation alles so stehen lassen, wie es von der Installationsroutine vorgegeben war.(Nochmal zur Info: Bin bei 1und1, der Shop liegt in einem Unterverzeichnis, auf den 1und1 aber selbst verweist. In der htaccess hab ich RewriteEngine auskommentiert, weil es sonst garnicht läuft.)
Ich könnte dir auch die Zugangsdaten zu dem Shop schicken. -
Danke für`s Nachfragen:
cseov2.1.2.8plus
Hab nochwas festgestellt:
Wenn ich mit dem englischsprachigen Firefox die Seite öffne, dann wird meine Seite auch auf Englisch angezeigt. Wenn ich mit dem deutschsprachigen Firefox öffne, wird meine Seite auf deutsch angezeigt. Das funktioniert also. Nur wenn ich auf die kleinen Fahnen klicke, um selbst die Sprache zu ändern geht das nicht. Lediglich bei einer Ausnahme: Ist die Seite englisch angezeigt und ich bin ich auf der Startseite, dann funktioniert es mit der Fahne auf deutsch umzustellen. -
Genau : )
Nur nicht ich geb die URL zweimal ein, sondern wenn der Benutzer die Sprache ändert, erzeugt commerce:SEO dieses Monster von URL.Hab versucht die passende php-Datei zu finden und dort den Code zu ändern, aber hab es nicht hinbekommen.
-
Hallo,
habe Deutsch und English als Sprachen aktiviert.
Hier der Link zur Testseite: http://www.dirk-herrmann-templates.deWenn ich als Shop-Besucher auf Englisch umstellen will, wird folgende url erzeugt:
https://support.commerce-seo.de/www.dirk-herrm…=de?language=en
Funktioniert natürlich nicht.Infos, die vielleicht weiterhelfen:
Auf dem Server liegt die Seite nicht auf der obersten Ebene, sondern in einem Unterordner, in den der Server automatisch verlinkt.
In der htaccess hab ich die RewriteEngine ausgeschaltet, weil sonst der Shop nicht läuft.Weiß jemand in welcher Datei ich den den Code wie anpassen muß?
-
-
Hab ich gemacht und kann nun berichten:
Der Download wird nach der Bezahlung mit PayPal automatisch freigegeben.Mario_b
Danke für die Antworten. -
-
-
Der Button "Video ansehen" wird ja angezeigt, wenn man die Details eines Artikels anschaut.
Ich hätte den Button aber gerne schon vorher in der Listendarstellung der Artikel (und in der Galeriedarstellung).Wenn das mit dem Button machbar ist, dann würde ich gerne die Detailansicht der Artikel ganz ausschalten.
Läßt sich das einrichten?