Ja der Blog is recht Simpel, interessanter wäre zb ne Wordpress Bridge admin is da was drin?
Beiträge von EarlHicky
-
-
Klar standart mit rein mit on/off schalter
-
Bonuspunkte oder Gutschein (wobei ich eher zu Bonuspunkten tendiere für die usability wäre natürlich beides gut, gibt ja leute die mögens so oder so) hört sich sehr gut an.
Idealerweise wäre natürlich eine Mindestwortanzahl von 250 für google
oder eben die möglichkeit die Beiträge zu editieren.
Ich weiss ist böse, aber was macht man nicht alles für tante google
-
und wo finde ich die?
-
Wiegesagt da die Schweiz die Landessprache Deutsch hat, sind andere Sprachen in meinem Fall eh obsolet, ich brauch das schon in Deutsch nur ohne den "heise switch"
-
Naja in der Schweiz und in Österreich ist auch die Landessprache Deutsch, ausgerichtet sind die Shops (die die ich Betreue zumindest) jeweils auf das Herkunftsland des Anbieters, in dem Fall die Schweiz, und selbst wenn ein Deutscher bei einem Kunden Bestellt.
Was kümmert es meinen Kunden bzw die Schweiz in dem Fall die Gesetzgebung die Deutschland bzgl dem Datenschutz bei Social Networks hat?
Schliesslich sind ja auch die AGB länderspezifisch geschrieben, und ein Widerrufsrecht (zum beispiel) haben meine Kunden nicht, weil es das in der Schweiz einfach nicht gibt.Geht ja in erster Linie bei dem Heise Switch um Abmahnungen zu verhindern, ich wüsste noch keinen Fall wo ein Deutscher einen Schweizer erfolgreich wegen verstößen gegen das Deutsche BGB verklagt hat.
Wie es mit EU Ländern aussieht weiss ich in dem Fall nicht (die Schweiz ist nicht EU).
-
mehrsprachen? geht doch nur um nichtdeutsche händler bzw shopsysteme die eben die heise freigabe nicht benötigen.
oder meinst du etwas anderes? -
-
gibts das auch ohne Heise?
Hab nen Schweizer Kunden, und die sehen das im Alpenland alles nicht sooo eng wie in Dland -