jup will ich auch
Beiträge von EarlHicky
-
-
ihr könnt für genaue sachen auch piwik benutzen
-
Zitat
SQL Fehler [256] (1054) Unknown column 'products_g_identifier' in 'products'
Query: ALTER TABLE products CHANGE products_g_identifier products_g_identifier VARCHAR( 128 ) NULL DEFAULT 'TRUE';
Beim Aufruf der Datei /admin/module_install.php , PHP 5.3.26 (Linux)
fehlermeldung
-
okay anscheinend gibts die ja schon, thema erledigt.
Trotzdem herr kausch ist es so schwer mal ne Ankündigung zu machen? wann der kram auch zum DL bereitsteht
-
Für Bestandskunden????
19.07 is rum, und ich bins leid langsam von bugversion zu bugversion zu warten also herr kausch bitte ne Ansage die auch steht
-
beim vserver kannst du aber auch je nach fähigkeit eigene ssl zertifikate aufschalten, zumindest zum testen. wäre nur die frage ob billsafe die auch schluckt oder alles abbricht.
-
Dann sollte man sie aber nicht mit Datum ankündigen und zum Verkauf bereitstellen oder?
-
spiel nicht mit meinen gefühlen!
-
wer nen eigenen server hat und auf phpmyadmin verzichten möchte dem will ich http://adminer.org ans herz legen, klein-schnell-einfach
aber sind wir ehrlich ohne 2.4 nutzt das allen nichts
-
Geht idr auch besser Datenbank backup machen neuinstallation des shops backup einlesen und den rest übliche handarbeit
-
das bringt mir bisher nichts da ich die 2.4 noch nicht habe, aber dann bin ich einfach mal voller hoffnung auf die 2.4, die muss halt auch mal kommen
-
Ich hab zum Beispiel einen Kunden der Hauptsächlich hundehalsbänder vertreibt für Sporthunde, die haben unterschiedliche Größen weil die Hersteller in der Länge immer ein bisschen variieren was den Halsumfang angeht.
Die hab ich natürlich in den Attributen (da unterschiedliche preise für verschiedene längen) auch so angegeben wenn ich aber jetzt ein Zwingerhalsband habe kann ich die in den Attributen als Small Middle Large angeben, ja dann hab ich einen anderen hersteller wo ich für die auswahl der Kunden eben auch gerne Small Middle Large als Attribute anlegen kann, tja das mach mal mit 50 Verschiedenen längenangaben für halsbändern, beim späteren arbeiten in den Attributen wird es dann mühsam die richtigen Attribute zu finden da sie ja alle gleich heissen aber unterschiedliche maße haben, daher hätte ich gerne ein interne bezeichnung wo ich mir präfixe rein für die Adminarbeit anlegen kann um leichter die übersicht zu behalten.
Ich habs halt bisher so geregelt das es dann Small Middle Large kn, für Zwingerhalsbänder sind damit auch einen blick sehe wo ich was rumeditieren muss, oder eben beim Atrributhinzufügen auch mühsam wenn man keinen Präfix hat.
Da die xx abkürzung hinter den den Größen aber für den Kunden uninteressant ist und zudem noch unschön aussieht, hab ich vor mehreren Monaten schon um so ein Feature gebeten, aber ich glaub generell das da nichts mehr draus wird....
-
V 2.4 = V2next
Die updateversion von v 2.3.5 auf v2next wird laut admin ne weile dauern, version fürs neuinstallieren is ja schon raus.
Laut admin solls für v2plus kunden also nix kosten, war bisher auch immer so gewesen wenn der Admin das gesagt hat, egal was im Shop steht. Also atme durch schau dich um und du wirst sehen das du im Wald bist und nur noch warten musst
-
jup ich warte auch auf die 2.4 damit ich mit ner neuinstallation beginnen kann
-
Wenn kein SSL auf dem Testshop läuft wirds auch schwer für das Modul.
-
APC Cache zufällig an? Da rappelts gerne mal mit zu wenig Memory
-
ich wünsche mir immernoch sehnlichst das ich attributen wie verschiedenen größen intern eine eigene bezeichnung verpassen kann
Größe 1
Größe 2
Größe Kn oder ähnliches im Shop sieht scheisse aus, ohne die zusatzangaben ist es aber schwer auseinanderzuhalten, also bitte machen, dürfte nicht viel aufwand sein. -
Bitte bitte nicht
-
Wieso sollte es erhebliche Anpassungen für dich geben müssen? Commerce:Seo verkauft das Modul und muss sich auch schlussendlich dafür Gewährleisten dass das Modul wie von ihnen angegeben mit Shopversion xy läuft, dafür bezahlt man schliesslich auch für das Modul, und bei 9,95 sehe da kein Problem.
Natürlich kann man alle Module die es irgendwo gibt (und gerade für xt commerce gibt es massig das wissen wir alle) reinklatschen und kunde bzw endanwender im backend blickt hinten und vorne nichts, ich sehe in Freitext kein grundessentielles Modul das ein Shop zwingend Out of the Box haben muss.
-
gibt es doch als plugin für 9,95