Beiträge von Denillo

    Also in Internet Explorer 8 unter XP wird nach folgender Einstellung die Seite zerstört angezeigt. Bei allen anderen ohne Meldung und ohne Probleme.

    Bearbeitet wurden:

    Shop/includes/configure.org.php
    define('HTTP_SERVER', 'https://http://www.seite.com');
    define('HTTPS_SERVER', 'https://www.seite.com');
    define('ENABLE_SSL', true);

    Shop/includes/configure.php
    define('HTTP_SERVER', 'https://http://www.seite.com');
    define('HTTPS_SERVER', 'https://http://www.seite.com');
    define('ENABLE_SSL', true);

    Shop/admin/includes/configure.org.php
    define('HTTP_SERVER', 'https://http://www.seite.com');
    define('HTTP_CATALOG_SERVER', 'https://http://www.seite.com');
    define('HTTPS_CATALOG_SERVER', 'https://http://www.seite.com');
    define('ENABLE_SSL_CATALOG', 'true');

    Shop/admin/includes/configure.php
    define('HTTP_SERVER', 'https://http://www.seite.com');
    define('HTTP_CATALOG_SERVER', 'https://http://www.seite.com');
    define('HTTPS_CATALOG_SERVER', 'https://http://www.seite.com');
    define('ENABLE_SSL_CATALOG', 'true');

    .htaccess
    RewriteEngine On
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^seite.com$ [NC]
    RewriteRule ^(.*) https://http://www.seite.com%241 [R]
    RewriteBase /
    RewriteRule ^/?$ /Shop/ [R=permanent]

    Also der Internet Explorer Meldet, dass nicht alles Verschlüsselt ist. Das Template wird auch zerstört angezeigt. Crome sagt, dass die Seite nicht richtig verschlüsselt ist. Auch wenn ich den Shop nur teilweise verschlüssle, will Internet Explorer die ganze Seite verschlüsselt anzeigen. Ich habe jetzt erst mal die SSL deaktiviert und hoffe das ich in der Version 2.2 keine Probleme damit haben werde. Ich habe für die SSL Zertifizierung 160€ für 2 Jahre bezahlt und hoffe auch dass es nicht umsonst gewesen ist.

    Best Regards

    Hallo Team,

    Der Code funktioniert zwar, aber bei Internet Explorer zeigt der mir einen Fehler.

    Code
    <p style="text-align: center;">
    	<!-- LiveZilla Chat Button Link Code (ALWAYS PLACE IN BODY ELEMENT) --><a href="javascript:void(window.open('http://www.--------.de/livezilla/chat.php?acid=b8bb4','','width=590,height=725,left=0,top=0,resizable=yes,menubar=no,location=no,status=yes,scrollbars=yes'))"><img alt="LiveZilla Live Chat Software" border="0" src="http://www.-----.de/livezilla/image.php?acid=8ce48&amp;id=3&amp;type=inlay" style="width: 164px; height: 40px;" /></a><!-- http://www.LiveZilla.net Chat Button Link Code --><!-- LiveZilla Tracking Code (ALWAYS PLACE IN BODY ELEMENT) --></p>
    <div id="livezilla_tracking" style="display:none">
    	&nbsp;</div>
    <script type="text/javascript">
    /* <![CDATA[ */
    var script = document.createElement('script');script.async=true;script.type='text/javascript';var src = 'http://www.----------.de/livezilla/server.php?acid=a65c5&request=track&output=jcrpt&nse='+Math.random();setTimeout('script.src=src;document.getElementById('livezilla_tracking').appendChild(script)',1);
    /* ]]> */
    </script><noscript><img src="http://www.----------.de/livezilla/server.php?acid=a65c5&request=track&output=nojcrpt" width="0" height="0" style="visibility:hidden;" alt="" /></noscript><!-- http://www.LiveZilla.net Tracking Code -->


    Folgendes erscheint im Internet Explorer


    Hat jemand rat?

    Man sollte ja auch dies in die Datenschutzbestimmungen vermerken:

    8. Verwendung von Facebook-Plugins
    Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von
    der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook" ).
    Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird
    eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren
    Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche
    unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet
    Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der
    Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“- oder „Senden“-Buttons, Abgabe eines
    Kommentars/Empfehlung) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was
    Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können.
    Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre
    diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

    Ja ich habe das leider nicht. Billpay hat auch eine Modulinstallationseinleitung für die Version 2.0
    Habe denen aber gesagt, das ich die Version 2.1 benutze. Die meinten aber es wäre gleich. Ein Code konnte ich aber bei der Installation des Moduls im Shop nicht finden. Den PDF Code.

    Ich glaub ich Kündige den Vertrag und gehe zu Novalnet