Gibt es eine Möglichkeit in der neuen Version 2.4, das der Admin seinen Menübereich verändern kann?
Es sieht mit der Zeit einfach zu überfrachtet aus und die "GUTE" Handhabung geht dabei verloren.
Gibt es eine Möglichkeit in der neuen Version 2.4, das der Admin seinen Menübereich verändern kann?
Es sieht mit der Zeit einfach zu überfrachtet aus und die "GUTE" Handhabung geht dabei verloren.
moin,moin,
könnt Ihr den Freitext mit einbauen, dieser findt immer mehr an Bedeutung, vieleicht das dieser noch im Adminbereich steuerbar ist.
moin,moin,
wie wir in unseren Bundesland sagen.
Wir suchen für verschiedene Projektebereiche erfahrende Freelancer, die sicher im Umgang mit unterschiedlichen Webshopsystemen sind.
An erster Stelle steht das Webshopsystem "commerce:SEO V2.XX".
Erwünscht werden Erfahrungen und sicheres Handwerkzeug in php, mysql, HTML 4/5, CSS als Grundlagenkenntnisse.
Sollte Interesse bestehen, so meldet euch unter 24634@web.de oder Skype: kuestensurfer bei uns.
Gruß
Sönke Gerdes
https://support.commerce-seo.de/www.coderX.de
habe den fehler gefunden, es hatte etwas mit Schreibrechten zutun.
hallo,
habe mir ein Paar Modul von http://www.seo-template.de zugelegt und werden für die Version 2.3 frei gegeben, leider geht von den modulen keins!!!!!!!
Hier zum Beispiel diese Modul:
http://www.seo-template.de/Partnerprogramm-Affiliate.html
Habe mich genau nach der Anleitung gehalten, aber im Adminbereich wird es im Menüpunkt -> "SEOconfig" nicht angezeigt, wie es im Scrrenshoot sein soll!!!
https://www.seo-template.de/images/product…Affiliate-1.jpg
Wer hat hier Rat???
Gibt es eine Möglichkeit es in Menüpunkt Gutschein einzubinden, da es sinnvoller ist und nicht überfrachtet ist?????????
moin,moin,
ich habe mir einmal von xtcload.de ein Modul geholt und wollte es in den Adminbereich mit einbinden, leider klappt es nmicht so wie ich es will.
Kann jemand eine Anleitung verfassen, wie zum Beispiel Link´s in den Menubereich mit eingebunden werden????
Hier das Script:
http://www.xtc-load.de/2012/01/seo-to…fur-xtcommerce/
Habe die Anleitung schon etwas angepaßt:
Installationsanleitung:
Folgender Befehl muss in Ihrer Datenbank ausgeführt werden:
ALTER TABLE `admin_access` ADD `miniseotool` INT( 1 ) NOT NULL ;
UPDATE `admin_access` SET `miniseotool` = '1' WHERE `admin_access`.`customers_id` = '1' LIMIT 1 ;
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Kopieren Sie nun die Datei: miniseotool.php in das Verzeichnis: shop/admin/
Bevor Sie nun die folgenden Dateianpassungen durchführen, sichern Sie bitte die jeweiligen Dateien,
um im Falle eines Fehlers den Ursprungszustand wieder herstellen zu können.
Datei: lang/german/admin/german.php
Am Ende der Datei vor ?> das hinzufügen: define('BOX_MINISEOTOOL','Mini SEO Tool');
Wenn Sie einen mehrsprachigen Shop betreiben müssen Sie die Anpassung in jedem Sprachverzeichnis vornehmen;
verwenden Sie jeweils die Hauptsprachdatei (english.php, french.php etc. )
Datei: admin/includes/filenames_admin.php
Suchen Sie den folgenden Eintrag: // define the filenames used in the project (etwa Zeile 65)
und fügen darunter den Code ein: define('FILENAME_MINISEOTOOL', 'miniseotool.php');
Datei: admin/includes/column_left.php
Suchen Sie sich eine geeignete Stelle, wo Sie Ihr tool später aufrufen möchten und verwenden den folgenden Code:
if (($_SESSION['customers_status']['customers_status_id'] == '0') && ($admin_access['configuration'] == '1')) echo '<a href="' . xtc_href_link(FILENAME_MINISEOTOOL, '', 'NONSSL') . '" class="menuBoxContentLink"> -' . BOX_MINISEOTOOL . '</a><br>';
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier komme ich nicht weiter:
Datei: admin/includes/column_left.php --> ersetzt durch admin/includes/column_top.php
Suchen Sie sich eine geeignete Stelle, wo Sie Ihr tool später aufrufen möchten und verwenden den folgenden Code:
if (($_SESSION['customers_status']['customers_status_id'] == '0') && ($admin_access['configuration'] == '1')) echo '<a href="' . xtc_href_link(FILENAME_MINISEOTOOL, '', 'NONSSL') . '" class="menuBoxContentLink"> -' . BOX_MINISEOTOOL . '</a><br>';
In der Datenbank habe ich folgendes erweitert, da die Menupunkte aus der Datenbank gelesen werden.
[ATTACH=CONFIG]334[/ATTACH]
in 2013 denke ich mal, jetzt haben wir alle Ferien.....
hallo,
habe mir eben das neue Modul gekauft und leider Funktioniert die V3 nicht mit der Version V2.3.0
Ich habe mich genau nach der anleitung gehalten, es wird im adminbereich nicht als "Modul" oder "Email Vorlagen" angezeigt.
Kann hier jemand helfen???
Hier die Anleitung dazu:
########################################################
#
#
# (c) Copyright 2010 - commerce:SEO
#
#
#########################################################
Callback AddOn für commerce:SEO v2
#########################################################
Sollte diese Datei nicht korrekt dargestellt werden nutzen Sie
bitte Notepad++ - http://sourceforge.net/projects/notepad-plus/files/
Machen Sie als 1. eine Sicherung Ihres Online Shop!
Machen Sie ein Backup Ihrer Datenbank, z.B. mit Hilfe
von MySQL Dumper!
Achten Sie auf einen sorgfältigen Einbau und folgen Sie
genau den Anweisungen!
Dieses Modul wurde mit commerce:SEO v2 getestet.
Support Anfrage können Sie hier stellen:
http://www.xt-shopservice.de/Kontakt.html
oder
https://support.commerce-seo.de
HINWEIS:
Bei Support Anfrage IMMER die Bestellnummer angeben.
Danke
##########################################################
1. Datenbank Anpassungen
##########################################################
Führen Sie folgende Anweisung in Ihrer Datenbank aus:
INSERT INTO boxes (box_name, position, sort_id, status, box_type) VALUES ('callback', 'rechts', '3', '1', 'file');
INSERT INTO boxes_names (box_name, box_title, box_desc, language_id, status) VALUES ('callback', 'Rückrufservice', '', '1', '1');
INSERT INTO emails VALUES (NULL, 'callback', 1, '', 'Kundenservice', '', '', 'Rückrufwunsch', '', '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">\r\n<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" xml:lang="de" lang="de">\r\n<head>\r\n<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />\r\n<title>Rückrufservie</title>\r\n{literal}\r\n<style type="text/css">\r\nbody, table {font-size:11.5px; font-family:Helvetica, sans-serif;color:#444}\r\ntable.outerTable {border: 1px solid #ccc}\r\ntd.TopRightDesc {letter-spacing: 1px; font-weight: 600}\r\n.lightBackground td, div.lightBackground {color:#6d88b1;background: #f1f1f1}\r\n.bt {border-top:1px solid #ccc}\r\n.bb {border-bottom:1px solid #ccc}\r\n.bl {border-left:1px solid #ccc}\r\n.br {border-right:1px solid #ccc}\r\n.fs85 {font-size:85%}\r\n</style>\r\n{/literal}\r\n</head>\r\n<body>\r\n<table width="90%" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0" align="center" class="outerTable">\r\n <tr>\r\n <td>\r\n <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">\r\n <tr>\r\n <td width="50%">\r\n <img src="{$logo_path}logo.gif" alt="" />\r\n </td>\r\n <td width="50%" class="TopRightDesc" align="right">\r\n Rückrufwunsch\r\n </td>\r\n </tr>\r\n </table>\r\n </td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td><br />\r\n <table cellpadding="4" style="border-collapse: collapse" width="100%">\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Anrede:</td>\r\n <td valign="top">{$GENDER}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">von:</td>\r\n <td valign="top">{$FROM_EMAIL_ADDRESS}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Name:</td>\r\n <td valign="top">{$TEXT_NAME}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Datum:</td>\r\n <td valign="top">{$DATE}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Uhrzeit von:</td>\r\n <td valign="top">{$UHRZEITVON}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Uhrzeit bis:</td>\r\n <td valign="top">{$UHRZEITBIS}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Rückrufnummer:</td>\r\n <td valign="top">{$RUFNUMMER}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Anmerkungen:</td>\r\n <td valign="top">{$MESSAGE}</td>\r\n </tr>\r\n </table>\r\n </td>\r\n </tr>\r\n</table>', 'Rückrufwunsch\r\n--------------------------------------------------\r\n \r\nAnrede: {$GENDER}\r\nEmail: {$FROM_EMAIL_ADDRESS}\r\nName: {$TEXT_NAME}\r\nDatum: {$DATE}\r\nUhrzeit von: {$UHRZEITVON}\r\nUhrzeit bis: {$UHRZEITBIS}\r\nRückrufnummer: {$RUFNUMMER}\r\n\r\nAnmerkungen: {$MESSAGE}', '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">\r\n<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" xml:lang="de" lang="de">\r\n<head>\r\n<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />\r\n<title>Rückrufservie</title>\r\n{literal}\r\n<style type="text/css">\r\nbody, table {font-size:11.5px; font-family:Helvetica, sans-serif;color:#444}\r\ntable.outerTable {border: 1px solid #ccc}\r\ntd.TopRightDesc {letter-spacing: 1px; font-weight: 600}\r\n.lightBackground td, div.lightBackground {color:#6d88b1;background: #f1f1f1}\r\n.bt {border-top:1px solid #ccc}\r\n.bb {border-bottom:1px solid #ccc}\r\n.bl {border-left:1px solid #ccc}\r\n.br {border-right:1px solid #ccc}\r\n.fs85 {font-size:85%}\r\n</style>\r\n{/literal}\r\n</head>\r\n<body>\r\n<table width="90%" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0" align="center" class="outerTable">\r\n <tr>\r\n <td>\r\n <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">\r\n <tr>\r\n <td width="50%">\r\n <img src="{$logo_path}logo.gif" alt="" />\r\n </td>\r\n <td width="50%" class="TopRightDesc" align="right">\r\n Rückrufwunsch\r\n </td>\r\n </tr>\r\n </table>\r\n </td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td><br />\r\n <table cellpadding="4" style="border-collapse: collapse" width="100%">\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Anrede:</td>\r\n <td valign="top">{$GENDER}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">von:</td>\r\n <td valign="top">{$FROM_EMAIL_ADDRESS}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Name:</td>\r\n <td valign="top">{$TEXT_NAME}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Datum:</td>\r\n <td valign="top">{$DATE}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Uhrzeit von:</td>\r\n <td valign="top">{$UHRZEITVON}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Uhrzeit bis:</td>\r\n <td valign="top">{$UHRZEITBIS}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Rückrufnummer:</td>\r\n <td valign="top">{$RUFNUMMER}</td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td width="10%" valign="top">Anmerkungen:</td>\r\n <td valign="top">{$MESSAGE}</td>\r\n </tr>\r\n </table>\r\n </td>\r\n </tr>\r\n</table>', 'Rückrufwunsch\r\n--------------------------------------------------\r\n \r\nAnrede: {$GENDER}\r\nEmail: {$FROM_EMAIL_ADDRESS}\r\nName: {$TEXT_NAME}\r\nDatum: {$DATE}\r\nUhrzeit von: {$UHRZEITVON}\r\nUhrzeit bis: {$UHRZEITBIS}\r\nRückrufnummer: {$RUFNUMMER}\r\n\r\nAnmerkungen: {$MESSAGE}', 1263483589);
##########################################################
2. Neue Dateien hochladen
##########################################################
Laden Sie alle Dateien aus dem Ordner /commerce-seo in Ihren Shop mittels FTP oder vergelichbaren Programmen.
Es werden keine Dateien überschrieben.
Die Dateien aus dem Ordner commerce-seo gegebenfalls in den Template Ordner Ihres Shops kopieren, sofern sich der Name geändert hat.
##########################################################
3. vorhanden Dateien bearbeiten
##########################################################
**********************************************************
/lang/german/admin/emails.php
**********************************************************
Füge vor dem ?> ein:
define('CALLBACK_TITLE','Rückrufservice');
##########################################################
Ende der Installation
##########################################################
##########################################################
4. Test und Funktionsweise
##########################################################
1. Sie können nun über den Boxenmanager im Admin Ihr gewünschte Position wählen.
2. Tragen Sie unter "Admin > Konfiguration > Email Vorlagen > Rückrufservice" sämtliche gewünschten Daten ein.
Hinweis: Im Ordner /images/ sollte für jede installierte Sprache eine entspechende Grafik liegen.
Derzeit liegt dort die callback_german.jpg. Für Englisch müsste dann auch die callback_english.jpg usw. vorhanden sein.
##########################################################
Abschluss und Hinweise
##########################################################
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit dem Modul.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Forum (support.commerce-seo.de) oder direkt an unser Support Team.
Bei Fragen geben Sie bitte immer die Versionsnummer aus der Datei version.txt an, die in diesem Modul mitgeliefert wurde.
kaufen, aber es funktioniert nicht mit der VERSION 2.3!!!
Demo: http://www.v22plus.de/
hat die Version: commerce:SEO 2.2.2.0 Plus
Ich habe mir heute die aktuelle nochmals geholt und im Adminbereich steht: Version: commerce:SEO 2.2.1.0 Plus
--> Kann mir einer sagen, was der Unterschied ist???
Ausserdem hab eich einen "kleine", aber sehr schönen Unterschied im Adminbereich feststellen müssen!
In den Demo des Adminbereiches ist unten eine Leiste (welche in den früheren Version vorhanden war) aufgetaucht, wo ich nach Artikel, Produkte, Kunden etx. suchen kann.
Leider finde ich sie in meiner PLUS-Version nicht.
Was muss ich dort entsprechend anpassen/ verändern????
beim DEMO-Webshop funktioniert es, ich werde es mir einmal in Ruhe anschauen und eine Anleitung dazu verfassen.
Kann hier jemand weiterhelfen?
Wer kann hier weiterhelfen???
Wäre schön , wenn zur einer Box auch eine Funktion im Adminbereich vorhanden ist??????????????????????
Das wird sicherlich dauern.... zweiter Tag nach X
Jetzt weiß was du meinst, habe diese Box auch einmal eingeschaltet.....
Adminbereich -> Artikel (ganz Links im Menuepunkt)
Dort können die entspr. eingestellt werden.
Später kannst du es jeweils im Artikelregister einer Ware direkt anwählen.
Wollte einmal nachdem aktuellen Stand der Entwicklung fragen?
Darauf bezogen:
du solltest mal deine pfade für die captchas in den configure-dateien (SuFu nutzen!), UND die schreibrechte von dem captcha verzeichnis überprüfen!
Schreibrechte für das Verzeichnis captcha ist 0777 sind vorhanden.
Es werden auch entspr. Dateien (Captcha-Grafiken) dort angelegt, aber nicht angezeigt.
config-Datei -> include/configure.php ist in Ordnung
-define('DIR_FS_CAPTCHA_MAKE', DIR_FS_CATALOG . 'captchas');
- define('DIR_FS_CAPTCHA_CHECK', DIR_FS_CATALOG . 'captchas/');
Habe nun ein Mustershop der aktuellen Version installiert, dort funktioniert es. Also hat Rechenzentrum recht
Wer kann mir dort weiterhelfen??????
Hallo,
suche solch eine Erweiterung auch für ein anderes Projekt von mir und würde mich daran beteiligen.
Habe die Version: 2.1.2.8 Plus am laufen, da ist eine Funktion unter " Produkte » Produkt Filter PRO v 2" zu erreichen und darüber läßt es sich besser regulieren.
was muss dort genau geändert werden, habe das gleiche Problem?