habe von den allen nichts verstanden........
Beiträge von coderX.de
-
-
moin,moin,
wie mache ich diese Migration, einfach nur ein backup von der alten Datenbank und auf die aktuelle Version überspielen???
-
FD-Shop,
bist du schon "offiziel" BETA-Tester geworden??ß Ich noch nicht und war der erste freiwillige -
PeterHarz,
ich sehe es immer aus der Sicht des Kunden, der in meinen Webshop wandert. Das sind Kunden unterschiedlicher Altersstrukturen, die wir in der Gesellschaft haben.
Unsere Gesellschaft hat aufgrund des Themas "Datenschutz und facebook" im letzten Jahr eine empfindliche Atenne und kann vom Besuch im Webshop abschrecken.Wenn sich jemandmit den Account von facebook im Webshop anmeldet, so ist dieser Person im virtuellen Netz von facebook unterwegs und kann sofort entspr. posten.
In diesen Thread hat hier jemand geschrieben, das Datenmüll auf unseren Server gesammelt wird und die Geschwindigkeit geht in den Keller.
Daher sollte ein Webshopbetreiber lieber warten und sehen wie es sich entwickelt.Wenn sowas eingepflegt wird in den Webshop, so sollte es als Addone installiert werden und jederzeit wieder abzuschalten sein.
Gruß
coderX.dePS: Darfst auch Sönke schreiben
-
mbraune, sehe es genauso wie du.
Die Kunden aus den Webshopbereich sind sehr empfindlich und die meisten sehen sowas immer "negativ", ausser die Betreiber eines Webshop´s -
sehe ich auch so
-
Schöne Sache, wenn es als Bestandteil in der Version mit eingeplant wäre
Dafür wollen wir keine "einloggen" mit facebook...fg -
Mir scheint es zur zeit eine Modewelle zu sein, das jeder gerne sowas einbinden möchte.
Denkt immer daran, das sowas schnell abgemahnt werden kann, wenn es das Gesetzt hergiebt.Ich möchte sowas nicht haben, weil es eher meine Kunden abschrecken würde.
Sollte unser ADMIn es doch einbauen, so wäre es in meinen Webshop -ohne Funktion-hinterlegt!
-
nein.....
dann wollen wir auch.....
Login für ....
- google+
- twitter -
damitkönnen wir auch leben
der Webshop von dir ist schon "Super", keine Frage...
-
wir warten gerne.....
-
Ist eine Überlegung wert, die URL wird bei den Produkten in Zukunft immer mit beim Bearbeiten des Produkts ausgegeben. Eine Duplettenprüfung macht sinn. Manche, warum auch immer, aber ich lass mich da auch gern belehren, wurde ich auch schon oft, haben und wollen aber doppelte Produktnamen
Machen wir doch den fiftyfifty Joker
Einen netten Schalter und beide Seiten haben etwas davon;-=)Bei mir ist es der Hintergrund mit den Suchmaschinen und die Fehlermeldungen werden weniger, wenn die SEO-Links eindeutig sind. Je größer der Webshop wird, umso unübersichtlicher wird er mit der Zeit und so haben wir eine GUTE Hilfe wieder von dir im Adminbereich erhalten
-
BETA Tester
-
in den Erweiterungen sind immer welche Fehler oder jetzt auch in den Templates.
-
Es wäre schön, wenn es jetzt zu einen festen Bestandteil von commerce-seo werden würde.
Bei jeden Update müssen immer erhebliche Anpassungen von Zeit und Geld investiert werden, so würde es besser harmonisieren. -
-
-
Zitat
P.S.: Die Admin Navigation ist komplett in der DB, da warst Du also auf der richtigen Spur.
Schade das die Dokumentation so "gut" ist
Habe damit schon rumgespielt, aber ist nicht so leicht zu durchschauen.
Hast du eine Anleitung für die Erstellung von Modulen, wo es sich selbst installiert und was noch in der V2.4 kommen wird, an Möglichkeiten???
-
Zitat
Es wird mit der Version eine wirklich überarbeitete Version geben, die URL selbst bleiben aber erhalten, ausser bei doppelt vorhandenen Kategorien / Produkten, da hängen wir die ID dran, heißt, wenn Produkte Name doppelt vorhanden, dann häng die P-ID dran, wenn nicht, dann nicht. Bisher wir einfach eine Zahl von 1-n dran gehängt, ABER per Zufall! Wenn man z.B. 10 Produkte mit dem selben Namen hat, kann die URL auch gern mal auf ein anderes Produkt wandern....!
Gibt es hier eine Möglichkeit, das der Admin darauf hingewiesen wird, das es sich um doppelte URL handelt.
Ich stelle es mir eine Prüfung vor, die dan den Fehler aufzeigt, so kann der Webshopbetreiber es PER HAND ändern.
Es würde sich für SEO besser auswirken. -
könnt ihr noch das Produkt von http://www.xsbooster.com/ mit einbinden???