gbe dir recht und hast du eine aktuelle Anleitung dazu?
Beiträge von coderX.de
-
-
qrosie,
es geht doch nur um die ERSTanmeldung bzw. -Bestellung???Strasse, PLZ und Ort können durch eine txt-Datei abgeglichen werden.
Bei emails müssen div. Anbieter als datei/ datenbank hinterlegt sein, so das dies im Hintergrund verglichen werden kann.Wer macht sich die Mühe mit den Daten (PLZ. ORT, Strasse und emails), dann ist der Code eine kleine Sache.
-
liebe rosie,
das wird komplett über das Template gesteuert und der Webshop gibt die Grunddaten soweit her.Zitat( aber dazu können die Seo-Profis sicherlich was zu sagen )
Wenn auf der Grundseite zum Artikel alles soweit beschrieben ist und es noch zusätlich die Attribute (Farbe, Größe usw.) mit aufgeführt werden, so macht es mehr Sinn.
Wenn ich jetzt für jede Farbe, Größe usw. Meta-Title aufbaue und es auf die gleiche Webseite verlinkt wird, würde es mich interessieren wie ich bei google entsprechend gelistet werde. Kann mir eher vorstellen das die Seite mittelfristig auf den Google-Index kommt. -
Vor V2.3.6 wurde er auch nicht angezeigt.
-
Aber mir wäre es am liebsten, wenn der Kunde gleich eine weitere Nachricht bekommt Betreff: "Versanddaten überprüfen" und ein Text.
Die Idee ist super, das machen große Versandhäuser auch.
der Kunde soll die Bestellungs nochmals mit einem Link bestätigen, damit die Ware versandt werden kann.Bei einigen Versandhäuser werden die Adresse "online" überprüft und so bei Adresseneingabe entspr. den Benutzer unterstützt.
EWs gib im Internet eine txt-Datei, wo die die PLZ mit den Orten verbunden sind, jetzt fehlt dazu nur noch die Strasse
-
wer ist Paymorrow???
-
da hat einer aus Spass also mehrere 100 tausende Likes für glaube unter 100 euro gekauft für Sie gekauft. Da hat Sie naturlich ein rückzieher machen mussen
So sind die Frauen
immer ein jnein
-
Falls Interesse an paymorrow besteht, wir haben es ohne Probleme eingepflegt bekommen.
Was für eine Frage für die anderen hier.....
Stellt es doch dieser Gemeinschaft zur Verfügung, als Datenanhang hier.
-
folgende Einstellung kannst du vornehmen:
Zitat
Rechnungsnummer Vergabe true false
true = Rechnungsnummer = Bestellnummer
false = Rechnungsnummer unabhängig von der Bestellnummer fortlaufend.Rechnungsdatum true false
true = Rechnungsdatum = Rechnungserstellungsdatum
false = Rechnungsdatum = Bestelldatum.Für die Einstellung
Zitat
ATP- ........
Würde ich von jemanden ein extra Feld in den Webshop eincoden lassen und so, das auch die Updates in der Zukunft davon unberührt bleiben.
Empfehlen kann ich nur MBRAUNE aus Hamburg, sehr guter Coder und sehr kompetent am Telefon.Ich selber habe es in der Einstellung von PAYPAL eingestellt.
-
Mich würden einmal interessieren, wer von EUCH wendet es an und habt Ihr damit eine meßbaren Erfolg ehrungen????
-
es wird folgendes Template benutzt in dieser Version: v2next-gray_day_2
Wird eine neue Boxc erstellt, so erscheint die Überschrift der Box nicht mehr, wo muss ich es im Template entsprechend ändern und vor allem "was" muss dort eingefügt werden?
http://www.tkresell.de -> linke Seite, über Wochenaktionen
-
lieber admin,
jotest bezog sich nur auf die Updates, die hier als QF bezeichnet werden von dir. -
-
zeig einmal deine Webadresse
-
Sauber, gut zu wissen
Das Landingpage Modul ist ja auch mehr als interessant. Das ist auch so ein Zukunftsmodul für mich. Ist schon auf der "Will-haben-Liste"bei mir auch, aber finde den Preis und die Produktpolitik für das Produkt nicht so gut. Das ist noch der Grund warum ich es nicht eingepflegt habe.
Habe die "lite" Version, damit erstmal Daten gesammelt werden. -
@rosie,
muss dir wegen den preis bei t10.de beipflichten, aber Sie haben einen großen Vorteil gegenüber SEO:commerce!
Sie funktionieren zu 100% einwandfrei. -
@rosie,
es liegt noch ein Fehler vor, nämlich "Hyperlinks" im Text zu hinterlegen. -
Es gibt für diese Anforderung derzeit m.E. bei commerce:seo noch keine Lösung, also nichts fertiges, flextax ist aber ein xt:c 4 modul meine ich, das wird sich also nicht ohne weiteres anpassen lassen (falls es das für xtc3 auch gibt dann schon)
Das Modul kann doch für ein gutes GRUNDKONZEPT verwendet werden, um es erfolgreich in SEO:commerce umzusetzen
Wichtig ist aber erstmal, das die NEWSLETTER-Funktion zu 100% fehlerfrei läuft!!!!
-
SUPPORT ist hier gefragt!!!!!
-
rosie, hoffe das ich es jetzt auch verstanden habe.....
Der HASHTAG ist im Webshop für den Bereich Support zuständig, das darunter die entsprechenden Artikel angezeigt werden, die mit den BEGRIFF verwandt/ zugeordnet sind.
Richtig???