Beiträge von impress

    Ich habe das selbe Problem. die Navigationsseite ist mit Internet Explorer auf Windows XP (aktuellste Version) nicht sichtbar. Habe die Migration von XT-Commerce auf CSEO seit 2 Wochen durchgeführt. Seit dem haben sich mindestens 10 Kunden gemeldet und sich beschwert. Hier mal eine Original Nachricht einer Kundin: "was ist bloß los mit ihrem system ...da steigt man nicht mehr durch... habe immer gerne bei ihnen bestellt aber so geht es nicht ...keine übersicht mehr...schade lg". Habe den Kunden allen empfohlen Firefox zu nutzen. Das kann es aber nicht sein. So verärgern wir uns unsere Stammkunden.

    Hallo Zusammen,
    ich habe ein großes Problem mit der Artikel-Sortierung nach Alter "desc" also Absteigend.

    Wenn ich neue Artikel einsetze werden Sie auf der Topseite und in den Kategorien zwar vor den Artikel vom Vortag gesetzt aber ansonsten unsortiert angezeigt.

    Kann mir da jemand helfen? Wird hier nur Tagesweise sortiert oder Stundenweise? Vielleicht kann man hier die Sortierungseinstellungen nachjustieren.

    Danke für eure Hilfe
    Gruß
    SE

    Hallo zusammen,
    also bis auf weiteres habe ich einfach einen Mittelwert genommen. So dass jetzt die Länder mit Euro die restlichen Länder subventionieren bis es eine andere Möglichkeit gibt. Bei den Versandkosten kann ich das nicht einrechnen. sonst würde ich die Kunden benachteiligen, die kein PayPal nutzen wollen. vielleicht wird ja das Modul mal angepasst. so dass man für verschiedene Länder auch andere Sätze wählen kann.

    Hallo Zusammen,
    Wenn man Ausschließlich Kunden aus den Euro-Ländern hat ist dieses Modul Top. Ich habe aber sehr Viele Kunden aus der Schweiz (da verlangt PayPal ganze 4,9% + 0,35€). Bei einer Bestellung über 1.000,- Euro sind das schon fast 50 Euro.
    Wollte es so lösen, dass nur die Euroländer mit dem Paypal-Zahlungsmodul zahlen können. Und der Rest der Welt mit dem PayPal Express Modul bezahlen kann. Leider kann man beim Express Modul keine Länder Einschränken.
    Habt Ihr da eine gute Lösung gefunden?

    Soweit ich weiß ist Paypal bei diesem Verbot wohl zurückgerudert. Seit dem 14.10.2009 erlaupt es Paypal in seiner ABG einen Aufschlag zu erheben.

    Zitat

    "4.5 ... ...Sofern Sie für die Nutzung von PayPal Ihren Kunden einen Aufschlag berechnen, dürfen Sie das nur im rechtlich zulässigen Rahmen und müssen Ihre Kunden darüber entsprechend selbst informieren, da dies anderenfalls (straf-) rechtliche Konsequenzen haben könnte."

    Die haben wohl gemerkt, dass sie bei Klagen keine Chance haben dies durchzusetzen. Ich müsste ja die Paypal-Kosten in meine Preise kalkulieren und so sponsorn die Nicht-Paypal-Zahler dieses Unternehmen!!!

    Lange Rede kurzer Sinn: Mich würde das Modul auch interessieren.