Beiträge von pqmagic

    Learning by doing, wir haben uns mal wieder selber geholfen.

    Unter /html/seocommerce/templates/cseo-css-v2/boxesbox_best_sellers.html haben wir folgende Zeile abgeändert:

    img class="img_border bi" src="{$box_data.PRODUCTS_IMAGE}" width="{$breite}" height="{$hoehe}" alt="{$box_data.PRODUCTS_NAME}" title="{$box_data.PRODUCTS_NAME}" />

    in

    <img class="img_border bi" src="{$box_data.PRODUCTS_IMAGE}" width="{$breite}" alt="{$box_data.PRODUCTS_NAME}" title="{$box_data.PRODUCTS_NAME}" />

    Wir haben also nur die Höhe ausgeklammert, das Eintragen von definierten Werten brachte einen Fehler im IE.

    Greetz pqmagic

    Moin Moin,

    laut der Beschreibung für das Promotionmodul Produktpromotion v2 für commerce:SEO v2 sollten folgende Schritte nach der Installation vorgenommen werden:

    1. Gehen Sie in den Admin Bereich des Shop zum Menü "Konfiguration > Zusatzmodule"
    2. Aktivieren Sie die Produktpromotion
    3. Wechseln Sie im Admin zum Bearbeitungsmodus eines Produktes, hier aktivieren Sie für dieses Produkt das Promotionmodul und machen Ihre Angaben.
    4. Nun wird im Shop dieses Produkt in der Animierten Box dargestellt.

    Alles erledigt, allerdings finde ich auch nach dem Leeren vom Cache keine Anzeige einer Promotion Aktion.

    Ich finde im Boxen Manager auch keine Box, die aktiviert werden kann.

    Bin ich nur zu blöd, ich habe extra gemäß dem Hinweis 2 Artikel mit der promotion versehen.

    Greetz pqmagic

    Moin Moin,

    gibt es eine Möglichkeit, die Größe der Bilder in der Bestseller Box individuell azupassen?

    Laut Bildeigenschaften werden die Thumbnail Bilder genommen, aber leider werden diese Bilder total verzerrt.

    Die Thumbnails will ich nicht verändern, da die Anzeige bei der Artikelübersicht zu klein wäre.

    Greetz pqmagic

    Hi jotest,

    vielen Dank für die Info, allerdings soll der Import der Attribute über eine CSV für einen Shop Besitzer ermöglicht werden.

    Ich finde es persönlich unverantwortlich, die Datenbank von einem unerfahrenen User direkt bearbeiten zu lassen.

    Da die Entwickler nach Wünschen fragen, habe ich diesen Vorschlag gemacht.

    Gleiches gilt auch für die Keys in der Tag Cloud, welche man bisher nur direkt im Shop eintragen kann.

    Ich habe ja keine Ahnung, ob der normale User sämtliche Artikel Online im Shop erstellt, ich persönlich erstelle alle Daten Offline und schiebe diese dann per FTP auf den Server. Das erleichtert die Bearbeitung sämtlicher Artikel um ein Vielfaches.

    Greetz pqmagic

    Folgende Problematik:

    Wird beim vorhandenen Demo Produkt ein Artikel Attribut eingegeben, wird der Preis inkl. Attribut korrekt angezeigt

    Beispiel hier


    Versehe ich allerdings ein per CSV Import eingefügtes Produkt mit dem gleichen Attribut, verschwindet der Preis.

    Beispiel hier

    Liegt das eventuell an fehlenden FP´s, Frage wurde bereits in einem anderen Thread gestellt

    Geetz pqmagic

    Verzeiht mir als Newbie die Frage, aber werden die Fixpacks automatisch in den Downloads der V2.1 integriert, oder müsen diese immer separat installiert werden?

    Kann man davon ausgehen, dass sämliche vorherigen FP´s in der aktuellen Version enthalten sind?

    BTW: Ein großes Lob von einem bisherigen XT Anwender, es sind schon grossartige Steigerungen zu vermerken, auch wenn mein Proggi momentan Hochkonjunktur hat, um meine Änderungswünsche zu realisieren

    Hat jemand Erfahrungen mir dem Plus Support Bereich von Euch gemacht oder ist ein Admin mal anwesend?

    Die Anmeldung für den Plus Bereich wurde bereits gesetern getätigt, aber eine Freischaltung ist trotz Nachfrage per Mail nicht erfolgt.

    Der Aktivierungskey wurde eingegeben und still ruht der See :)

    Leider erhalte ich nur folgende Meldung:

    pqmagic, Sie haben keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

    Die Artikel Option findest du beim Export der Artikel. Die Export Datei wird als Excel Datei angelegt und dort gibt es ein Blatt mit der Bezeichnung " Options".

    Dort kann die Artikel Option der Pruokt ID zugeordent werden. Es muß kein Excel sein, ich persönlich arbeite alles in Open Office ab, da XT das mal präferiert hat.

    Greetz Chrille

    Eine Bearbeitung der Artikel Optionen im Artikelmanager erleichtert die Arbeit nicht wirklich. Bei einem kleinen Shop mag das ja noch funktionieren, manuell die Optionen z.B. mit neuen Preisen zu versehen.

    Sinnvoller wäre doch die Möglichkeit, per CSV bereits die möglichen Optionen hochzuschieben. Gerade bei zig Artikeln mit der selben Option wäre das eine extreme Arbeitserleichterung, sollten Preissteigerungen auch in den Optionen eingepflegt werden. Bei Opencart habe ich diese Funktion bereits gesehen, dort wird allerdings keine CSV sondern ein komplettes Excel Sheet hochgeladen.

    Leider sind wir zu xt verseucht, daher haben wir uns für SeoC und nicht für Opencart entschieden.