Hi admin,
opencard hat da einen sehr guten Ansatz. Dort lassen sich die Produkte, Kategorien und Artikel Optionen per Excel Liste hochladen.
Sind zwar drei Sheets in Excel, aber das würde mich persönlich nicht stören
Hi admin,
opencard hat da einen sehr guten Ansatz. Dort lassen sich die Produkte, Kategorien und Artikel Optionen per Excel Liste hochladen.
Sind zwar drei Sheets in Excel, aber das würde mich persönlich nicht stören
Hallo Admin,
könntest du nach dem Umzug eventuell eine kurze Mitteilung schicken, da man den Demoshop gut nutzen kann, um Funktionen oder Sonstiges nachzuprüfen.
Der Shop scheint nicht mehr erreichbar, da Login nicht angenommen wird.
Hi admin,
könntest du die Zugänge und URL bitte noch mal posten oder per PM übermitteln?
Ich suche immer wie ein Guppi die Daten
Hi admin,
ich habe vor dem Post das ganze in meinem Shop durchgespielt. Alle Artikel bleiben nach dem Klick auf rot und wieder auf grün deaktiviert.
Leider komme ich nicht in den Demo Shop, damit ich das da mal testen könnte.
Hi Admin,
Euer google Export funktioniert schon wesentlich besser als die XT Variante.
Ich erhalte jedoch immer noch den Warnhinweis : Das Attribut enthält einen nicht unterstützten Wert für die Zahlungsoption. Wert Vorkasse
Habt Ihr einen Schimmer, was da geändert werden soll?
Greetz pqmagic
Hi Admin,
gibt es denn noch eine andere Platzierung für die mini images?
Bisher kenne ich nur die thumbnails und info images die bei den Produkten in der Voransicht angezeigt werden.
P.S. Wenn Ihr mal wieder durch Krankheit am Schwächeln seid, dann erstellt doch bitte einen entsprechenden Post, dann kann man sich darauf einrichten.
Ich denke mal, mit diesem Hinweis würde man dann auch nicht ungeduldig werden, wenn mal eine Woche keine Antworten von Euch kommen
Hi admin,
danke für die Antwort. Kann es sein, dass durch das Einspielen von Updates die Produktpromotions entfernt werden?
Ich hatte die Funktion einspielen lassen, nach den vielen Updates ist diese Funktion nicht mehr vorhanden.
Viele Grüße
pqmagic
Hi admin,
ich denke mal der Fehler wurde durch das Einspielen der Fixpacks beseitigt, da es nun seltsamerweise funktioniert.
Genial ist übrigens die Lösung, die Attribute direkt über die Adminbox anzuspringen, das war mal eine sehr gute Lösung
Hallo Admin,
danke für den Hinweis, den ich schon selber erklärt hatte
Es gibt aber einen gravierenden Unterschied zwischen Status und Status C&P ( diesen Unterschied hätte ich eigentlich erwartet )
Setzt man eine Kategorie auf Status rot, wird die Kategorie nicht mehr angezeigt, die Artikel sind aber weiterhin per URL erreichbar. ( Sinnvoll bei Sonderaktionen, bei denen Kunden die URL per Mail übermittelt wird )
Setzt man eine Kategorie per Status C&P auf rot, dann werden sowohl die Kategorie als auch sämtliche Artikel deaktiviert, können auch per Eingabe der URL nicht mehr erreicht werden.
Eine Kleinihkeit ist allerdings zu beachten, setzt man den Status bei C&P wieder auf grün, müssen trotzdem alle in der Kategorie befindlichen Artikel manuell aktiviert werden.
@ asterix : ich würde einen Wechsel nicht bevorzugen.
Als alter XT User kann ich dir nur sagen, dass gerade im SEO Bereich die SEO Commerce Variante viele Vorteile hat. Ich habe es selber miterleben dürfen, wie ein Shop von XT auf SEO umgestellt worden ist und in den SERP´s wie eine Rakete abgegangen ist.
Die Software ist wirklich nicht schlecht, dass würde ich nie behaupten.
Versuche doch dein Glück mal im Abakus Forum, dort tummeln sich viele SEO´s und Proggis rum. Sicherlich wirst du dort einen fähigen Proggi finden.
Jemand der PHP und SQL kennt, wird deinen Shop so umbauen, das er deinen Wünschen entspricht ( habe ich auch so gemacht, ich habe viele Dinge programmieren lassen, die für den User besser zu handeln sind. )
Leider scheinen aber viele Shop Proggis noch zu denken, dass man Artikel nur Online erstellen kann, so leider auch in SEO Commerce
@ asterix : Ich habe keine Ahnung, ob hier irgendwo ein Limit für die Beantwortung von Fragen gesetzt worden ist.
Ich kann nur sagen, dass nicht einmal auf Mails an den Hersteller beantwortet werden. Damit war mir eigentlich schon im Vorfeld klar, was mich erwarten würde.
Ausserdem hast du wohl das Kleingedruckte in Schriftgrösse 0,2 und Schrift weiss auf weiss wohl nicht gelesen ( Antwortzeit 1 Tag + evtl. 10 Jahre )
Ich würde mir an Deiner Stelle einen fähigen PHP Programmierer suchen
Hi Asterix,
erwartest du wirklich eine Antwort eines Admins??????? LOOOOOL
Das würde ja wahren Support bedeuten. Ich glaube, den findest Du hier nicht.
Du brauchst in jedem Fall das QF 4.2, da erst dann ein Redirect vorgenommen wird. Wir hatten auch erst die normale FP 4 aufgespeilt und uns sämtliche URL´s aus dem Index gehauen.
Mal im Ernst. Die Software ist schon wesentlich besser als XT:Commerce, aber der Support ist umso schlechter, je besser die Software ist.
Selbst einachste Fragen werden nicht beantwortet, obwohl ich gelesen habe, dass man als Besitzer einer V Version hier einen Support erhalten soll.
Naja, ich habe das Glück einen sehr fähigen Proggi zu kennen, der die Fehler und Bugs für mich ausbügelt.
Ich persönlich kenne einen Shop Besitzer, welcher sich von Seo:Commerce einen alten XT Shop auf Seo Commerce umstellen ließ und sogar als Referenz genannt wird. Nicht mal dieser Shop schafft es, jemanden mit entsprechenden Wissen an die Strippe zu bekommen.
Dies ist meine persönliche Meinung und muss nicht der Allgemeinheit entsprechen.
Auch diese Frage scheint den Support zu überfordern.
Inzwischen bin ich selber drauf gestossen, dass durch diese Funktion die Kategorie und alle Produkte inaktiv gesetzt werden.
Allerdings verstehe ich dann nicht so recht die Funktion unter " Status " " Status deaktivieren ", da immer beide Optionen " Status " und " Status C&P " gleichzeitig aktiviert oder deaktiviert werden.
Alles klar, keine Hilfe ist auch eine Art von Support
Wir haben es inzwischen selber hinbekommen.
Vielen Dank Support
Gibt es für dieses Formatierungsproblem und die fehlende Verfügbarkeit der Artikel eventuell einen Patch oder eine Hilfestellung seitens der Admins?
Ich habe auch nur kryptische Umlaute in meiner googlebase.txt und würde dieses auch gerne beseitigen
Wahrscheinlich nicht für mich, da anscheinend sämtliche Anfragen meiner Wenigkeit auf ignore gestzt worden sind
Moin,
im Admin --> Produkte --> Kategorien / Artikel wird auf der rechten Seite das Bearbeiten Feld angezeigt: siehe [ATTACH=CONFIG]96[/ATTACH]
Bei vielen Kategorien finde ich es aber sehr umständlich, immer zum Ende der Site scrollen zu müssen, damit ich einen Artikel bearbeiten kann.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, das Bearbeiten Feld über die Kategorien zu setzen?
Die Option " alle zu " bringt nicht viel, da ich zu viele Kategorien habe
Greetz pqmagic
Nach dem Einspielen der Fixpacks tauchen in den Produkteinstellungen : Admin --> Produkte --> Produkteinstellungen am Ende der Optionen jetzt unbeschriftete Felder auf.
Siehe Screenshot [ATTACH=CONFIG]94[/ATTACH]
Von den beiden angezeigten Optionen verändert sich immer nur die Untere, egal welche von beiden ich ändere.
Kann mir jemand sagen, was diese Optionen bedeuten und was man im Textfeld ganz unten eintragen kann und wofür?
Ich wollte schon im Demoshop nachsehen, ob dort eine Beschriftung vorhanden ist, aber ich finde keine passenden Logins.
Früher wurde der Login mal auf der Startseite angezeigt, jetzt sehe ich da keinen Login mehr
Dieser aus dem Forum funzt nicht
User / E-Mail: demo@xt-seo.de
Passwort: demov21
greetz pqmagic
P.S. Auch erledigt, Zugangsdaten gefunden User: demo@v21plus.de, PW: DemoV21Plus und die [ATTACH=CONFIG]95[/ATTACH] gesehen.
Warum bei mir allerdings die Einstellung für die Slideshow doppelt vorhanden ist, ist schon seltsam
Problem ist gelöst, nach der Neuanlage von Kategorie und Kriterium und Einspielen der Packs wird bei den Produkten nun das Kriterium angezeigt.
Ich verstehe trotzdem noch nicht, ob man irgendwo einstellen kann, ob bestimmte Kategorien nur bei bestimmten Produktkategorien angezeigt werden können. Man kann zwar einstellen, wann der Filter für den Kunden sichtbar ist, aber im Admin bei den Produkten werden dann alle Kriterien bei allen Produkten angezeigt.
Wenn ich im Filter einstelle " nur für Kategorie A " sichtbar, dann wäre es doch sinnvoll, diese Kriterien auch nur in der jeweiligen Admin Kategorie anzuzeigen.
Moin Moin,
welche Möglichkeiten gibt es denn, um die Änderungen der URL ( jetzt mit / am Ende) zu umgehen? Alle URL´s per htaccess umzuleiten wäre ein gewaltiger Aufwand.
Welche Notwendigkeit gab es eigentlich für diese Änderung?
ACHTUNG!!! Es ändern sich die Kategorie Links!!!! BITTE DAS QF5 noch runter laden!!!!
Moin Moin,
verstanden habe ich das Prozedere.
1. Kategorie unter Produktfilter anlegen
2. Haken setzen, unter welcher Kategorie der Filter angelegt werden soll
3. Kriterium anlegen
4. Kategorie und Kriterium Online setzen
5. Es erscheint jetzt die Info, 2 Seiten, davon Offline 0
Es erscheint auch in den entsprechenden Kategorien jetzt der Filter, allerdings erscheint in den Produkten keine Auswahl Möglichkeit.
Ich verstehe auch nicht ganz, wie die einzelnen Kategorien und Kriterien eigentlich den jeweiligen Produkten zugeordet werden, oder würden sämtliche angelegte Kategorien bei allen Produkten erscheinen?
Greetz pqmagic