Beiträge von noeck


    Hallo Nico

    Funktioniert leider nicht so. Schade!
    Wenn der Shop einmal https:// hat, so kannst Du nachher keine Daten in einen ungesicherten Bereich verschicken. Die werden gelöscht, und somit nichts in die Datenbank eingetragen.

    Gruss Nöck

    Hallo mbraune

    Nein, es steht folgendes drin:
    define('ENABLE_SSL_CATALOG', 'true');

    Das Problem war, dass ich bei meinem Provider einstellen kann, dass sofort beim Aufrufen meiner Seite auf https:// gewechselt wird. Das verträgt das Schopsystem leider nicht.
    Nun komme ich zuerst normal auf http:// und später beim senden von Daten wird auf https:// umgeschaltet.

    Mir wäre es aber eigentlich schon lieber gewesen, wenn alles über https:// gelaufen wäre.

    Gruss Nöck

    Hallo Admin

    Der Provider hat nun PHP 5.3.3 installiert. Hat danach leider immer noch nicht funktioniert.

    Ein Mitarbeiter des Provider hat nun das ganze mal angeschaut und mir folgendes geschrieben:
    Der verwendete Shop bzw. das Backend ist nicht entsprechend konfiguriert, um mit https aufgerufen zu werden. Da Sie das erzwingen von https eingeschaltet haben, gibt es da anscheinend Probleme. Ich habe diese Einstellung nun deaktiviert. Man müsste das Backend des Shops so konfigurieren, dass es via https aufgerufen werden kann, ohne das es Serverseitig erzwungen werden muss.

    Ich konnte keine entsprechende Einstellung finden, eventuell wissen Sie da etwas mehr.

    Mit freundlichem Gruss
    Nöck

    Habe soeben folgendes in den FAQ des Providers gelesen:

    PHP 5.3.x
    Wichtig: Diese Version ist nicht auf allen Servern verfügbar, kann jedoch auf Wunsch installiert werden. Die PHP-Version 5.3.x wird nur für Webapplikationen empfohlen, welche PHP 5.3.x explizit unterstützen oder verlangen.
    Wenn Sie mehrere PHP Dateien (z.B. ein CMS, Forum, etc.) haben die auf PHP 5.3.x laufen sollten, dann könnten Sie auch die Variante mit einer .htaccess Datei verwenden.
    Erstellen Sie mit dem Notepad oder einem ähnlichen Editor (bei Windows: Start - Ausführen - "notepad" - Ok) eine Datei mit folgendem Inhalt:
    Action php /cgi-php53/php
    AddHandler php53 .php
    Speichern Sie die Datei unter "Datei - Speichern unter". Der Dateiname wäre ".htaccess", der Dateityp "Alle Dateien".

    Läuft der Shop mit PHP 5.3.X ?

    Ansonsten werde ich den Provider wechseln.

    Danke und Gruss
    Nöck

    Hallo Admin

    Danke für deine Antwort!

    Wenn ich im Admin-Teil zum Beispiel im PayPal Express Formular Daten erfasse, (so sind ja schon mal gewisse Felder voreingestellt) und anschliessend auf Speichern klicke, so werden im Formular die voreingestellten Felder gelöscht, und meine Eingaben natürlich auch. Der Zugriff auf die DB scheint zu funktionieren, nur wird nichts eingetragen sondern nur gelöscht. Es ist aber in allen Admin-Formularen so.

    Nein, habe leider keine Möglichkeit das PHP zu aktualisieren. Ausser ich wechsle den Provider :)

    Mit bestem Gruss aus Zürich
    Nöck

    Guten Tag zusammen

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    Ich habe den Shop problemlos installiert und wollte nun die Anpassungen im Adminbereich durchführen. Wenn ich Änderungen speichern will, so wird scheinbar nichts an die MySQl Datenbank übertragen. Dass heisst, im Admin-Formular werden alle Standart-Daten rausgelöscht. Es ist so, wie wenn beim Absenden der Formulardaten ein leerer String an die Datenbank geschickt würde.
    Leider wird auch keine Fehlermeldung ausgegeben.

    Version: commerce:SEO 2.1.2.8 Plus
    PHP Version 5.2.9
    MySQL Version: 5.0.45

    Im voraus herzlichen Dank!

    Gruss Nöck

    Zitieren Zitieren