Frage zum Gambio zusammenarbeit um klares bild zu haben.
Bleibt Commerce-Seo Commerce-Seo und Gambio Gambio, also beiden eigenständig/selbständige Shopsystemen?.
Beiträge von jotest
-
-
Sehe aber für test dein server / host weiter http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…ull=1#post15261
-
vielleicht doch was mit server settings / datenbank oder was auch immer weil umlaute, ist das ab ein version oder?
-
Weiter ist den Warenkorb oben header wen man drüber geht den texte drunten ganz an den seitenränder.
Beispiel wo nicht mehr so hier
link nicht weiter posten aber ansehen und den warenkorb oben unsw, nicht alles ist immer 100% aber dort sind auch meherer sachen "komplett" responive gemacht also buttons ganz breit unsw, ist aber geschmacksache.
-
Bekant utf8 problem vielleicht den geschäftstell dort den umlaut draus holen war bei uns so bei einige zahloptionen
Ob wo alles so etwas bei dir ist weis ich 123 nicht sicher aber verhalten ist ähnlich
bei den Klarna und co stehen auch einiges und überweisung beim sofort, wir hätten es mit den Sofort TÜV gehabt
Weiter gebrurtsdatum besser nicht abfragen Kunden finden dies nicht so.....
Bleibt hier also hängen sandlaufer mit IE9 erst ab F5 drucken geht er dan durch
-
Hallo
Glaube das Du dar mehr Produkte hat dan je einer mit ein COMSEO shop zum testen, deswegen meiner frage weil bei dir dan die erfahrung damit gibt, es noch verbesserung in den performance geben kan, köntest Du auch einschätzen damit ob laut deiner meinung mit optimierung die Grenzen von COMSEO, wen naturlich Server stimmte das es möglich damit vernunftig laufen könnte?So ganz grob deiner einschätzung im dieser moment?
Weil die sind ja dran mit den v3 unsw, da solltest Du mal fragen ab wen beta da ist für dich zum testen
-
Nochmal Status?
including better validation of EXIF data we are extracting from uploaded photos. ( wordpress macht es bereits etwas besser)
http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…&highlight=exif -
-
OK aber trotzdem sollte man sein SERVER / WEBSPACE mall testen wegen den SSLV3
https://www.ssllabs.com/ssltest -
MYSQL datenbank zeichensatz? ( nen kan es nicht sein weil shop ist es richtig)
-
Teste auch wen mehrere auch extra sprachen ( 3 ) und auch wirklich ein ( alle unterscheidliche auch den sprache) urlalias beim produkten eingesteld ist, was dan den setting "Doppelte Namen TRUE" vermeiden macht.
Hier was es so dass den id.nr dan extra mal angehangt war beim produkturls
Musste dieser setting bei UNS auf false haben, damals zu spät bemerkt und alle diese produkten umleiten mussen um es wider in ordnung zu bekommen!
Habe ich mall beim bugs in forum gemeldet
-
in v 2.5.10 gibt es in firefox aber noch mehr in IE9 sachen die von shopadmin backend noch nicht 100% ins template fertig sind vielleicht ist dass auch einer, .
Hier in jedenfall den content manager. ( neue content ist einiges sehr weit nach rechts verschoben) mit ein 27"zoll bemerkt man es
-
Hmm lauft noch immer wen ich ein Kopie von ein Kategoriexyz (id21) mache ( VERLINKEN) die in TOP liegt an zum beispiel kategoriebox4 zugewiesen worden ist
Komt nur ein gleiche Kategoriexyz aber (id23) in wider TOP dazu, mit den zuweisung beim kategoriebox 4 also ein "kopie" ist dan angelegt worden mit neue id 23auf die gleiche stelle.
Die muss man danach noch extra verschieben, aber schlimm ist es ist gar kein verlinkung, nur ein kopie van den kategorie, also duplicate!
-
Also wegen dieser https://bugs.php.net/bug.php?id=68089
IN jedenfal mall checken ob den COMSEO Teilen ( also auch smarty unsw) so programierd sind DASS ES NICHT ZU SOLCHEN KOMMEN KAN.
PHP Und CURL
Zitat[2014-09-25 12:16 UTC] research at g0blin dot co dot uk Point taken - this really is an issue with cURL, not PHP, so we do not need a CVE against PHP.
[2014-09-25 12:46 UTC] johannes@php.net Before this is overseen: There *is* a PHP issue, though it is not directly the reported one. Just put a \0 the in any option (like the URL instead of %00). This has to be fixed on our side. See attached patch (which is missing a test right now) -
Source von den texte auch wirklich 100% UTF8
Shoplink und in den CommerceSEo shop lauft alles gut.?
Wan ist dass Problem enstanden, nach welche Update anpassungen. sehe > ?
Server, COMSEO, den texte / editor arbeitsvorgang womit deiner produkten angepasst ( liste angelieferd) werden , wen excel und co dan auch dort gut nachsehen
GAbe es ein backup restore Aktion, Datenbank ? Oder Umzug
-
Es gibt so einiges sql errors hier in LOG zu sehen/lesen wo etwas mit ein negatives LIMIT drin ist.
Hoffe Admin / Support findet wo es hakt
Ob es ursache gleich ist, oder ein gemeinsames teil hat weiss ich so nicht
http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…highlight=LIMIT
-
UH yep dan dazu hier in den warenkorb ein cooles call to action "Cart Notices" was man alles dan ja noch so in Warenkorb dazu schmeissen kan um beim dieser aktionen mit zu machen ofcourse
Dieser dan dymamisch zum solche Produkten wen man nur einer davon in cart hat und es sind/ist nicht den stückzahl, oder den aktion bundle
ZitatDisplay dynamic, actionable messages to your customers as they check out
-
Und den boxen manager mobile view config, ist aber glaube ich nur noch den iphone in den browser erkennung drin, es gibt dazu ein beitrag/thema hier irgendwo ins Forum , gleich wie auch zu den Adaptive bilder. Und mobile was ja nein auslassen, dort kan man also noch einiges schrauben.
Problem ist eigentlich die Mobile display immer groesser, höhere auflösung, also kan man mehr sehen / laden ( macht er dan auch, dazu dan problem den zooming...!) aber wen die verbindung teuer und oder langsam ist dan muss man also geräte erkennung mit drin aufnehmen wen die in ( langsame / teuere ) Mobile netz versuchen zu laden. ( weil wen WIFI dan macht es eher weniger aus)
Alte und oder smartphone mit kleines display, die kan man mittels den viewport screensize abfangen, und dort dan weil wie gesagt "adaptive "bilder da kan man dan auch den sliders unterbringen weil sind auch bilder
Ist also nicht wirklich BUG aber verbesserung könnte sein, wohin mit solche Beiträge,
Anleitung > Wünsch oder ??? -
-
hmm hier auch den limit negatives error dA ist wirklich noch etwas drin
ZitatASC LIMIT -0,