Problem ist den Endkunden verwirrung so wie ich es sehe und denke dass Zremus meint. ( ALso nicht ein 404 unsw... problem
)
Die ist in einen in ein anderer Kategorie anbelandet dan Die gedacht hat wo dan ( Beispiel sein BMW SHOP) ein Blinker die auf mehrere Modellen past die Kunde smeist es aus den Kategorie MODEL ... hinaus ins Warenkorb( war ja für sein Model ...) dachte Die Kunde ist in Richtige Kategorie und macht noch ein Rücklampe ins Warenkorb.
Die ist weil er in andere Kategorie Model angelanddet ist ja dan eben nicht für seinen Motor Model hat es aber nicht bemerkt.
Wir haben es mit Kategorien Unterschiedliche SPortarten dass Gleiche Problem. ( weil Filter Funktion nicht richtig lauft und content KAtegorie Zuweisung befüllen mittels so ein Filter auch "noch "nicht geht
Mit Verlinkung Produkten und Mehrere eigentlich Nutzliche Kombi's deswegen weniger benutzt.
Hoffe den Filter werdet schnell fertig ( Ohne fehler und mit ausreichende Funktionen) und dass man damit dan QwassI auch Content Kategorïen und Oder Filter selbe richtig befüllen können hoffen WIR
( dort dan nach auswahl wen Kunde aus ein Filtered auf den Produkt selbe nach auswahl davon nicht oben den Breadcrumbs zu einer nicht durch den Kunden Gewähltes gleiche Kategorie/Filter führen)
Also Kunde soll in den Filter / KAtegorie bleiben frontend wo er war also ob eben kein Breadcrumbs, eher den/einer Filter Pfad oder so etwas oben drin, dass die in passende durch Kunde selbst ausgewahlte Filter / (ContenT) Kategorie bleibt.
Oder mindestens ein Grosse Anzeige Button frontend Endkunde gehe weiter in/mit den Filter / Kategorie die vorher gewÄhld würde ist ein art zwischen workarround
Glaube fast etwa wie auch Mario so ein Module SEO LAnding PAges für den COMSEO SHOPS HAT 
Duplizieren ist naturlich undone, nur wen man daraus dan ein neues andere Produkt anlegt sinvolle Funktion.