Beiträge von jotest

    UHUM vielleicht fix antwort aber kein Zeit um dir zu sagen wo

    Besser man lernt al die DEUTSCHEN etwas viel besseres nämlich nicht zu sagen Kostenlos und die kosten dort setzen für die Kunden wo sie tatsÄchlich anfallen, also versandkosten nicht "älsob" gratis in Produktpreis verrechnen weil dass ist eigentlich eher "betrug"oder ? :love:

    Dan geht es danach auch viel besser mit den Umwelt wiel die Deustche sind ja UMTAUSCH Weltmeister gerade weil alles so Gratis geht und die es nicht sehen dass es in wirklichkeit gar nicht gratis ist

    Reportage wissenschafliche nachforschung hat es auch bewiesen. Umtausch-Weltmeister Deutschland uni Bamberg glaube ich tagescha24.de war es

    Also wen es sichtbar etwas kostet und nicht versteckt machen die Kunden den unsin Kram nicht und belastet es auch nicht 500gr CO2 per umtausch beim 250Millionen Umtauschungen pro jahr..
    ein wichtige umdenken soll gestartet werden den Kunden richtig erziehen, haben wir allen etwas von, die Grosse Shops trauen sich nicht aber wen man durchsetzt kan es doch den nÄchste Hype werden den Kunden die Misst machen tig sachen bestellen und immer wider zurucksenden sind eigentlich Umwelt sünder ....hahaha wen dass mal in den Köpfe ist dan gibt es auch den saubere Luft um vernunftig nach zu denken. ( so wie es ausseht ist die noch nicht sauber genug 8o )

    Also mehrere Probs von Tonnie gab es.
    ( Auch manchmall 2mall einloggen müssen)

    Shop war in ein url struktur wie:
    meindomain.de/meinshop/

    Dies klappt noch immer nicht auf Directadmin Hosts (wo wirkliche Pfad https auch umgeleitet werdet auf den HTTP in den Directadmin settings) centos7 apache neue version unsw.

    Wen dan mit ein sub domain Wie shop.meindomain.de/meinshop/ oder in dieser fall http://www.meindomain.de/meinshop/ ( www. ist nämlich auch subdomain) lauft alles richtig also alte problem wie öfter ins Forum geschrieben.

    Hauptproblem ist man seht nichts von dieser fehler in basis LOG files, und wen es lauft oder nicht lauft bekommt man nach ein änderung nicht gleich richtig mit wegen den Browser verhalten sessions cache, die oft lang hinterher den umsetzung mitbekommt.
    ( habe ein shop aufgesetzt zum test danach auf nicht www. damit hat es gleich gelaufen aber nächste Tag also nicht mehr zum beispiel)


    Also noch immer am besten commerce-seo shop also mit ein www. oder ein subdomain wie shop. betreiben weil man weiss nicht immer was auf den HOST ist und oder wie/wass ein Update von Hoster in zukunft sein werdet.

    Hat etwas zu tun in kombi mit den COMMERCE seo konfig Datei und wirkliche reale pfade und virtuele pfade von den host.

    Also weis nicht hasst Du ein extra adon pfd rechnung oder so?

    Oder werdet mit ein einstellung den pdf aktiv zum erstellen den rechnung

    den font teil lauft da etwas nicht richtig so aus den kopf und fehlermeldung

    sehe dan mall nach beim alles wegen pdf fpdf ob dort auch etwas mit updated ist oder einstellungen teilen wegen font unsw.

    es ist anscheined etwas mit font / schriftarten dort sagts Du auch ist einiges nicht 100% default wie im neuinstall

    Ganz viele dateien im qf14 haben zu tun mit den checkout also wen dort vorher vielleicht auch im shopcore code ein änderung war / ist wegen font oder fpdf dan dort nachsehen

    MAch dieser beitrag mal bitte unter den quickfix 14 für den übersicht vielleicht besser ;)

    wen wirklich sicher Bug dan auch im Bugtracker. mit verlinkung


    ( ist es nicht so dass die neue/angepasste teil paypal, vielleicht etwas änderd oder ? )

    Weiter was man noch versuchen könnte ob es nur den "onepage" also xajax checkout betrift, in shopadmin mal kurz umschalten zum test ob es damit lauft wen die ausgeschaltet ist, öfter wen etwas mit ein zahlmodul ist lauft den mehrseitige checkout doch richtig durch.
    Dan gibt es wenigstens wider den zahlmöglichkeit im shop ;)

    Weiter wen es ein eigene Datei ( eigene template oder anders dan den base) für den order_details_checkout.html gibt dieser naturlich auch updaten. wie auch den anderer aus den fix template Verzeichnis.

    Wen updates und fixes die allen hier separat. ( ob legal ist ????? weil den shop hat selbst soweit ich versteh kein gültige subcription hier mehr ist 1 jahr im kauf drin und dan pro jahR)

    Weniger Arbeit un definitiv legal ist den base neu kaufen in neue version, die ins Verzeichnis installieren oder andere testdomain, dan den datenbank von den alten mit phpmyadmin oder was ach immer ein kopie machen, dieser sql updaten aus den sql install updates, dan den neue install nach dieser updated alte/neue kopied databse verweisen lassen, dort dan naturlich in den config tabelle auch den anpassungen machen wegen Pfad/url unsw. Dan hat man bereits sehr viel fertig aber auch weniger stress dass man mit eine von den fixes / updates die nacheinder eingespield werden muss ein fehler macht.

    Ist nur so ein Arbeitsvorgang die wir bevorzügen ;)

    Und forum/update support ist dan auch wider für ein jahr drin.

    Ist den basis mysql datenbank von comseo in utf8, und sind alle Datein von comseo sowie connector wirklich mit ein utf8 fähige editor angepasst worden sprich auch so gespeicherd?

    Also alles was man mit en update selbst noch angepasst hat,
    weiter wen import export und/oder excel / csv steht dort dan alles auf den richtige zeichensatz benutzung.

    Es könnte noch sein dass irgendwo jetzt ein "ümschreiben" auf nach utf8 doppelt statfindet war auch so etwas mit ein zahlmodul und updates. dan lauft es auch nicht 100%

    OJA wen datenbank doch auf UTF8 steht ( sowohl commerceseo als CAO), heist nicht automatisch das den Tabellen auch alle auf UTF8 sind, vielleicht beim update import dump den falsche zeichensatz für den Tabellen oder ein par Tabbellen, seht man wen man jetzt ein dump macht und was ja oder nein drin steht an zeichensatz

    Weis nur dass es mall so wass gab wegen gleiche( uniq) id's
    Da musste man damals ein extra "copy id"" und teils code anlegen ob es noch so ist weiss ich nicht

    Weiter hat man in Shopadmin einiges settings wegen sessions und cache und erneuern unsw.

    und weiter gibt es so einige an sicherheit also es gibt/gab ein datei wo man dan in Commerceseo erweitern könnte welche/was alowed ist oder drausen vor gelassenwerden soll beim den sicherheit sachen.

    Alles so schnelle aus den Kopf für welche Situationen versionen und Datei name weis ich nicht 123

    Oja und [lexicon]htaccess[/lexicon] ;) in Folders/maps wo auch teilen disallowed sind

    https ?!

    Also den Forms könten mehr HTML5 benutzer freundlicher ( mit den [TYPE} und {atributes} und <datalist> ) vor allem wen man ein Mobile gerät hat so einiges ..

    Aber dabei hat men den Browser Language und default Language mit den Messages auch beim Custom messages wo man aufpassen soll wie man dies gestaltet und wo man dieser macht.

    Was ich meine zu erklären ist dass man dafür dan nicht den Language Datei benutzen kan die in den PHP und conf drin sind oder?

    Also muss man spezial wen Custom messages den browser default und messages irgendwo steurn.

    Links:
    http://www.w3schools.com/html/html_forms.asphttp://www.w3schools.com/html/html_form_input_types.asphttp://www.w3schools.com/html/html_form_attributes.asp
    http://www.wufoo.com/html5/
    http://www.html.it/wp-content/upl…tom-bubble.html mit etwas info wen. http://developer.telerik.com/featured/build…e-replacements/

    Es geht um alles: wie email, date, tel, unsw aber auch den validations und error messages , wie vorauswahl unsw.

    Bessere User experience hat man wen alles in kleintext eingetypt werden könnte trotzdem vorname nachname und Land / Ort unsw Automatisch mit ein Grossbuchstabe anfangen ( also Vorname erste Buchstabe Gross dan wen space dan nächste auch erste Buchstabe gross .... )

    Dass den email check den @ gleich automatisch drin ist und domaine unsw in richtige formaat sind.
    Date kan man einfach ein kalender auswahl machen in richtige format unsw
    Tel idem den eingaben min max nur zifern


    und so noch einiges wass man dort verbessern kan, aber wie gesagt aufpassen mit den Sprache browser settings und browser defaults dass man damit kein invalids unsw bekommt oder Besucher verwirrt.... ;)

    IST KEin BUG sorry:
    Weil bei einer Kategorie ohne sub Kategorie greift dieser "categorie_listing.html "gar nicht ist auch gut so. Template teil ist dan den product_listing.

    Zum testen welche teilen mitlaufen von Template einfach
    Wen man in Shopadmin beim cachesetting devmode op on setzt seht man in Frontend welche geladen werden

    ??? MARIADB ??

    und oder welche versionen/kombi's mysql / mariadb /mysqli sind / bleiben compatible, werden beraten für den zukunft COMSEO v3 und v3 >>>

    Also beispiel in den PHP 5.6 configuration file soll dieser setting OK sein?

    Code
    with-mysqli=mysqlnd

    Zum testen beta habe ich da bereits ein extra server genommen wo dan den php 5.6 drauf ist. Hoffe Beta oder testzugang kommt .... ;) ( centos 7, apache 2.4, php 5.6 php as fpm, und opcache zu sehen ob dies alles geht und auch schnell ist, mariadb)

    Also solches:
    Mit Funktionen:
    welche Postleitzahl bereich.
    Wieviel KM weite von standort
    Welche Regione oder Regionen.
    Bis welche Zeit Bestellung im Shop und ja oder nein mit Zahlung fertig sein soll.
    Angabe von Endkunde im welches Zeitfenster.
    Welche Zeitfenster überhaupt möglich ist.
    LAger Funktionen also aufs eigene Lager / dropshipping, Bestellware sollen dort soll auch einiges berücksichtigt werden mussen.
    Den Extra plus Kosten naturlich 8o


    Weiter dieser ausbau nach Kundenfreundliche auswahl möglichkeiten versand optionen.
    Wo den Kunden alternative versand Adresse angeben könnte aber wichtiger den Zeitfenster wan es unbedingt geliefert sein soll, und welche zeitfenster mehrer optionen erwünscht sind .

    So einiges kan man mit so einer anpassung den Shop für Endkunden besser/Atraktiver machen.

    JEIN
    Wen es zeichen oder umlaute unsw gibt und es ist dort in den FORMs / Code nicht 100% UTF8 bekommt man auch solches.

    Aus erfahrung mit anderer Zahlmodule.
    Also beispiel
    wen dan ein schirm kommen soll zahlweise ist "TÜV ....."oder "BankÜberweisung" wen nicht utf8 konform dan geht es daneben, oder den umlauten und co nicht drin haben.. ;)

    Hoffe es ist solches und hilft dir weiter.

    DEn V3 OK aussage wen und ob weiteres soll noch kommen aber die Termin ist für COMSEO sehr wichtig.
    Ich kan leider darüber nichts sagen :)

    Kan aber sagen dass man mit mein letzte Kontakt noch nicht ganz klar war ob und welche teilen v2.6 in ein v2.x noch kommen werden, dass entscheidet ein Team, wen die Genug Zeit haben um neben den Termin v3 dan kommt vielleicht noch etwas wen nicht oder zuwenig ZEIT wegen naturlich auch den extra Support aufwand, dan abwarten und sich uberrasschen lassen mit den V3 ;)

    UHUM kan nur sagen es gibt noch ein anderes Shopsystem da hat man den Update innerhalb ein version komplett gestrichen obdoch man da glaube > 1 Jahr auf wartet jetzt soll man warten auf den nächste aber ist dan Upgrade und muss man dan extra drauf zahlen unsw. ( die aktuelle version davon hat noch iimmer kein responsive template an board) ( bitte nicht darüber hier weiter ins Forum weil dan wird es mir.... )