UHUM vielleicht fix antwort aber kein Zeit um dir zu sagen wo
Besser man lernt al die DEUTSCHEN etwas viel besseres nämlich nicht zu sagen Kostenlos und die kosten dort setzen für die Kunden wo sie tatsÄchlich anfallen, also versandkosten nicht "älsob" gratis in Produktpreis verrechnen weil dass ist eigentlich eher "betrug"oder ?
Dan geht es danach auch viel besser mit den Umwelt wiel die Deustche sind ja UMTAUSCH Weltmeister gerade weil alles so Gratis geht und die es nicht sehen dass es in wirklichkeit gar nicht gratis ist
Reportage wissenschafliche nachforschung hat es auch bewiesen. Umtausch-Weltmeister Deutschland uni Bamberg glaube ich tagescha24.de war es
Also wen es sichtbar etwas kostet und nicht versteckt machen die Kunden den unsin Kram nicht und belastet es auch nicht 500gr CO2 per umtausch beim 250Millionen Umtauschungen pro jahr..
ein wichtige umdenken soll gestartet werden den Kunden richtig erziehen, haben wir allen etwas von, die Grosse Shops trauen sich nicht aber wen man durchsetzt kan es doch den nÄchste Hype werden den Kunden die Misst machen tig sachen bestellen und immer wider zurucksenden sind eigentlich Umwelt sünder ....hahaha wen dass mal in den Köpfe ist dan gibt es auch den saubere Luft um vernunftig nach zu denken. ( so wie es ausseht ist die noch nicht sauber genug )