Wen man bereits dabei ist sehe auch dieser beitrag
Zitat
Wen man bereits dabei ist sehe auch dieser beitrag
Zitat
Rosi du musst den kompletten Pfad ohne TLD nehmen. also BSP de/kategoriename/linkname.html
Es sind 301 Weiterleitungen!
@john .... [lexicon]htaccess[/lexicon] würde ich ggf nur bedingt benutzen, da diese 301 Weiterleitungen in die Datenbank geschrieben werden und somit IMMER vorhanden bleiben! Eine [lexicon]htaccess[/lexicon] kann ja auch mal "abhanden" kommen!
[lexicon]htaccess[/lexicon] kan man aber wildcards und noch ein par abfragen extra benuzten.
Aber stimmt en es nur um einzele produkten und co geht.
Sorry verstehe dein frage nicht richtig
Aber ein 301 macht man wen es eigentlich ein feste ( immer) umleitung sein soll.
Also wen alte produkt gar nicht mehr komt zum beispiel
Dein beispiel ist dass im SHOPADMIN backend?
Welche shopversion?
Und ist den alte produkt mit den alte url noch immer drin, also in webshop ( eben nur inaktiv oder so)?
Oder ist es nur den url die sich änderd?
Man kan in shopadmin backend auch unter 301 umleitungen, einiges machen.
Und in den [lexicon]htaccess[/lexicon] ebenso ?
Also wo meinst du mit dein beispiel.
Den error log auch gleich an ganz oben?
Ist den shopurl mit oder ohne www. und mit oder ohne https ?
Reine neue install, update oder umzug?
Wegen
http://onlinehandelsrecht.com/2015/08/05/abm…aeteverordnung/
Soll man sich überlegen ob man dieser weitere Länder für dieser Produkten auschliessen kan.
Das soll dan Versandarten / Länder.
Aber eben auch beim den Produkten für Kunden (Direkt/fast Direkt) sichtbar sein ob nach welche Länder die versand werden. Mehrsprachig also nicht hardcoded
ZitatAufgrund der in den EU-Ländern geltenenden Gesetze zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten wird dieser Artikel nicht an Endkunden außerhalb Deutschlands verkauft.
Also vielleicht ein anpassung und Anleitung wgen solche Rechtlich UNSIN in einer EINHEITLICHE EU
Oder dieser den Ausland http://www.sage.com/ca/sage-50-accounting/pro hihi nein witz
Aber die Sage50 die varianten kan kostet aber
Zitat)Warenwirtschaft, Finanz- & Anlagenbuchhaltung, Variantenartikel=
1499 euris
Dazu dan noch die koplung und connectoren , subscription updates und blabla
Was sind bei dir Atribute?
Wie Farben und co? also eher varianten ?
Oder zubehör?
Sorry habe hier immer probs mit
Das freut mich und sieht ja sehr gelungen aus, vielen Dank!
Mir ist eben nur kurz aufgefallen:
https://v3.commerce-seo.de/demo1-de.htmlDort aktualisiert sich der Preis nicht automatisch, wenn Preisaufschlag z.B. Größe L ausgewählt wird.
Glaube / hoffe dies ist bereits behoben weil:
ZitatDiesen Artikel haben wir am Dienstag, 07. April 2015 in unseren Katalog aufgenommen
Ok danke.
Geht also voran.
Frage weil sehe es nicht in Bilder, den varianten mehrsprachen also beispiel: farbe rot <> color red ist bereits drin oder?
Und wen es geht aber besser vielleicht auch später das man bildname auch mit ein haken setzen kan welche sprachen die sein soll, wen man nicht den standard möchte, ist auch wichtig für den Vario connector wen es so ein zuweisung gibt für wie und welche benahmungs standards, produkt und kategorie bilder angebunden shop zu setzen. ( weil dies ist gerade beim viel anbindungen an nen wawi oft dass problem, auch wen man ein neues oder neu update bild macht aus wawi ist man oft sein google top bildchen wider los.... besser mit so ein connector den möglichkeit alte bild umbennen ( oder papierkorb), und neue wen wünsch den alte namen behalten ( mittels config haken) ist so mein gratis Beratung in dieser sache.
TIP für Leser sehe auch in Bug tracker nach
Nicht so wichtig aber vielleicht komt es noch, wen man eine Shop hat Adult und oder andersum Spielzeug dieser explizit ein wert zu geben, dan sollte kein zweifel da sein für den Suchmachine
http://www.metatags.info/meta_name_rating
dieser aber doch oder nicht google aber? oder nicht mit html5! und unsin alte kram ?
Abstraction oder
<!-- keyword1, askeyword2, keyword3 --><cmt>
Also mit http://www.html5rocks.com/en/tutorials/s…ecurity-policy/ und https://www.owasp.org/index.php/Content_Security_Policy
Wirklichkeit in nahe ZUKUNFT denke ja https://w3c.github.io/webappsec/spec…ecurity-policy/ editors dort sind ja teils von GOOGLE
hat man extra sicherheit, denke nach den mobile friendly seo, und https, solches wie sicher sein wichtiger werdet in zukunft vielleicht auch für ein plus beim den SEO.
Auch mit den email policy und domain/url/server settings dazu ja oder nein mails in spamboxen oder rejeceted immer wichtiger werdet. dmarc, dkim, und so mehr
lauft es http://caniuse.com/#feat=contentsecuritypolicy
Weiter zum testen security headers http://cyh.herokuapp.com/cyh also dort ist dan leider den caching gebrauch beim websites eingestuft als weniger secure. ( also beispiel besser nicht alles .... )
Leider glaube es ist bereits ein weile "kaput"
Sehe forumsuche und vielleicht auch BUGtracker.
Sorry schnelle Antwort und kein wirkliche hilfe, aber wen es in Bugtracker ist dan vielleicht ein croslink setzen!?
Wies dieser Produkt Filter sollte noch
und hier
Wann wird den das Release 2.6 geplanter Weise verfügbar sein
hier letztes
Artikelfilter
Vielleicht wen möglich mit so etwas
Womit man dan anpassung ans COMSEO in 1 run alle produktbilder bei einem produkt und oder kategorie wie auch footer image unsw uploaden könnte wen man es manuel macht in shopadmin
Beispiel basiscode http://www.17educations.com/php/multiple-i…using-ajax-php/
Dieser werden standard alle geladen 2.5 qf14
Also auch wen man Bootstrap template hat und den einstellungen startseite in shopadmin jquery auf falsch steht weil die einstellung ist nur für den kleinen. 'shopscripte/js/jquery-ui-1.10.3.custom.min.js'
metatag.php
Zitat<script src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/2.1.1/jquery.min.js"></script>
<script src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.10.3/jquery-ui.min.js"></script>
In verschiedene PHP wie metatag, checkout und index.php
Braucht man die alle? ( für wass und wofür den unterschiedlichen versionen? )
weil machen es weil extern scheinbar teils langsamer, ok dan kan man die sich auch herunterladen un local aufrufen ?
dieser auch in application botom aber dort wider anderer versionen
Zitatif ($browser->getBrowser() == Browser::BROWSER_IE && $browser->getVersion() <=
{
echo '"//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.2/jquery.min.js",';
echo '"' . DIR_WS_CATALOG . 'shopscripte/js/jquery-migrate.min.js",';
} else {
echo '"//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/2.1.3/jquery.min.js",';
}
Checkout.php
Zitat<script type="text/javascript" src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.10.2/jquery.min.js"></script>
index.php
Zitat<script src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.8.3/jquery.min.js"></script>
Also dieser ist dan nicht mehr so oder aktuel in aplication botom wen bootstrap?
Zitatif (AJAXJQUERYUI == 'true') {
echo '"' . DIR_WS_CATALOG . 'shopscripte/js/jquery-ui-1.10.3.custom.min.js",';
}Konflikt mit href links in content und den jquery-ui-1.10.3.custom.min.js
Bugtracker jquery und jqueryui neue einheitliche versionen und aufräumen vielleicht
Also wen den pdf ersteller prog nicht mehr updated ist vielleicht http://sourceforge.net/projects/pdf-php/?source=directory
Features
ZitatAlles anzeigenQuick and easy to use
Support for extension classes
Unicode and ANSI formated text
Custom TTF fonts and font subsetting (version >= 0.11.8)
Auto page and line breaks
Text alignments (left, right, center, justified)
Linked XObjects
Internal and external links
Compression by using gzcompress
Encryption 40bit, 128bit since PDF 1.4
Image support for JPEG, PNG and GIF (partly)
Template support
ZitatAlles anzeigenMain Features
no external libraries are required for the basic functions;
all standard page formats, custom page formats, custom margins and units of measure;
UTF-8 Unicode and Right-To-Left languages;
TrueTypeUnicode, OpenTypeUnicode, TrueType, OpenType, Type1 and CID-0 fonts;
font subsetting;
methods to publish some XHTML + CSS code, Javascript and Forms;
images, graphic (geometric figures) and transformation methods;
supports JPEG, PNG and SVG images natively, all images supported by
GD (GD, GD2, GD2PART, GIF, JPEG, PNG, BMP, XBM, XPM) and all images
supported via ImagMagick (http: http://www.imagemagick.org/www/formats.html)1D and 2D barcodes: CODE 39, ANSI MH10.8M-1983, USD-3, 3 of 9, CODE
93, USS-93, Standard 2 of 5, Interleaved 2 of 5, CODE 128 A/B/C, 2 and 5
Digits UPC-Based Extention, EAN 8, EAN 13, UPC-A, UPC-E, MSI, POSTNET,
PLANET, RMS4CC (Royal Mail 4-state Customer Code), CBC (Customer Bar
Code), KIX (Klant index - Customer index), Intelligent Mail Barcode,
Onecode, USPS-B-3200, CODABAR, CODE 11, PHARMACODE, PHARMACODE
TWO-TRACKS, Datamatrix ECC200, QR-Code, PDF417;ICC Color Profiles, Grayscale, RGB, CMYK, Spot Colors and Transparencies;
automatic page header and footer management;
document encryption up to 256 bit and digital signature certifications;
transactions to UNDO commands;
PDF annotations, including links, text and file attachments;
text rendering modes (fill, stroke and clipping);
multiple columns mode;
no-write page regions;
bookmarks and table of content;
text hyphenation;
text stretching and spacing (tracking/kerning);
automatic page break, line break and text alignments including justification;
automatic page numbering and page groups;
move and delete pages;
page compression (requires php-zlib extension);
XOBject templates;
PDF/A-1b (ISO 19005-1:2005) support.
Mach mall ein forumsuche taxonomie erweiter auch den bugtracker seht man zum beispiel etwas in v3 alpha also vielleicht ist dort mehr "KAput" oder in übrige ob es dein fehler dabei ist und vielleicht hilfreich.
[quote='coderX.de','http://plussupport.commerce-seo.de/index.php/Thre…16266#post16266']jotest habe dich vermißt
{/quote]
Wen man weniger saubere Luft hat geht es etwas langsamer
Hier anschieben denk ich Wann wird den das Release 2.6 geplanter Weise verfügbar sein
Wen es geht und lauft auf den meisten Server anders als ein art Option wen es geht?
In [lexicon]User.ini[/lexicon]
session.cookie_httponly = True
Zitatgegen cookie hacking
Also list von den Links mal kurz hier was alles vielleicht noch kan / muss/ gehen soll if possible
SEOURL soweit noch einiges tuned werden könnte
Bitte cseo_get_url_friendly_text erweitern
und dass man auch klarkomt mit mehrere Sprachen bei solches benutzung URALIAS und weiterleitungen vorhandene, und oder doppeltes
Ein SHOPAdmin übersicht für alles was doppelt ist soll auch hilfreich sein.
Alte weiterleitungen die mal nochmal wider weiterleitet und dan nochmal und ... werden vielleicht auch automatisch erkennen dass solche bereits mal drin war oder ist. Wen es geht
Glaube oder BUG oder wichtig beim Arbeitsvorgang commerce:SEO URL v2.4.2
Also wen commerce:SEO URL v2.4.2
Man benutzt urlalias, macht man von inaktives Produkt ein weiterleitung in shopadmin nach ein anderer aktive produkt dan geht dies nicht wegen den stand dass den urlalias ( von inaktive) noch da ist.
Vorher oder zeitnah/gleich muss man also beim inaktive produkt also den urlalias vor den setzen weiterleiten also auch umbennen.
Fehler gibt es nicht nur dass die Seite ziemlich lehr ausgegeben werdet, also kein produktbeschreibung aber auch kein 404 oder so. also mit solches aufpassen man seht/bemerkt wen man den gesetzte weiterleitungen nicht gleich testet dieser vielleicht erst ein Jahr später.
Settings seourl:
Alles auf Treu auserhalb doppelte namen verwenden die auf false.