Beiträge von jotest

    In shopadmin backend kan man wen man bootstrap template aktiv hat den eigentliche jquery irgendwo abschalten. ( hakend rin oder draus nehmen bei ein setting)

    Die können ( war hier den fall) einander in weg sitzen, aber dan bitte checken ob alles weiter noch richtig lauft ist hier auch irgendwo ins forum zu finden den beitrag weis ich so nicht mehr.
    vielelicht hier Welche von den externe scripten braucht man wirklich?

    Dan habe ich noch mall wegen viel verscheiden versionen jqueury etwas posted in glaube ich den bugtracker, weil man bracuht doch nicht soviele unterschiedliche teilen.
    jquery und jqueryui neue einheitliche versionen und aufräumen vielleicht

    Yep aber geht dass noch mit den ebay und oder amazon weil ganz viel muss man dort auf eigenständige artikel haben jedenfall amazon glaube ich, dan soll Magnalister naturlich einiges drin haben. ( wen man dort nachfragt ob es mit atribute geht solches wass Du hat.)

    Server/hosts haben oft auch noch wegen mail spammers settings wie oft wieviel in welche zeit, ob es so was ist weis ich nicht also ein art Grenzwerten.

    Weil wen man auf ein shared serverspace ist möchtet keiner dass die "abbrent" im Netz und bad neigbourhood wegen spaming.


    Aber ok wen nicht selbe host dort vielelicht auch mall nachfragen, ob solche begrenzungen drin sind.

    Weiter weiss ich es nicht vielleicht Admin

    Ist also: inc/xtc_get_countries.inc.php

    dort steht auch ins forum

    Zitat

    Vielleicht sollte man statt derartige Sicherheits-Patches tröpfchenweise zu veröffentlichen, einfach mal konsequent den gesamten Programmcode durchforsten und jedes SQL-Statement darauf abklopfen, ob Parameter ohne "Sanitizing" in die SQL-Queries einfließen. Wenn einfach konsequent immer und überall "xtc_db_input()" verwendet wird, dann ist das Risiko von SQL-Injections eigentlich komplett gebannt.

    Glaube aber bin mich nicht 100% sicher dass dieser beim comseo gemacht wurde!
    Aber mit externe module plugins veraltete muss man selbe dran!

    Auch die wo den Kunde etwas anders im Browser haben wegen sessions, cookies, und oder erst nach ein längere Zeitraum nach den merkzettel den kauf tátigen. ( man hat viele adons wie cookie crushers und und)
    Sowie wen die zwischen updates ( welche auch immer) oder geänderte einstellungen, leermachen cache / sessions in dein Shop selbe.
    dass alles kan man auch testen oder? Aber ist ziemlich zeit raubend..
    Denke selbst in algemein jeden shopsysteem, hier muss den Entwickler auch mal dran wie man al dies trotzdem richtig festhalten kan, wen überhaupt weil Gastkunde.... ?

    ( also auch den unterschiedlichsten reihefolge wen so ein Kunde sich wider meldet, erst noch ein par sachen in Warenkorb / Merkzettel und erst danach einlogt und weiter macht mit auch den alte merkzettel)

    Ist ok, glaube selbst dass aktive produkte umleiten nicht geht ( wen die url noch immer da ist davon), und dass url oder urlalias oder auch genannt seourl von ein produkt wen die noch so exact da ist ( auch wen aktiv) auch nicht umleiten kan. ( in jedenfall habe ich dies in errinerung dass es damals bei Uns nicht geklapt hat)

    Also vorgang war:
    1. den alte urls /urls die umgeleiet werden sollen mal gut notitz von machen also ein kopie in ein text oder notiz da man die nicht vergesst.
    2 die aktive oder auch inaktive produkt die man umleiten möchte ein andere url geben
    3 seourl durchLAUFEN LASSEN KAN ABER AUCH NACHER
    4 in shopadmin beim den 301 weiterleitungen die weiterletung anlegen also die url aus den notiz umleiten auf den die man haben möchtet.

    Hoffe es ist klar ich schreibe vorgang aus den kopf so wei ich mich errinere

    Hallo jotest,
    was meinst du mit seourl einstellen?

    Ein richtige / gute einstellung wen man die in shopadmin backend aufruft macht man dort erts den settings, die sollen dein shop und produkten , sprachen und und entsprechen, dan dieser laufen lassen.

    Die settings kan man hier in forum finden, wiess so nicht ob es ein anleitung gibt, sind aber ziemlich eindeutig wen man die sieht in shopadmin backend.

    Sprachen also wen auch english aktiv in shop backend soll man die werte / felder von alles also in content und box manager auch in english ausfullen, wen man die nicht benutzt kan man deinstall machen, ich berate dazu nur wen man 100% English auh in zukunft nicht benutzt!
    ( die werte wen noch nicht benutzt können nur kurz sein par buchstaben zum füllen reicht) leere werten beim english geben laut verschiedene hier ins forum manchmal probs, und habe es selbe auch mal gesehen.

    Habe zuwenig zeit ales zu erklären it beispielen, aber mit forumsuche, faq, lexikon, und den texte bei den funktionen (/ DATEI) selbst soll man er verstehen denke ich.

    [lexicon]htaccess[/lexicon] idem

    Älter aber ziemlich gleich hier seht man auch in beiträge den settings
    commerce:SEO URL v2.4.2

    Boxen manager , content manager und sprachen

    Sehe mall nach wieviele sprachen front und oder backend aktiv, wen backend aktiv, muss man oft auch die sachen in dieser sprachen füllen/anlegen.

    DB Caching in shopadmin backend soll auf aus sein! sehr wichtig

    Cache leermachen seourl einstellen und durchlaufen lassen.

    Sind so auf die schnelle ein par basis sachen wo wen man etwas einsteld und nicht findet oder nicht gleich funktionierd nachsehen soll.

    [lexicon]htaccess[/lexicon] den "base" richtig setzen ist manchmall auch wichtig. ( steht ein comment dabei is default auskommentierd )

    Eben wie log files comseo und serverlogs files.

    Die teilen schreibt er übrigens weg in den Datenbank die boxen und content, also mit phpmyadmin kan man die nachsehen ob die angelegd worden sind.
    dan hat man noch die zuweisung welche stelle ( im frontend template) soll auch passen bei dein template also links rechts box nav und so, damit kan man testen , immer cahe leermachen nach umstellung und browser ctrl f5

    @ Andreas:

    Das funktioniert auch nicht. Habe es eben ausprobiert. Habe aber KURZ-URL's, deshalb hätte ich da auch keine Kategorie vorgesetzt. Aber eben ausprobiert mit Kategorie und wird immer noch nicht weitergeleitet.

    @ Jotest Habe v2next 2.5.12 Version und möchte deaktivierte Produkte per 301-Weiterleitung auf andere Produkte setzten.

    Aber irgendwo ist da der Wurm drin.

    Wen produkte nur deaktivierd soll man die deaktivierte ein seoul/urlalias geben die abweichend ist, soweit hier lauft nur dan den weiterleitung von den alte url auf neue in den shopadmin 301 weiterleitungen wo man die setzen kan.
    Ist also nicht beim alte produkt url nach neue. ( in jedenfall haben wir nicht getest dort) danach besser den seourl durchlaufen lassen ofcourse.

    Wen man dass nicht macht ist eigentlich die alte auch wen inaktiv noch immer wirklich da! ( war in jedenfall hier so und mein vorgang ist einer die hier gut lauft)

    Wen dies nicht geht dan reden wir nebeneinander vorbei kan sein weil ich bin ja ein Ausländer
    ;) ;)

    Hi Leute,

    Im Shop unter "Konfigurationen" -> "Bild Optionen" ist das Format als Pixel angegeben ist es möglich das in % oder em umzuwandeln ich habe leider diesbezüglich gar nix gefunden=?

    Danke im voraus!

    Wie meinst Du dass ?
    % in bezug zum welche Werten?

    Wen Responsive dan ist es im Template ( css) wie max und so. ( dan muss man die px richtig haben und vielleicht auch den retina anpassung die hier ins forum gibt mitnehmen. ( glaube forumsuche responsive Bilder.) oder retina
    Retina Bilder @x2 erzeugen

    sorry sagte mir nichts - verwende seit Jahren jtl wawi


    Dan geht die "hölle" auch für dich los !?
    Weil neue version wawi , den "alte connector" noch 1 bis max 2 jahre unterstutzt laut aussage dort ins forum.
    Neue jtlconnector von jtl die mit den neue jtlWawi funktionieren soll kostet pro shop 500 euro kauf und etwa 250 euro pro jahr subscription pro shop.

    Momentan dort viel los , neue versionen, neue Preisen ( subscriptions pro jahr sind 100% erhöht und mehr), aber auch momentan neue und sehr viele BUGS / probs.

    Mein Rat ist abwarten bis die wirklich fertig sind mit den BUGfixing beim jtl, dan update testen auf separate system ( oder extra festplatte/image), mit also backups und und. ( am besten geht auch wen man ein ssd fetsplatte kauft und ein image macht mit den software, dan kan man zum testen ein update machen, und zuruck mit den alte festplatte dass geht am schnelsten, alles andere ist sehr viel Arbeit und nervt weil noch soviel BUGS)
    Kostet alles viel ZEITTTTTTTTTTT, und hier ins Forum sind so einige gar nicht begeisterd über jtlwawi, deswegen den wirkliche profi wawi vario anbindung ;)

    Dort beim JTL hat man sehr gedrängd auf ausbringen release, und hmm meiner meinung nach......... , ( weil solche fehler als kein (sub) kategorien sichtbar, kein varianten/varkombi sichtbar, kein update stückzahlen und so mehr an ziemlich wichtige BUGs gibt/gab es. ! also zu früh

    Meiner meinung nach ein NOGO jtlwawi ist dieser hier, die machen ein wawi update und Du bist erstmal deiner Google bildersuche und google bildresults los ( das ist gerade ein plus von commerceseo) weil die jtlupdate ladet alles neu hoch, mit hmm namen.... also nicht mehr möglich bildname =produktname

    sehe so ein beitrag über dies aus den jtlforum dort wen man mich erlaubt hier?!?
    .:

    Vario ist ein WAWi und mehr

    Wen die auch ein abnahme machen sollen ob alles richtig ist, dan vielleicht doch wichtig, chance auf ein gute release mit wenig bugs ;) ( wen etwas wichtig später umprogramierd werden soll nach install oder update gibt es mehr Arbeit)