Beiträge von jotest

    das ist jetzt eine Vermutung, oder?

    @admin, wärst du so nett und dich mal dazu äußern. Ich hab 4 Kunden auch aus der Bekleidungsbranche kommen und mich Tag für Tag anrufen.


    Ist auch GUT so ;)
    Besser dan Tag und Nacht ;)

    nein weis nur es soll so dicht wie möglich compatible sein mit gambio, wegen alle externe ... deswegen sind so einige dingen hin und her, damit verzögerung.

    Ob es Dezember fertig ist weiss ich nicht aber glaube selbst nicht momentan dass November geht, en doch dan ist es ein Geschenk von Admin für auch UNs ;)

    Zitat

    Besser aber nicht zu schnell, kenne Software fehler wegen update von konkurenz produkt die den betreiber über 30000 gekostet haben, nur nach rücksprache und nachweis dass es software fehler gewesen sein soll müsste die glücklich nicht Zahlen.

    den gesetzlich plicht texte beim produkten im listen wo man Preisen dazu stehen hat.

    Die machen weil immer gleiche wörter wie wie

    Zitat

    zzgl mwst und zzgl versand.

    den keyword dichte so ein unding.

    Nur dan kan man es mit ein sternchen verweis machen aber ist sehr Kunden unfreundlich.

    besser wäre ein art infograph/icon zu designen ( als link/button) wo es klar und deutlich zu sehen ist dieser geht zum den extra infoseite für den zzgl kosten. Nur dass man die wörter selbe nicht soviel in den texte stehen hat.

    Ist also beim listen ansicht von produkten, vielleicht wen designed infograpic gut und eindeutig ist dieser überall, man kan ein bild nemen wo die text drin ist, da hat man dan problem muss in mehr sprachen.


    Also herausforderung ist:

    • Für dies ein bessere SEO wegen keywort dichte.
    • Dan trotzdem ein Kundenfreundlich sein. ( also nicht ein sternchen mit link)
    • Dan trotzdem gesetzlich in rahmen
    • Ja oder nein nofolow link?

    Also wegen keywort dichte dieser texte in listen , wie zzgl mwst und zzgl versand.
    Kan man mit ein sternchen...

    Aber finde ich Kunden unfreundlich, vielleicht sternchen für den textinhalt, und besser ein kleines bild wo die txt drin steht vielleicht ein idee.
    Mehrsprachen dan ....

    Also beim die produkten in listen dan nicht die texte aber auser den sternchen ein kleines extra bild wo die kunden gleich den wichtigste text sehen können. ( hier ein neuartige icon > glyp > infograph für designen .... ;)

    Also eher bezüglich neue version und varianten system auch master slave und und.

    IN shopadmin settings ja oder nein auch beim Produkt wo man den wahl hat:

    Wen ein variant oder slave ausverkauft ist dieser nicht mehr im frontend anzeigen. Untern den Haupt produkt / master.
    Doch wen allen ( varianten / slaves) ausverkauft den Hauptprodukt anzeigen und minimal ein slave / variant, womit den Werbe effekt dan sichergestelld worden ist ( wie SEO und ein liefertermin ( wen die wider kommen) angabe aich möglich bleibt.

    Mit letzte meinte ich also nicht "blöd" nur nicht mehr zeigen auch mehr intelligent, den Produkten doch zeigen bleiben für den bereits gewonnen such result im google und dass kunden dieser sehen.

    Meine also: ;)
    Nur die möglichkeit semi automatisch wen bestand 0 von 1 oder mehrere varianten(slaves) gerade dieser varianten nicht mehr im frontauswahl erscheinen zu lassen, aber immer einer doch bleiben soll auch wen allen varianten/slaves ausverkauft sind.

    Schwierig zu erklären >>> sorry hierunten ist ..
    Frage auch danach weil so einige Kunden bestellen klar wissentlich den falsche variant um dan mittels widerrufrecht ein umtausch zu erzwingen. ( wen die bemerken variant kommt doch dan und dan oder vielleicht) oft haben Sie es dan auch benutzt.
    Sie sichern sich also kwassi ein Produkt, auf vorhand ( erst den falsche variant die man dan zwischendurch nicht weiter verkaufen kan) um damit dan ein art vorrang zu erhalten wen den richtige variant erscheint.
    Wen die variant wen nicht auf lager nicht zum auswahl erscheint ( auser dass frontend anzeigen wie ausverkauft nicht auf lager und und nicht wirklich einladen zum kauf von den überige varianten die doch auf lager sind) kan solches verhalten weil Psyche sagt gibt es momentan gar nicht vielleicht etwas eingebunden werden.
    Weil dieser wen die varianten die dieser Kunden eigentlich haben möchte wirklich nicht mehr kommen, hat man auch ein widerruf am exact 14 Tagen termin. ( wen ende saison muss man die erst wider noch rechtzeitig los werden gegen rabat weil oft benutzt)

    Es geht also hierbei hauptsächlich um waren wo den varianten wahrscheinlich gar nicht mehr hineinkommenn werden!

    Also wen solches sicher ist dass es die letzte producten in shop sind, wen bestand davon 0 und gar nicht mehr kommen dan ausblenden. So ein haken pro produkt vielleicht!

    Mobile users, wan etwas daneben geht mit den pasword ist es ärgerlich den ganz wider nochmal.

    Glaube Dell hat dort den Mobile login ( account anlegen) dan so gestalted mit unten pasword einer show pasword button
    Dan werden siie sterne also leesbare text, und bracuht man nicht den ganz mal von vorne an zu fangen wen 1 zeichn falsch war!
    Dell hat vorher oder noch ein keyboard anzeige dort, aber dass field soll inpute type email sein wegen den @ zeichen
    Input type tel für Phone numeric and so on
    Weiter besser und faster dort ein inline validation mit placeholders in den buttons.
    Weiter ein plugin für input masks also auch für desktop, http://www.digitalbush.com

    Ist auch irgendwo in ein Training für Mobile expierence gewesen , meher mobile friendly also ;)

    Also dieser vielleicht auch: ?

    Zitat

    <meta name="twitter:card" content="summary">
    <meta name="twitter:title" content="Start">
    <meta name="twitter:description" content=".">
    <meta name="twitter:site" content="@">

    <meta itemprop="name" content="Startpagina">
    <meta itemprop="headline" content="Startpagina">
    <meta itemprop="description" content=".">

    Hier lauft es soweit ich sehe gut.

    Ist javascript oder etwas in dein browser blocked?
    oder wen es bei dir auf anderer Rechner / browser lauft vielleicht etwas mit sessions vor den update festgehalten.

    War es wen eingelogd als shopadmin, also kunde?
    Dan sollte dass vielleicht doch den cache n shopadmin gewesen sein, die muss ja aus ;)

    Wen man die manuel aufruft kommt nur weiss, also fehlerhaft yep.

    Brecht einfach ab beispiel so.
    

    Habe altes Produkt deaktiviert und Umleitung gemacht - ERGEBNIS: 404-Fehler...
    Bei Kategorien funktioniert es perferkt, bei Produkten nicht.?? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke immer noch, dass ich irgendwas übersehen habe / Fehler mache.

    Alte produkt hat doch ein url, (seoul) ?
    Dieser alte url dan ein anderer name geben, etwas abändern.
    Und seourl nochmal laufen lassen

    So machen wir es.

    Jetzt habe ich den gesamten Shop auf einen anderen Server gepackt, da der Strato Server extrem langsam war.
    Habe nochmals versucht den Newsletter zu versenden und bekommen jetzt eine andere Meldung vom Browser:

    "Diese Webseite weist eine Weiterleitung auf."

    Ich bin verwirrt. Hier wird nix weiter geleitet.

    Auch den session Pfad in vielelicht noch weiter pfade in den Datenbank ( glaube config tabbel auf den neue umgesteld, und datenbank sessions tabelle leergemacht, weiter alle cache und pfaden in setting wie configure's . php weil manche sind ja den koplettes serverpfad, beide configer.php's


    Browser halt selbe auch wen chace leergemacht teils noch alte sessions und pfade fest leider, dan versuch andere browser oder rechner


    [lexicon]htaccess[/lexicon], den /base weil server unterschiedlich sein können


    Weiter kan es doch sein weitergeleitet wen ein error dass man also zu dieser error ( info's / seiten) weiter geleitet werden soll.
    Die mailer von server sind auch nicht immer gleich.

    So etwas haben wir auch mal gehab, etwas mit den onpage checkout oder?

    Gehabt hier:
    Da kan man wen zahlmodul teils noch default sind und nicht updated wen dort ein utf8 drin ist ob doch nicht richtih in dieser modul ( oder umsetzung con ein doch utf8 nochmal genacht werdet, also 2mal) ( hier war es mit ein sofort, aber es gibt mehrere)

    Also wen irgendwo in dieser zahlmodul texte sind front aber vielelicht auch backend mit umlaute, aber die utf umstellung nicht richtig davon.
    Wen ja umlaute oder soclhe utf8 zeichen die mal kurz drausholen dan alles cache clear udn man weiss ob es dies war.

    Weiter wen nur 1 versandart z.b. abholung oder so in den Land ( zuweisung Landen mussen stimen wo man kaufen / liefern darf ist im anfang nicht gesetz) kan es auch sein dass man kein auswahl mehr hat, habe dies gesehen aber weiss nicht ob problem noch gibt, weil eigentlich immer mehr versandarten und auch mehr dan 1 zahlart.

    Ist irgendwo dan ein art looping oder hängen glaube dan durch den xjaxph drin wen man dort in module ein fehler drin hat , glaube man findet dies oft auch nicht in ein error log.

    Es gibt mit product glaube ich 2 php da kan man sich die falschen ..
    Ich verwechsele den öfter

    Weiter hat man noch den template dateien also den html's

    Einer ist lsting aber für den listen widergabe mehrere produkten und und
    einer ist wirklich den produktinfo einer produkt selbe! dieser muss man haben

    Ich denke das es keinen Unterschied macht wo man die Umleitung einbaut. Hab es aber nicht getestet. Außerdem ist diese Umleitung ja nur temporär und kann entfernt werden, wenn die Sumas die Seiten indexiert haben.


    Den Punkt ist / war
    Den alte produkt ( und also url) ist noch drin beim Rosie soweit ich verstanden habe.
    Dan gibt es unterschied weil dan lauft die umleitung möglich nicht wen in shopbackend gemacht, war hier bei uns den fall.
    ( wen wir nur produkten inaktiv setzen lauft ein Umleitung von dieser inkative produkten nicht im shopbackend ( wen es urlaliasseourl für dieser produkt gibt) wen man die urls davon nicht auch erst änderd oder wen kein urlalias/seourl produktname)

    Dan lauft es mit [lexicon]htaccess[/lexicon], aber wen man die draus nimmt, und alte produkt ist noch da komt das alte wider, wen dieser inaktiv also ein 404 ;)

    @jotest: Lieben Dank, das probiere ich aus! Melde mich und gebe Report, ob es funzt hat :)
    @ googlebug: Gerade diese Funktion ist ja die Erleichterung; die [lexicon]htaccess[/lexicon] würde ich nehmen müssen, wenn o.a. Funktion nicht funktionieren würde. Die [lexicon]htaccess[/lexicon] wird mir zu sonst zu voll und bremst den Shop.

    Wen man nicht vorher den "alte artikel" nicht draus hat (oder wirklich drauss oder anderer url) dan hilft auch wahrscheinlich nur den [lexicon]htaccess[/lexicon]