jep, habe das ' versucht und das " es kommt immer das gleiche Ergebnis
Beiträge von Googlebug
-
-
Zum auffrischen mal ein Frage dazu. Ich habe auch CSV mit HTML Code, was auch so bleiben muss. Der Import macht mir nun bei HTML Links z.B. <a href="..." vor jedes " einen Backslash \ davor und gibt diesen dann auch in die HTML Ausgabe aus.
Was muss nun in der CSV stehen, damit das " eine " bleibt und so auch ausgeben wird. Die CSV ist UTF8....
VG
-
ok, vielen Dank für die Info
-
Halo,
kann man über die "Installation / Update" im Adminbereich Module wie z.B. das "Bundle Modul" installieren oder muss ich alle Änderungen per Hand vornehmen?Vielen Dank für Infos
-
hat aber entscheidende Vorteile. z.B. können meine Kunden im Urlaub weiter arbeiten

-
Ist das Webbasierend?
-
THX für die Infos.
Ich habe schon bei den Kategorien die ersten Probleme, da sich die Table-Struktur der DB geändert hat und ein einfaches importieren wohl ausfällt. Ich muss mal schauen wie das mit den Produkten aussieht.
....
-
Man glaubt es kaum aber es gibt wirklich noch welche die Version 1 nutzen. Ich habe es mal hier gepostet, da ich nichts passendes gefunden haben´.
Hat jemand eine Idee wie man am besten vorgeht? Nach Möglichkeit sollen alle Kategorien, Produkte und Attribute übernommen werden. Das Template mach ich neu.
Vielen Dank für die Vorschläge!
-
aja, ok. Bin gerade am überlegen ob ich da eine freies Script nehme und einbaue.
-
nun, da ist so ziemlich alles doppelt. Die Säcke habe mich alle Fehler - die ich beseitigen konnte- beseitigen lassen. Als es dann immer noch nicht ging, sagt man mir pauschal "das geht nicht mit CSEO" Nach mehreren Stunden arbeit am Script....
Die können mich mal am.... Ich mache den ihre Hausaufgaben und bekomme dann so ein Antwort.
-
es steht wie von dir beschrieben drin. Es ist also gefixt. hast du noch ein Idee oder der Admin eventuell?
-
hmmm es ist allerdings die Version 2.1.2.8 drauf. Muss das trotzdem gefixt werden?
-
Hallo,
ich habe bei der Datenübermittlung bei Zahlweise: LastschriftverfahrenDer Kunde muss ja da seine Bankdaten angeben. Allerdings werden bei einigen Bestellungen die Bankdaten nicht übermittelt. es steht dann bei der Bestellung nur
Zahlungsweise:
Lastschriftverfahrendie Kontodaten fehlen. Zwar nicht bei allen aber bei den meisten.
Jemand eine Idee? Ich kann diesen Fehler allerdings nicht reproduzieren, denn bei jedem neuen Testaccount mit folgender Testbestellung werden alle Daten übermittelt. Wenn Kunden bestellen gibt es bei 4 Bestellung 3x zu Fehlern.
VG und TXH
-
Läuft das folgende Modul auf der aktuellen CSEO Version? Ein Kunden will das unbedingt haben.
Vielen Dank für die Info!
-
also.... Ich habe nun schon einige Fortschritte gemacht. Ich hänge nun an einer Stelle wo ich im Moment nicht weiter komme. Ich habe die application_top.php in actindo_application_top.php kopiert, sowie die includierten Dateien ebenfalls umbenannte z.B.
require(DIR_WS_CLASSES . 'actindo_logger.php');
require_once(DIR_WS_CLASSES . 'actindo_shopping_cart.php');
require(DIR_WS_FUNCTIONS . 'actindo_compatibility.php');
require_once(DIR_WS_FUNCTIONS . 'actindo_general.php');an dieser Stelle hänge ich gerade. Ich nehme nun Schritt für Schritt die Funktionen raus was bisher gut klappte. Nun allerdings bin ich bei "function xtc_get_products_name" abgelangt. Sceinbar includiert das Actindo immer noch irgend wie die generel.php weil er folgende Fehlermeldung bringt.
Fatal error: Cannot redeclare xtc_get_shipping_status_name() (previously declared in /www/htdocs/w00ed491/shop/actindo/xtc_osc/util.php:377) in /www/htdocs/w00ed491/shop/admin/includes/functions/general.php on line 747
Wenn ich diese Funktion ausklammere in der generel.php macht er weiter auf der actindo_general.php und rbingt als nächsten Error:
Fatal error: Cannot redeclare xtc_get_products_name() (previously declared in /www/htdocs/w00ed491/shop/admin/includes/functions/actindo_general.php:803) in /www/htdocs/w00ed491/shop/admin/includes/functions/general.php on line 801
Irgend wie bin ich verwirrt. Irgend wo scheint die general.php ja immer noch includiert zu werden. Leider finde ich es nicht.
-
du meinst eine andere application_top.php erstellen und die Funktionen raus nehmen und mit dieser arbeiten?
-
Nun, unser Kunden will unbedingt Actindo und hat die nochmal angerufen. Die haben es nun selbst installiert und sind zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie ich - na sowas..
Offenbar wird die /admin/includes/application_top.php bzw. die Funktionen mehrmals includiert
CodeFatal error: Cannot redeclare xtdbquery() (previously declared in /www/htdocs/w00ed491/shop/admin/includes/application_top.php:130) in /www/htdocs/w00ed491/shop/admin/includes/application_top.php on line 132Wie bekomme ich nun raus wo das statt findet? Alle includes mit "require_once ('includes/application_top.php');" ersetzen?
-
ja, ich habs auch wieder gelöscht. Ich suche etwas, was im Web funktioniert, wie das Actindo. Allerdings wissen die Leute wohl nicht was sie tun, oder vielleicht doch?. Ich bekomme nach mehreren Stunden testen und versuchen am Enden doch wieder eine Fehlermeldung und man sagt mir nach 6x telefonieren, mit CSEO läuft das nicht obwohl ich es mehrfach betont habe das ich CSEO verwende. Diese Aussage hatte ich am Anfang meiner Tests erwartet, nicht am Ende. Man sollten den eine Rechnung stellen, wir haben ja immerhin die Test für die durch geführt....

-
Ich versuche gerade das JTL Wawi zu installieren aber irgend wie geht des net. Nach der Instlallatio n gibt er mir alle Daten die brauchen wie z.B. API-KEY: etc. aber wie rufe ich denn das Wawi auf? Im Admin vom Shop habe ich dazu nichts gefunden und mit der URL die da angegeben wird shop/admin/includes/modules/jtlwawi_connector kann ich auch nichts anfangen denn "You don't have permission to access /shop/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/ on this server."
Tja wie geht es denn weiter ab hier?
-
Hallo, mit welchen Warenwirtschaft System arbeit ihr? Ich wollte das http://www.jtl-software.de/produkte/jtl-wawi/ mal anschauen, bin aber nicht sicher ob es läuft.
http://www.actindo.de habe ich versucht, geht aber nach Aussagen des Support nicht mit CSEO. Amicron geht ist aber zum Teil recht umständlich und auch recht teuer.