Ne, der Kundenbereich befindet sich in dem Shop auf welchem Du die com:seo gekauft hast , dort einloggen und auf "Ihr Konto->meine Bestellungen" gehen.
Beiträge von Mario_b
-
-
hehe, ja ich glaub kann zugemacht werden -
-
-
-
unter cseo config-> v2 allgemein befindet sich der Punkt PDF in Bestellbestätigungsmail true/false, eine Zeile drunter, kannst du die coId der anzuhängenden Contentmanager-Einträge pflegen.
-
Hey Julien, ich denke das ist ein guter Wert, ich hab mit versch. com:seo Shops so zwischen 89 -95, kommt immer bischen drauf an was der Kunde auf der Startseite so alles haben wollte/gemahct hat, bei dem Punkt "CSS-Sprites verwenden" z.B. wird blöd, "bemängelt" er zum beispiel bei einigen Projekten bei der Bestandsanzeige oder der social-bookmarks-box (die ich allerdings sowieso überall aus mache wo ich kann).
-
versuchs doch mal mit 0.09:0.80,0.1:8.50 usw
-
viel arbeit kann es nicht mehr sein
naja es müsste entweder das Mindermengenmodul um mehrere Sätze erweitert werden + Anpassung plz-Modul, oder die logik des Mindermengenmoduls direkt in dein PLZ-Modul verbaut werden, die beiden Module haben so erstmal nix miteinanderzutun, in `ner Stunde ist das nicht getan denke ich, na ich schick dir kurz ne pm
-
Hey,
ich denke das wirst du dementsprechend umprogrammieren (lassen) müssen dann wenn es das modul nicht als Einstellung vorsieht. Gleiches gilt für die versch. Mindermengenzuschläge, das dürfte so auch nicht vorgesehen sein.
Mit besten Grüßen
Mario
-
Ne die Zonen bezeichnen Länder, du kannst es leer lassen oder "DE" eintragen (ohne die " " ). Mit dem Mindestbestellwert hat das Modul erstmal nichts zu tun, dafür brauchst du ot_loworderfee unter module->zusammenfassung.
-
-
Ja das sollte gehen, kundengruppencheck aktivieren und nur Händlern die Möglichkeit geben Produkte zu kaufen. Ein Kunde welcher sich anmeldet, müsste dann zunächst von dir in die Händlergruppe verschoben werden , dann kann er shoppen. Alternativ kannst du den Kunden auch automatisch in die Händlergruppe verschieben lassen wenn er eine gültige ust-id angegeben hat (direkt bei anmeldung)
-
der SQL-Teil des updates auf qf11 scheint nicht gelaufen zu sein bzw unvollständig; du solltest eigentlich 2 neue Einträge im contentmanager haben (zollhinweis und paypalexpress-hinweis), diese fehlen aber. Sollte aber eigentlich mit dem ursprünglich beschriebenen Problem nix zu tun haben.
Ich kann den fehler allerdings derzeit auch nichtmehr nachstellen, hast du was korrigiert? (wenn ja, wäre klasse wenn du es kurz beschreiben könntest)
-
hast du den cache an oder aus ? (konfiguration->cache optionen) , falls an, mach mal aus bitte
-
kann ich dir nicht sagen ohne das Modul bzw die Funktionsweise gesehen zu haben, ich würde aber vermuten, dass es sich um Postleitzahl-BEREICHE handelt, d.h. von - bis , also alles was zwischen 20144 und 22761 ist kostet x, alles was zwischen 47312 und 49213 ist y usw
-
es fehlen die dazugehörigen einträge in den language-files (screenshot1) , bei der datenbank kann ich jetzt erstmal nichts erkennen bzw ich weiß ja nicht was du da grad eigentlich mit dem update-befehl bezweckst/vorhast. Dem modul liegt doch ein .sql file bei, das hast du ausgeführt nehme ich an, mehr solltest du in der db eigentlich nicht machen müssen meine ich (kenne aber das modul nicht)
-
na beschreib mal, ggf mit `nem Link dabei, könnte helfen
-
ggf. wurde kein "update" gemacht sondern ein aktuelles komplettpaket hochgespielt, dann fehlen natürlich solche extramodule
-
ne habe ich mir im detail noch nicht angsehen, aber ich würd` folgendermaßen voregehen - wie heisst die smarty-variable die auf den falschen link führt, dann danach suchen und gucken wo diese zusammengebaut wird, dann schauen wo`s hakt und den richtigen Link hinterlegen.