Beiträge von Mario_b

    Ob das ohne größeren Aufwand möglich ist kann ich dir nicht beantworten, kenne das Modul selbst nicht, aber beim einem Verkaufspreis von knapp 1700€ sollte SMT eigentlich daran gelegen sein, dir bei der Installation unter die Arme zu greifen, die bieten ja `n Installationsservice an für xt zwar, aber die werden es dir bestimmt auch in com:seo einbauen wenn du `n paar Serviceeinheiten dazunimmst, glaube dass wär am sinnvollsten da die ihr Modul im gegensatz zu uns hier kennen, und von com:seo haben die vermutlich auch schonmal gehört.

    ja das ist dann murks würd ich sagen, es sei denn, diese angabe soll nur eine anzeige sein, also `ne info was er jetzt an "Treuerabatt" für diese bestellung zur späteren Verwendung angesammelt hat (?). Falls das modul so gedacht ist, dass besagter preis direkt von der bestellung abgezogen werden soll, muss der wert m.E. aber niedriger angesetzt werden.

    sieht auf den ersten Blick so aus als wäre der unter "reihenfolge" eingestellte wert zu hoch, kannst du das mal im Admin unter zusammenfassung checken ? habe das modul selbst noicht vorliegen, aber es sollte "früher" stattfinden, nach Artikelzwischensumme bzw Versandkosten denke ich mal

    Zum Thema Versandkostenaufschlag : wenn man das benutzen will, aber eben bei einigen produkten keinen expliziten aufschlag eingibt, sollten ja eigentlich die berechnung nach zones innerhalb des ot_productsshipping moduls als fallback greifen, das haut aber zumindest bei mir nicht hin, ist das schon irgendwo behoben ?

    die Meldung besagt eigentlich, dass bereits ein User mit der Id 1 vorhanden ist (Admin bzw Shopinhaber), wurde dieser Schritt evtl schonmal durchgeführt bzw ist die Datenbank in die dort geschrieben werden soll auch wirklich leer? am einfachsten wahrscheinlich nochmal Datenb ank leeren und von vorn, altrnativ in die customers_table gehen und gucken was dort schon angelegt ist.


    2) In den Export Modulen wie z.b.günstiger.de etc. gibt es in sämtliche Export Dateien Umlautefehler, bei dem Ideal Export ist das nicht.
    Hat jemand änhliche Probleme ?

    womit öffnest du die files ? musst auch mit auf de codierung achten mit welcher du die generierte csv ansiehst, auf dem neuesten stand ist m.E. der google-shopping export, am einfachsten ist es, wenn du alle exporte mit ein und derselben Datei erstellst, letztendlich können idealo, guenstiger.de, billiger.de alle damit arbeiten solange es csv/ txt ist, ansonsten utf8_decode/ utf8_encode an die entsprechenden stellen einfügen.

    hey googlebug,

    also das Problem sollte eigentlich tatsächlich nichtmehr bestehen, zumindest tritts bei mir nichtmehr auf seit besagtem update, ich hab leider keine aktuell v2.1 plus als gesamtpaket vorliegen da meine kauf zulange zurückliegt, hast du`s denn gepatched oder ist es eine komplette neuinstallation ?

    kann man sich das irgendwo angucken bei dir ?

    Asterix : da bleibt jetzt nicht viel ausser die althergebrachte Variante zu benutzen fürchte ich, aber nochmal zum Verständnis - was genau meinst du denn jetzt, gehts dir "nur" um die variante innerhalb des Produkts, oder stimmt auch was mit der Sortierung innerhalb der normalen Attributverwaltung nicht (falls letzteres - was wäre denn da gewünscht dann schreib ich mir das mal auf und schau`s mir bei gelegenheit an)

    Eni: der Zanier-Vergleich ist echt gemein ;) an die Zeit habe ich noch deutlich schlimmere Erinnerungen, naja ^^ Ich will mich da auch garnicht einmischen und weiß nicht was für `nen Deal du mit Kausch hast oder was du bezahlt hast, klar ist es ärgerlich wenn lange keine Antwort kommt, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass 10 Shopkunden schon soviel Arbeit machen, dass man `nen Festangestellten dafür abstellen müsste, und nicht alles was da an Supportanfragen aufkommt ist wirklich der Shopsoftware geschuldet... Wie es für webdesign Erfurt sein muss mit vermutlich mehreren Hundert Shopinstallationen mag ich mir garnicht vorstellen, insbesondere als kleine Firma mit 1-3 Personen - wir haben hier in Hamburg schon Probleme gehabt fähige Entwickler zu finden, in Erfurt wird das nochmal ne Nummer schwieriger sein.