Beiträge von Mario_b

    lang/german/admin/

    in deinem fall dann die categories.php und nach

    define('TEXT_PRODUCTS_MANUFACTURERS_MODEL', 'Hersteller Artikel Nummer:');

    suchen.

    Tipp für sowas : wenn du den Shop lokal bei dir gespeichert hast, kannst du mit vielen Editoren (z.B. notepad++) auch in allen Dateien eines projekts suchen, also nur einen ordner angeben und alle unterodner werden dann mit durchsuicht - dort einfach "Hersteller Artikel Nummer" suchen und schon bekommst du alle stellen aufgezeigt wo das vorkommt, also auch die gewünschte Stelle.

    Mit besten Grüßen!

    Mario

    Hi Admin / Nico,

    ich wollt mir mal die neue Version zulegen damit ich mir die auch mal genauer ansehen kann (hab noch v2.1 und die v2.2 /v2.3 bisher nur bei Kunden gesehen), frage jetzt dazu das Ultimate-Paket ist genau dassgleiche wie`s Powerpack nur mit zusätzlichem Service, also softwaretechnisch kein Unterschuied oder enthält die ultimate noch irgendwas zusätzlich an Modulen/Funtkionen ?

    Zusätzlich wüsste ich noch gern, ob die Funktion "stornorechnung" integriert ist, irgendwie finde ich das Modul nichtmher (meine, dass mal bei euch im Shop gesehen zu haben)

    Mit besten Grüßen

    Mario

    Nico : ich kenn das leider auch, ist , m.E. weniger der Version geschuldet als irgendeiner Servereinstellung die die maximale Anzahl an zu übertragenden Einträge von $_POST begrenzt, es ist aber offenbar NICHT max_input_vars wie (bzw nicht in allen Fällen) wie hier irgendwo im Forum schonmal geschrieben wurde, hab aktuell auch zwei Fälle wo ich`s selbe Problem habe wie jena11.

    Mit besten Grüßen aus Hamburg

    Mario

    Hi Alex,

    das Preisfeld eignet sich wirklich nur dafür Preise einzugeben, strings die du eingibst werden nicht einfacg übernommen.

    Es gibt aber diverse Erweiterungen für modified und xt in der Richtung die sich leicht an com:seo anpassen lassen sollten, google mal "xt:c preis auf anfrage" , damit solltest du in jedem Fall was finden, ansonsten gibts bei modified eine sehr schöne Erweiterung zu dem Thema http://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=2153 (glaube ein Account dort im Forum wird dafür benötigt, lohnt sich aber generell)

    Mit besten Grüßen aus Hamburg

    Mario

    Hallo Peter,

    kannst du das noch etwas näher ausführen, hast du die Produkte denn bereits in den Shop importiert, oder sitzt du aktuell noch vor einer Excel-Liste die es zu importieren gilt ? dort könntest du die jeweiligen Produkte unter den mit "p_cat" benannten Spalten zuordnen, wenn du dort etwas einträgst was der Shop noch nciht kennt (also diese Kategorie noch nicht vorhanden ist) wird dir eine solche beim Import mit dem jeweiligen Namen angelegt.

    Mit besten Grüßen aus Hamburg

    Mario

    Hi, kannst du deine Frage etwas genauer stellen, dann kann man dir evtl auch helfen - worum gehts, hast du in DEINEM Shop besagtes verhalten, also kunde kauft was per paypal und kann es dann nicht downloaden, oder hast du bei webdesign erfurt was gekauft und kannst es nun nicht herunterladen? in dem Fall am besten `ne Mail direkt an webdesign erfurt.

    Heya,

    so, ich glaub ich hab`s auch schon, zumindest das von ADR oben beschriebene Problem der abbrechenden Kunden konnte ich lösen (noch offen : User die das ganze Fenster schließen und auch nicht zurück in den Shop kommen) falls ich nicht was übersehen habe, war`s einfacher als gedacht :

    checkout.php aus der Shoprootebene , suche nach :

    // Stock Check
    $any_out_of_stock = false;
    if (STOCK_CHECK == 'true') {
    for ($i = 0, $n = sizeof($order->products); $i < $n; $i++) {
    if (xtc_check_stock($order->products[$i]['id'], $order->products[$i]['qty']))
    $any_out_of_stock = true;
    }
    // Out of Stock
    if ((STOCK_ALLOW_CHECKOUT != 'true') && ($any_out_of_stock == true))
    xtc_redirect(xtc_href_link(FILENAME_SHOPPING_CART));
    }

    Dieser sorgt ja dafür, dass der User auf den Warenkorb weitergeleitet wird wenn nicht genug Ware vorrätig ist, diese Überprüfung findet aber statt, BEVOR das sofortueberweisungsmodul nochmal aufgerufen wird und Gelegenheit bekommt seine tmp_order zu löschen (was es ja tut wenn es den Abbruch erkennt wie es in oben von ADR geschilderten Fällen ist).

    Verschiebt man jetzt o.g. Block ein paar Zeilen weiter nach unten, läuft die _remove_order funktion aus`m pn_sofortueberweisung-modul wieder durch und das Problem ist gelöst.

    o.g. Block muss dafür also nur oben ausgeschnitten, und UNTERHALB dieses blocks eingefügt werden:

    $order = new order;
    if (!$is_xajax) $payment_block = $checkout->getPaymentBlock($xtPrice, $payment_modules);
    $check = explode(';', MODULE_PAYMENT_INSTALLED);
    if(sizeof($check) <= 1)
    $smarty->assign('ONE_PAYMENT', ' dn');

    // Stock Check
    $any_out_of_stock = false;
    if (STOCK_CHECK == 'true') {
    for ($i = 0, $n = sizeof($order->products); $i < $n; $i++) {
    if (xtc_check_stock($order->products[$i]['id'], $order->products[$i]['qty']))
    $any_out_of_stock = true;
    }
    // Out of Stock
    if ((STOCK_ALLOW_CHECKOUT != 'true') && ($any_out_of_stock == true))
    xtc_redirect(xtc_href_link(FILENAME_SHOPPING_CART));
    }

    man müsst` jetzt eigentlich nochmal gucken, was mit den Orders passiert die der Kunde auf der Sofo-Seite verlässt ohne Sie abzuschließen (also keine Rückleitung in den Shop) und was anderes ist mir dabei auch noch aufgefallen : wenn ich 2 Tabs offen habe im Shop (selbe session) und im ersten Tab zu Sofortueberweisung wechsle, wird mir die tmp Order angelegt, wenn ich nun aber mit dem zweiten Tab ebenfalls zur Kasse gehe, wird meine tmp_bestellung in diesem Moment gelöscht, somit könnte es zu Fällen kommen, wo man von sofo Geld erhält aber keinerlei Bestellung im Shop hat. Dieses Verhalten hat aber nichts mit meinem oben genannten Quickfix zu tun sondern besteht aktuell ganz generell ,also in jedem Shop.

    Mit besten Grüßen aus Hamburg

    Mario Braune

    In der V2.3 fehlt der configuration-Eintrag für die PAYPAL_EXPRESS_INFOID (wird angezeigt im Warenkorb unterhalb des "Paypal-Express-Buttons unter dem Link "Hinweis zu Expresskauf mit PayPal") der Eintrag fehlt auch auf der v22plus.de

    Der Zugehörige Language-Eintrag ist vorhanden, mit

    INSERT INTO `configuration` (`configuration_key`, `configuration_value`, `configuration_group_id`, `sort_order`, `last_modified`, `date_added`, `use_function`, `set_function`) VALUES
    ('PAYPAL_EXPRESS_INFOID', '19', 25, 2, NULL, NOW(), '', '');

    kann sich wer mag das kurz ergänzen. (die 19 ist dann jeweils gegen die entsprechende id bei euch im Shop auszutauschen). der auf v22plus.de angelegte Mustertext lautet :

    "Bei Auswahl dieser Zahlungsart werden Sie im nächsten Schritt automatisch zu PayPal weitergeleitet. Dort können Sie sich in Ihr PayPal-Konto einloggen oder ein neues PayPal-Konto eröffnen und die Zahlung freigeben. Sobald Sie Ihre Daten für die Zahlung bestätigt haben, werden Sie automatisch wieder zurück in den Shop geleitet, um die Bestellung abzuschließen."

    Mit besten Grüßen

    Mario

    Hi TimeSEO, ich hab die v2.2 plus grad nicht vorliegen, aber wenn ich mich nicht irre, gibt es aktuell keine Verbindung/Berücksichtigung von VPE zu Artikelattributen.

    Ich meine ein entsprechendes Modul mal für xt:modified gesehen zu haben, das sollte sich anpassen lassen, ansonsten mal googeln (xtc grundpreise attribute) , es scheint da einige Module zu geben die sich anpassen lassen werden.

    Mit besten Grüßen aus Hamburg

    Mario

    Hm guter Punkt! Eigentlich sollte es ja so sein, dass die "sofo_tmp"-Bestellung, die beim Wechsel zu Sofortüberweisung generiert wurde, gelöscht wird wenn der User zurückkehrt, dabei sollte auch der Warenbestand wieder hinzugefügt werden. Ich habs allerdings grad mal nachgestellt in einem unserer Shops und hab tatsächlich dasselbe Verhalten, allerdings nur, wenn die ursprünglich an sofortueberweisung übertragene Bestelltmenge den Lagerbestand so reduziert, dass ein zweiter Kauf nicht möglich wär, also die "nicht genug vorhanden-Meldung" getriggert wird (User landet im Warenkorb anstatt Checkout). Also immer bei Lagerbestand 1 , z.B. bei Lagerbestand 3 und einer Bestgellmenge von 2, Lagerbestand 8 und Bestellmenge 5 usw, die tmp-Bestellungen werden in diesem Fall nicht (sofort) gelöscht und der Lagerbestand nicht aktualisiert was zum vom ADR beschriebenen Problem führt (Kunde kanns nicht kaufen).

    Das wäre wahrscheinlich tatsächlich bei Sofortüberweisung direkt am besten aufgehoben zur Beachtung in einem Update der Schnittsstelle, davon abgesehen, werd`ich mir das wohl auch nochmal ansehen demnächst zwecks Quickfix, werd`s dann hier posten wenn Admin nicht schneller ist.

    Beste Grüße aus Hamburg


    Mario