Nimm doch das dort abgebildete, wird sich anpassen lassen
Beiträge von Mario_b
-
-
Hi Alex,
ich würd mir dafür mal die checkout_process ansehen, dort kannst du die entsprechenden Stellen editieren (als Startpunkt würde ich mal nach "model" suchen, dann findest du die stellen wo products_model , products_attributes_model usw weggeschrieben werden.
Die korrekte Bestellnummer wird in der Datenbank in der TABLE_ORDERS_PRODUCTS_ATTRIBUTES abgelegt, je nachdem wie du nach dem sale weiter vorgehst (automatisierter bestellexport?) könnte sich dein Problem also evtl schon mit einer Anpassung am Bestellexport lösen lassen (statt produvts_model eben die products_attributes_model auslesen).
fehler 2: hier ist admin gefragt , wir haben das zwar paarmal angepasst für kundne, war aber immer eine individuelle geschichte , nix was ich hier allgemeingültig posten könnte
fehler 3 : ich hätte auch die Einstellungen getippt, du schreibst zwar "trotz Lagerstandsüberwachungsoption" ,aber check trotzdem nochmal deine Einstellungen unter konfiguration-> Lagerverwaltungsoptionen->Überprüfen des Artikelattribut Bestandes, wenn dort true steht und es trotzdem nicht klappt hast du `nen Fehler bei dir im Shop den ich in meiner Version (aktuell) nicht habe meine ich. um sicherzugehen : die AUSWAHL ist immer da, nur kaufen kann man die Variante dann eben nicht (meldung im Warenkorb das Bestand 0), nur dass wir da von gleichen Voraussetzungen ausgehen - die option wird bei Bestand 0 NICHT automatisch ausgeblendet.
Punkt 4 Verbesserung : dem stimme ich zu.
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario
-
von haus aus wohl nicht, ausgegeben wird die angefallene UST , bei gemischten Bestellungen die zusammengefasste, müsste man sich die expor-datei für anpassen denke ich.
-
auf jedenfall google-shopping, ggf adwords wenns die Marge hergibt, wenn`s `n nachgefragtes Produkt ist könnten sich auch idealo.de / billiger.de anbieten. Pressemitteilung raushauen , vielleicht blogger die mit dem Thema/Produkt zutun haben nutzen. Je nachdem aus welchem Bereich das Produkt stammt, gibt es vlt. auch Adressbestände für`n Newsletter die du kaufen und nutzen könntest.
-
ja, liegt daran dass die versch. Boxen teils auf ein und dieselbe cache-id zurückgreifen da diese nicht 100% eindeutig gebildet wird, ist nicht korrekt programmiert an der Stelle, mein Tipp daher : lass den cache aus, wird dir mehr ärger machen als es nützt und ist m.E. eine eher halbherzig betriebene Baustelle die wahrscheinlich so schnell nicht gefixt wird und nie wirklich funktioniert hat (schon bei xt nicht), die demo-shops laufen auch alle ohne cache, d.h. ich würd mal davon ausgehen, das der Shop "mit cache" nicht wirklich getestet wird.
-
Hi Alex,
VPE ist im commerce:seo tatsächlich der Punkt wo die Grundpreisangabe geregelt wird und hat nichts mit einer Mindestbestellmenge zutun.
Da gibts sicher auch ein Modul für, die meisten werden sich in einem Fall wie deinem aber wohl damit behelfen, den Artikel "5 leckere Äpfel" zu nennen und einen Preis von 10€ für diesen Artikel festzulegen, durch die Eingabe von 0.2 und der Mengeneinheit "Stück" würde dem Kunden dann angezeigt, dass der einzelne Apfel 2€ kostet.Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario Braune
-
-
QR code fehlte m.E. tatsächlich bei einer der jüngeren Versionen im Template, zu VPE : ich meine dies wird angezeigt, du musst aber entsprechend den Eintrag im Produkt auch aktivierne und setzen sonst wird nichts angezeigt
-
Hi Zacharias,
gibt ein Modul dafür, findest du z.B. hier bei webdesign Erfurt für nicht ganz `n Zehner:
https://www.seo-template.de/Kundenerinneru…tbewertung.html
Das kannst dir dann z.B. umbauen, sodass eben nicht nur Produktbewertungen, sondern auch Shopbewertungen wie ekomi/trustedshops oder das cseo-hauseigene usw damit bedient werden können.
Falls du trusted-shops hast : wir machens für unsere Kunden so, dass wir uns `n Optin auf der checkout-seite dafür holen und auf der bestellbestätigungsseite nochmal (sonst meckert trustedshops). Ebenfalls kann man die performance noch verbessern, indem man es sich so hinbaut, dass auch wirklich nur kunden die Aufforderung bekommen die ihre Ware auch schon erhalten haben (ergänzung bestellstatus), gibt ja manchmal fälle wo die Ware mal hängenblieb, wenn der dann die Frage nach der Zufriedenheit bekommt, bewertet er ggf. negativ.
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario Braune
-
habe besagten Fehler auch bei uns, ebenfalls 2.3.2
-
Hi sschnipsi,
Die Daten kannst du natürlich komplett übernehmen, soooviel hat sich da ja jetzt auch nicht geändert, installier dir einfach das Komplettpaket der neuen Version und übertrage dann die Datenbankeinträge schritt für Schritt z.B. mit phpmyadmin oder dem adminer - klingt erstmal aufwändig, allerdings ist das udaten in X schritten welches dir bevorstünde echt nicht zu empfehlen, da gabs schon soviel Hickhack wenn es nur 1-2 kleine Schritte waren... glaub mir, mit der Neuinstallation bist du besser bedient. Nimm dir einen Tag Zeit wo du bischne Ruhe hast und nicht ständig das Telefon bimmelt dann sollte das passen. Ansonsten wird Webdesign Erfurt das auch für dich machen können, die haben Migrationsangebote meine ich.
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario
-
Hi chimaera,
witzig, haben sowas in der Art gerade in der Mache, ist für Produkte / Kategorien gedacht, optional kann man den generierten Quelltext auch extern einsetzen, d.h. man kann es unabhängig vom Shop auf fremden Domains einsetzen als Presell-page mit Deeplinks usw.
Mit besten Grüßen
Mario
-
`n Androidgerät, welche Browserkennung da genau gesendet wird, kann ich leider grad nicht sagen.
Mit nicht eingebunden meine ich, dass eine "nackte" Seite ohne CSS ausgeliefert wird, das generierte CSS ist in dem Fall leer.
Das verwendete Template ist "grid" , abe rzum Verständnis : sollte es nicht möglich sein, den Shop auf mobile-template für alle zu stellen ? ich sollte doch genau dass zu gesicht bekommen, was halt sonst nur die mobilen Geräte zu sehen kriegen, oder macht das nochmal `nen unterschied ? (v2ultimate.de auf "mobile" stellen führt z.b. auch dazu dass die nackte Seite ohne CSS ausgeliefert wird)
noch ein Punkt : im mobile-tpl gibts offenbar keine Möglichkeit, ein einmal in den WK gelegtes produkt wieder zu entfernen, oder übersehe ich was?
-
Wir haben`s mal auf Kundenwunsch gegen unsere Bedenken eingebaut, wurden dann zwei Wochen später gebeten es wieder rauszunehmen, man bekommt halt schnell "Mülldaten" in den Shop da viele eben doch nicht die rcihtigen Daten bei Facebook angegeben haben und dies bei der Bestellung "vergessen".
-
Hi,
ich hab `ne Kundin der ich zum Upgrade auf die v2.3 verholfen habe, allerdings möchte Sie das mobile-template nutzen.
In der aktuellen Version (Download Komplettpaket vom Server vor ca. 2 Tagen) ist im mobile-tpl allerdings überhaupt kein CSS eingebunden, ergo kein mobile-template, gleiches auf v2ultimate.de.
Ich brauch jetzt `ne fixe und ehrliche Antwort : wurde das css vergessen und kann schnell nachgeliefert werden, oder ist das mobile-tpl eine von diesen Baustellen in commerce:seo die wahrscheinlich nie richtig funktionieren werden? Mit dem mobile-tpl gibts ja seit jeher Probleme, ich bin echt bischen genervt, jedesmal wieder derselbe Mist mit diesen halbfertigen Releases.. Falls letzterer Fall - besser ihr entfernt solche Bereiche komplett statt so ´n halbfertigen Murks auszuliefern, wenn was im BE einstellbar ist, muss es auch funktionieren, wenn das nicht gewährleistet werden kann, entfernt man`s oder schreibt da wenigstens Beta dran fertig!
Mit besten Grüßen aus Hamburg!
Mario
-
Kasha, ich hab dir auch schon ne PM geschickt bevor ich das hier gelesen habe, dein Problem sollte fix aus der Welt geschafft werden können wenn du wirklich alle Dateien kopiert hast und nur Verzeichnisrechte, die beiden configure.php dateien + ggf die htaccess angepasst werden müssen ist es ne Sache von 15 Minuten.
Solltest du wirklich nur die Dateien kopiert haben und die Datenbank "übersehen" haben, war das ganze natürlich auch zum scheitern verurteilt, dann müsste die ggf. einmal exportiert und neu angelegt werden (falls es ein anderer hoster ist)
Infos die weiterhelfen, am besten per PM oder an mb@t10.de dann schau ich mir das kurz an, wird sich, wenn es sich verhält wie oben beschrieben, ist das alles kein Drama und schnell erledigt - nur zur Sicherheit nochmal : diese Daten auf keinenfall hier reinposten!
Für die Lösung des Problems wird benötigt:
URL alte/neue Domain
Hostingzugang alt + neu wegen der Datenbanken
FTP-Zugang zum setzen der Verzeichnisrechte und anpassung der configure-dateien (kann ich mir mit Hostingzugang auch aber selbst anlegen)Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario Braune
-
Hi juergen,
also mein Rat : nix überstürzen jetzt, es klingt nicht so, als hättest du einen Fehler gemacht erstmal. Ich würde darauf tippen, dass du mit dem Browser noch auf dem alten Server landest (DNS-cache) und der Shop schon auf die neue Datenbank zugreift. Dadurch würden Änderungen die du machst scheinbar keine Auswirkungen im Frontend oder Backend haben, dabei kann es zu jenem von dir beschriebenen verhalten kommen - du änderst dann etwas an inhalten die grad` garnicht angezeigt werden. Bischen blöd zu erklären.
Vorgehen jetzt : um sicherzugehen, dass du keine "alte" Version des Shops siehst wegen DNS : geh in deine includes/configure.php und entferne z.B. kurz das Datenbankpasswort oder etwas ähnlich "fatales" , so dass du sichersein kannst, dass der Shop nichtmehr gehen kann. Wenn du jetzt den Shop aufrufst und alles sieht noch i.O. aus, kannst du eigentlich ganz sicher sein, dass dir der DNS-cache grad `n Streich spielt.
Du kannst auch von deinem Rechner aus mal deine Domain anpingen, wenn du windows hast : cmd und dann ping http://www.deine-domain.de , du erhältst eine IP-Adresse als Antwort. Dann gehst du zu http://www.dnswatch.info/ und gibst da nochmal deine Domain ein, wenn die dort ausgespuckte IP-Adresse nicht dieselbe ist kann ggf. die Eingabe von ipconfig /flushdns helfen (wiederrum ausführend unter cmd)
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario
-
Moin, besteht das Problem noch oder hast du jemanden erreicht?
Falls nicht, kann ich dir anbieten das wir uns das hier mal ansehen/fixen, bin allerdings nicht von Webdesign Erfurt.
Unser Stundensatz liegt bei 90€ , der Tagessatz bei 650€ , bis ca. 19:00 sind wir unter unten aufgeführten Daten erreichbar.
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario Braune
total10 UG (haftungsbeschränkt)
Gänsemarkt 43 • D-20354 Hamburg
Geschäftsführer: Stefan von Holdt
Tel.: ++49 (0)40 4191 3354
Fax: ++49 (0)40 - 8537 2022
e-mail: mb@t10.de
Amtsgericht Hamburg HRB 120058
USt-Ident.-Nr: DE279466361 -
lol, nico , lösch den scheiss mal bitte, das sind i.d.R. manipulierte Shops.
-
hast du ggf. die Datenbank unter admin/includes/configure.php bzw includes/configure.php nicht angepasst falls sich diese auch geändert hat ? dann würde eine BE-seitige änderung im FE nicht angezeigt und eben andersherum.