Beiträge von Mario_b

    Das Modul ist m.E. nicht Bestandteil des Shops sondern nachträglich irgendwo runtergeladen oder? Zumindest in meinen Versionen hier liegt mir das nicht vor. Müsstest wohl jemanden finden der das auch im Einsatz hat und besagte Anpassung schon durchgeführt hat oder eben jemanden beauftragen.

    Mit besten Grüßen!

    Mario

    Guten morgen allerseits,

    wir, also der eCommerce-Dienstleister total10 aus Hamburg, sind morgen/übermorgen auf der Internet-World-Messe in München als Aussteller vertreten.
    Unsere Standnummer ist B 018 in Halle 1

    http://www.internetworld-messe.de/Ausstellerverz…&Rubric=&Rubric[]=&plz=&ort=

    Falls jemand hier zufällig auch dort ist, freuen wir uns auf einen Besuch - falls jemand in nächster Zeit was am Shop gemacht haben will - es gibt Dienstleistungsgutscheine für Neukunden und `n kleines (aber ausgesprochen sinnvolles) Modul für alle anderen interessierten Shopbetreiber.

    Eine Anmeldung sollte nicht nötig sein, wir sind mit allen 4 Mann dort, sollte ich (Mario Braune) grad` Mittag machen oder mir die Messe ansehen, kurz bei meinen Kollegen bescheid geben, die rufen mich dann an.

    Schwerpunkt unseres Standes sind commerce:seo -shops / Dienstleistungen sowie unsere Typo3 Projekte.

    Mit besten Grüßen aus Hamburg und vielleicht ja schon bis Bald!

    Mario Braune
    total10 UG (haftungsbeschränkt)
    Gänsemarkt 43 • D-20354 Hamburg
    Geschäftsführer: Stefan von Holdt
    Tel.: ++49 (0)40 4191 3354
    Fax: ++49 (0)40 - 8537 2022
    e-mail: mb@t10.de
    Web: https://support.commerce-seo.de/www.t10.de
    Amtsgericht Hamburg HRB 120058
    USt-Ident.-Nr: DE279466361

    Guten morgen allerseits,

    wir, also der eCommerce-Dienstleister total10 aus Hamburg, sind morgen/übermorgen auf der Internet-World-Messe in München als Aussteller vertreten.
    Unsere Standnummer ist B 018 in Halle 1

    http://www.internetworld-messe.de/Ausstellerverz…&Rubric=&Rubric[]=&plz=&ort=

    Falls jemand hier zufällig auch dort ist, freuen wir uns auf einen Besuch - falls jemand in nächster Zeit was am Shop gemacht haben will - es gibt Dienstleistungsgutscheine für Neukunden und `n kleines (aber ausgesprochen sinnvolles) Modul für alle anderen interessierten Shopbetreiber.

    Eine Anmeldung sollte nicht nötig sein, wir sind mit allen 4 Mann dort, sollte ich (Mario Braune) grad` Mittag machen oder mir die Messe ansehen, kurz bei meinen Kollegen bescheid geben, die rufen mich dann an.

    Schwerpunkt unseres Standes sind commerce:seo -shops / Dienstleistungen sowie unsere Typo3 Projekte.

    Mit besten Grüßen aus Hamburg und vielleicht ja schon bis Bald!

    Mario Braune
    total10 UG (haftungsbeschränkt)
    Gänsemarkt 43 • D-20354 Hamburg
    Geschäftsführer: Stefan von Holdt
    Tel.: ++49 (0)40 4191 3354
    Fax: ++49 (0)40 - 8537 2022
    e-mail: mb@t10.de
    Web: http://www.t10.de
    Amtsgericht Hamburg HRB 120058
    USt-Ident.-Nr: DE279466361

    Hm, ich würde in der Situtation : gucken ob ich die ü etc nicht schon im CSV durch Umlaute ersetzen kann, sonst hast du wenn später Produkte hinzukommen oder geändert werden sowohl ü als auch ü in der DBwas bei späteren exporten usw echt nervig werden kann. Wenn das keine option ist - den Fehler suchen und beheben und wenn das nicht auf anhieb klappt in die DB gucken wo das gespeichert wird und da einfach mein gewünschtes Zeichen eintragen.

    Hm ne wäre mir nicht bekannt, ohne nachgeguckt zu haben würd ich sagen, dass kommt aus der configuration-table, hab das von dir beschriebene Verhalten allerdings auch seh ich grad, naja ohne Texterkenner ist es auch am wenigsten fehleranfällig.

    Wenn du vermutest dass die Session nicht gestartet werden kann, könntest du entweder nach dem ALTEN sessionspeicherpfad in der DB suchen und durch den neuen ersetzen, wenn du den nichtmehr weißt mal versuchen, ob es klappt wenn du den Sessionspeicherort auf die DB änderst, letzte oder vorletzte Zeile in den includes/configure.php dateien , dort steht ein kommentar drin als beispiel wie es auszusehen hat.

    {if $PRODUCTS_PRICE_PLAIN <= 0} {#anfrage#} {else} {$PRODUCTS_PRICE} {/if}

    ist $PRODUCTS_PRICE_PLAIN auch eine Nummer ? lass dir das mal ausgeben , schreib dir mal {debug} ins tpl, dann siehst du, was alles zugewiesen wurde

    Hallo allerseits,

    wir haben heute unseren Kunden http://www.saucen-welt.de auf eine stark modifizierte v2.3 Version umgestellt, wer Zeit hat mal zu gucken - Anregung und Kritik ausdrücklich erwünscht, gerne auch ein kundenkonto erstellen ;)

    Hier ein paar Eckdaten:

    http://www.saucen-welt.de

    • Das Template wurde von uns (total10) komplett neu entwickelt, die Basis ist das twitter-bootstrap Template. Zukünftige Kunden werden von uns auch bevorzugt dieses Template angeboten bekommen welches wir nun weiterentwickeln/verbessern (um unsere Abhängigkeit von Dritten wie Youvision/Webdesign Erfurt zu reduzieren). Hinweis zum Template - das Browserfenster klein/groß zu "ziehen" funktioniert hier nicht, es ist ein Refresh nötig, allerdings ist das kein echtes problem, da der Refresh ja bei Darstellung auf egal welchem Display durch das Laden der Seite geschiet, die Darstellung läuft also auf allen Geräten. Das noch vorhandene "mobile" template wurde komplett entfernt, hier läuft also wirklich nurnoch das eine TPL.
    • Ein Auszug der Modifikationen (enthalten aber nur teilweise aktiv geschaltet in diesem Shop):
    • Mein-Konto Bereich komplett überarbeitet / Anmeldung überarbeitet mit Vorvalidierung zur Vermeidung von Adressfehlern
    • Gliederung der Bestellstatus in beliebige Gruppen (z.B. "Vorkasse eingegangen", Paypal Bezahlt, "Sofortüberweisung bestätigt" "Paymorrow Go" gelten als "bezahlt", Status wie "Vorkasse offen", "Barzahlen.de offen", "Lastschrift offen" usw eben als "offen" und somit noch nicht versandfähig.
    • Geschenkgutscheine - es können Produkte als "Geschenkgutscheine" deklariert werden, für diese fallen dann keine Versandkosten an. Erreicht die Bestellung mit eines solchen Gutscheinprodukts einen "bezahlten" Status, geht automatisch eine Email mit dem Guthaben an den Kunden raus, die Bestellstatus die hier berücksichtigt werden sollen, sind im Be einstellbar , also z.B. "sofortüberweisung bestätigt", "Paypal bezahlt", aber eben nicht solange der Status "Vorkasse offen" hat usw.
    • URL-History - der Shop registriert selbstständig Veränderungen an den URLs und schreibt die jeweils korrekte 301 Weiterleitung auf die aktuelle URL, z.B. bei Ändern des Produkttitels, verschieben in eine andere Kategorie(bei Verwendung der URLS mit Kategoriepfaden), Umstrukturierung der Kategorien etc.
    • Alternative Kategoriebedienung "t10 mapping" - mit dem Modul kann der Shopbetreiber deutlich schneller Produkte in beliebig viele Kategorien verlinken ohne den Überblick zu verlieren, verlinkte Artikel werden zudem im BE als solche gekennzeichnet, d.h. man sieht auf einen Blick, wo sich welche Produkte überall befinden - ist sicher ein etwas spezieller Fall, aber wer seine Artikel in mehr als nur einer Kategorie hat kennt das zugrundeliegende Problem sicher. Laut dem Kunden hat sich die Bearbeitungszeit der Kategoriezuordnung (er hat ein sich ständig wechselndes Portfolio wegen Saisonartikel usw) auf ca. ein Zwanzigstel des bisherigen Aufwands reduziert.
    • Automatische PDF-Generierung und Rechnungsversand steuerbar über Bestellstatus.
    • Packlisten - Zusammenfassung aller bestellten Artikel in einem Zeitraum x / mit offenen Bestellstatus / einzeln auswählbar und Emailversand/Download einer Übersicht als PDF, erleichtert das Zusammensuchen im Lager/Großhandel
    • Preisgestaltung nach EK-Preisen+Marge einstellbar nach Kategorie/Unterkategorie/Artikel, d.h wenn die Hauptkategorie +10% hat und ich nichts weiter einstelle gilt es für alle Artikel die sich darunter befinden, wenn ich einer Unterkategorie dieser aber nur 7% geben will gilt dann eben dieses für die Kategorie und alles darunter, Einträge in einzelnen Artikeln wiederum überschreiben die darüberliegenden Kategorieeinstellungen.
    • Lageranbindung nach Bestellstatus (Orders mit den eingestellten Bestellstatus gehen automatisch an den Logistiker, wahlweise csv /PDF-Lieferschein als FTP upload /email usw.)
    • Lagerbestandsabgleich mit Lieferanten , Artikel sind auf Wunsch davon ausnehmbar für Fälle wo sich der Händler selbst bevorratet statt den Bestand seines Lieferanten abzubilden.
    • Automatische Erinnerungen an offene Zahlungen / Bewertungen, Produkterinnerungen (mit gewünschter Menge), Sendungsverfolgungsnummern etc, auch wieder nach bestellstatus und Zeiträumen steuerbar.
    • Headersuche modifiziert um Erweiterung suchen in aktueller Kategorie (suggest folgt noch)
    • SEO-Kniff Pager - es kann nun ALLEN Seiten einer Liste ( z.B. Seite 5 von 9 ) individueller Content haben zugeordnet werden, nicht nur der ersten Seite.
    • Anzeigen von Artikeln mit Bestand 0 pro Produktliste steuerbar (an/aus)- es macht m.E. wenig Sinn, ein ausverkauftes Produkt in den Sonderangeboten/ Beliebte Produkte / Cross-Selling etc anzuzeigen
    • Automatische Anpassung von Bestellmengen an maximal verfügbaren Bestand+ Meldung dazu falls die gewünschte Bestellmenge nicht verfügbar.
    • Lieferzeiten/EAN/Bilder auf AttributWERTS-Basis, d.h. man kann die Jeweilige Verpackungseinheit so diese als Attribut abgebildet werden soll mit einem Bild (automatischer Wechsel) zeigen ohne die eigentlichen Optionswerte dafür missbrauchen zu müssen.
    • Affiliate-System
    • Handelsmarken eingeführt - Dem kunden reicht der "Hersteller" nicht, die Firma Unilever vefügt ja nicht nur über eine, sondern etliche Marken, der Artikel hat nun also Hersteller und Marke (auch wichtig für Google-Shopping nach Umstellung auf das bezahlte Adwords-Model)
    • Diverse cronjobgesteuerte Exporte an Partner
    • Und noch einiges mehr wie z.B. Versand an Packstation ausählbar u.a. natürlich auch diverse Bugfixes aber ich muss jetzt leider los schon spät :)

    Anregungen/gefundene Fehler gerne hier rein oder per PM an mich, als kleines Dankeschön für hilfreiche Beiträge gibts einen 10 € Gutschein für den Shop (Gutschein, nicht Coupon also keine Einschränkungen) - was hilfreich ist und was nicht entscheide aber ich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! ;)

    Mit besten Grüßen aus Hamburg

    Mario Braune