Moin, noch Interesse an dem Landingpage-Modul ? wir sind soweit fertig, Details per pm oder mail an mb@t10.de - kurzer Anriss hier.
Die normale Tag-Ansicht kennt man ja, dort werden nach Auswahl des Tags (z.B. über die Wortwolke) dann einfach alle Produkte mit dem entsprechenden Tag angezeigt, weitere Einstellungen oder Extracontent kann aber nicht untergebracht werden.
Unsere Erweiterung setzt hier an und ermöglicht es dem Shopbetreiber zusätzlichen content unterzubringen:
Grundsätzlich: der Tagmanager (neues Modul im Admin-BE) überwacht alle vergebenen Tags und zeigt an, wievielen Produkten ein jeweiliger Tag zugeordnet ist, andersherum können den Tsgs auch an dieser Stelle weitere Produkte zugeordnet werden.
Nach Auwahl eines Tags, hat der Shopbetreiber grunsätzlich die gleichen Möglichkeiten Content zu verwenden wie bei einer Kategorie (aber noch einiges mehr):
Zusätzlicher Content:
Bild oben
Bild unten
Individuelle Metas(Title, Keywords und Description)
Beschreibung Oben
Beschreibung Unten
Sonstiges:
Sortierung (Preise,Name, Reihung Auf/Absteigend)
Linke und/oder rechte Spalte ausblenden (um ganze Breite des Bildschirms für Landingpage zu verwenden, diese Einstellung kann sich optional auf die Produkte vererben wenn man diese von der Landingpage aus aufruft)
Kategorien hinzufügen : man kann Kategorien hinzufügen, d.h. anstatt nur Produkte mit dem jeweiligen Tag darzustellen, kann man zusätzlich noch auf eine beliebige Anzahl der Kategorien hinweisen.
Die so verlinkten Kategorien können zudem vom eigentlich hinterlegten Content abweichende Titel/Beschreibung/Bild erhalten. Es kann ausgewählt werden, ob die Kategorien nur auf der ersten, oder auf allen Seiten angezeigt werden sollen.
Besonderheit : anders als im Standard aller xt-basierten Shops, kannn man mit unserer Modifikation ALLEN Ergebnis-Seiten invidivuellen Content zuordnen, d.h. wenn man einen Tag wie z.B. "Smartphone" mit sagen wir 100 Produkten hat (z.B. aus Samsung, Sony, Apple etc), ergeben sich ja daraus und der im Backend eingestellten Maximalmenge von Suchergebnissen pro Seite ja meist mehrere Ergebnis-Seiten, also die Seitennavigation "Seite 2 von 9" usw. Wenn sich also in unserem Beispiel zu diesem Tag eine Liste mit 10 Ergebnisseiten ergibt, kann wenn gewünscht allen 10 komplett unterschiedlicher Content geben, der Canonical wird in diesem Fall dann auch auf die jeweilige Seite gesetzt (im com:seo-Standard geht ab Seite 2 immer alles auf die erste Seite da ja kein individueller Content mehr vorliegt).
Allen Seiten können zudem beliebige URL-Aliase zugeordnet werden.
Das Modul verfügt über umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten mit denen sich das ganze noch weiter Anpassen lässt, so können z.B. Produkttitel und Beschreibungen beliebig verändert werden - es kann z.B. eingestellt werden, dass alle Vorkommen von "Helikopter" automatisch durch "Hubschrauber" ersetzt werden, oder man hängt einen Suffix wie "günstig kaufen" an den Produkttitel etc. Es stehen eigentlich alle relevanten Produktinfos zur Verfügung, man könnte sich also z.B. eine Page "Lagerräumung" zusammenstellen und die Produkttitel in der Art aufbauen wie: schnell zugreifen: <Hersteller> <Produktitel> nur noch <Lagerbestand> verfügbar!
So können also alle Produkte und Kategorien des Shops in beliebiger Zusammenstellung mit individuellem Content und/oder abweichenden Titeln etc präsentiert werden.
Damit das ganze auch als Presellpage auf externen Domains eingesetzt werden kann, gibt es die Möglichkeit den generierten Quelltext so abzuspeichern, dass es auch ausserhalb/ohne den Shop lauffähig ist.
"Typische Einsatzgebiete" sind alle Bereiche, bei denen man Produkte aus verschiedenen Kategorien (oder auch nur eine kleine Auswahl) gleichzeitig zeigen möchte, also z.B. als Landingpage für eine Adwords-Kampagne auf welcher z.B. "Alles rund ums Automodell XY", angezeigt werden soll ohne jedesmal die Kategoriestruktur dafür zu gebrauchen. Natürlich kann man auch "nur" zusätzlichen Content damit unterbringen - wenn meine Kategorie im Shop auf den Begriff "Füllfederhalter" optimiert ist und ich jetzt noch Content für "Füller" haben möchte ohne für diesen Begriff eine neue Kategorie anzulegen und dort meine Produkte hinzuverlinken (schlimmer noch kopieren), ist dieses Tool bestens geeignet.
Bei Interesse pm an mich oder an mb@t10.de
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario Braune