Beiträge von similar

    Hm, dyna-grid soll dynamisch sein, was für mich soviel bedeutet wie fluid und responsive ;)
    Nein, habe die Basis-Version mit Grid-Template. Da mir dieses Template sehr gut gefällt, bräuchte ich nur noch noch 'ne gute Optik/Funktion für mobile Nutzer und da ist mir das Dyna-Grid-Template ins Auge gestochen
    Guckst Du: http://www.seo-template.de/dyna-grid-temp…lack-white.html
    Mit dem Template sollte es dann ja auch für die mobilen Nutzer gut aussehen, hoffe ich, denke ich :) Denn mit dem mobilen Grid aus der 2.3.5 geht vieles nicht und sieht auch alles total verschoben aus.

    Hallo,

    ich würde gerne das Eingabefeld für die Lieferzeit ( sind wohl so ca. 30 Buchstaben ) verändern auf ca. 100 Buchstaben. Brauche den Platz, weil ich die Angabe gerne in der Farbe Grün hätte. Wenn ich den Code in Eingabefeld eintrage, wird's zwar grün, aber er dann nur noch 5 Buchstaben lang, da alles mitgerechnet wird.
    In welcher Datei müßte ich hierfür die Länge ändern?

    Ich habe da mal eine Frage zu o.a. Template.
    Würde es gerne einsetzen in der V2 next. Funktioniert es oder sieht es nicht aus und vieles ist verschoben?
    So ganz habe ich die Unterschiede zu dynamischen, fluid and responsive Template nicht verstanden. Alle passen sich der Bildschirmauflösung an und heißen trotzdem alle anders :)
    O.a. Template passt sich ebenfalls der Bildschirmauflösung an und müßte daher doch auch für mobilen Einsatz funktionieren, oder?

    Vielen Dank, hat funktioniert! Ich habe es auch mit der Lagerampel hinbekommen. Habe die Größe des Icons verändert und einen neuen Icon gebastelt. Jetzt steht da alles dahinter, was ich haben möchte :)
    In der PHP-Datei konnte ich nichts ändern, ohne danach 'ne weiße Seite zu haben :o

    Bräuchte ich aber oben auch, denn ich möchte ja auch, dass die Kunden schon in der Artikelkategorie in der Übersicht der ganzen Produkte schon gleich sehen können, wenn ein Artikel derzeit nicht am Lager ist. Daher müßte die Ampel beim Master oben stehenbleiben

    Bezüglich Master/Slave:


    Hm, hast Du mal ein Beispiel, wie es dann mit Master/slave so aussieht? Hatte es auch mal probiert, aber irgendwie sah es eigenartig aus und habe es dann nicht mehr benutzt. Evtl. sollte ich dann vielleicht damit probieren?
    Wie sieht es denn dann aus? Hast Du noch was anderes dann geändert? Hast mal ein Beispiel, dass ich mir das mal ansehen kann?

    Wenn Admin da schon was in Hintertürchen hat, wäre es mehr als super!
    Ja, ist in den Basis-Version in Gambio Oxid etc bereits drin und nicht als Erweiterung zu kaufen.
    Es braucht ja auch nicht genau wie bei Zalando sein; mir wäre ja schon geholfen, wenn ich nicht ständig manuell die Größen deaktivieren müßte und die Kombinationen sich entsprechend ändern bezüglich Lieferzeiten und ausverkauft oder bestellbar.
    Bei Gambio heißt "Artikeleigenschaften" ( musst Dir mal ansehen im Testshop ). Dort kann man die Größen eingeben, Menge und Artikelnummer. Das einzige, was hierbei fehlt, dass man dort auch die Lieferzeit eingeben kann.
    Man kann bei Gambio in den Einstellungen auch einstellen, dass ein Attribut automatisch deaktiviert wird, wenn der Bestand auf 0 geht. Weiß jetzt aber nicht, ob das auch bei "Artikeleigenschaften" greift oder nur, wenn man die Artikel unter "Artikelattribute" einstellt. Das müßte ich mal ausprobieren im Testshop.
    Jedenfalls geht das alles bei Oxid und das alles ist auch in der normalen Freeversion enthalten und braucht nicht zusätzlich gekauft zu werden.
    Bei Commerce Seo könnte man das auch prima realisieren. Ich bastel mal ein Bildchen und komme gleich wieder :)

    contact: Die Abhängigkeiten müßten auch gegeben sein.
    Ein Beispiel einer guten Umsetzung wäre wie hier:http://www.zalando.de/armani-jeans-l…21g00t-802.html

    1: Man kann bequem die Farbe auswählen und sieht auch schon gleich, wie der Artikel aussieht
    2: Die vorhandenen Größen, die am Lager sind, sind klar und übersichtlich leicht erkennbar sowie die zur Zeit ausverkauften Größen ( die dann auch keiner in den Warenkorb legen kann )
    3: Sehr gut auch umgesetzt gleich oben rechts neben dem Bild ( Größentabelle mit dem Icon Massband ). Da viele User erst gar nicht runterscrollen und sich die Produktbeschreibungen nebst weiterer Tabs ansehen, bin ich schon länger dabei zu überlegen,
    wie ich so etwas umsetzten kann, damit gleich alle wichtigen Infos im oberen Bereich klar ersichtlich stehen. Ich habe einen der Tabs umbenannt zu "Größentabelle", nur muss der User dieses erst einmal sehen und darauf klicken. Das machen aber leider zu wenige Leute. Wenn also alle wichtigen Infos oben stehen, guckt der User auch :)
    4: Wenn man nun auf eine der Größen klickt, sollte oben dann z.B. die Lieferzeit ebenfalls angepasst werden, wenn eine Größe z.B. eine verlängerte Lieferzeit hat, sollte dann nicht 1-3 Werktage, sondern z.B. 5-6 Werktage stehen.
    5: Sehr gut auch umgesetzt die Bilder ( Produkte, die online verkauft werden, sollten die größten und klarsten Bilder aufweisen. Dieses ist eines der wichtigsten Faktoren, denn das ist ja das, was man verkaufen will. Je besser die Zoomfunktion, desto eher wird das Produkt auch in den Warenkorb gelegt.
    6: In der Übersicht einer Kategorie wie hier z.B. http://www.zalando.de/premium-damenj…00x260_7_gl_de. Fährt man über das Produkt sieht man gleich, welche Größe noch am Lager ist und welche Farben noch angeboten werden. Mir würde es wie gesagt schon reichen, wenn ein roter Punkt mit dem Begriff " zur Zeit ausverkauft" unter dem Produktbild steht und grün mit dem Begriff "am Lager", damit schon gleich in der Übersicht der Kunde sieht, welches Produkt erst gar nicht bestellt werden kann.
    7: Produktfilter von Zalando: Ebenfalls sehr sehr gut umgesetzt. Ich nutze das Grid Template und da ist der Produktfilter überhaupt nicht zu gebrauchen. Total durcheinander, aber nicht klar strukturiert untereinander. Komplett nicht zu gebrauchen und ist ebenfalls mega wichtig, wenn man viele Produkte im Shop hat.

    Auch sehr gut umgesetzt: http://www.otto.de/Shirt-BH-Passi…gationEntries,0

    Die Burschen hier haben dieses ebenfalls umgesetzt http://www.shopwaredemo.de/beispiele/konf…nfigurator?c=22
    1x als Tabelle oder Auswahlfeld wie z.B. hier http://www.shopwaredemo.de/beispiele/konf…nfigurator?c=22.
    Man kann bei Shopware einstellen bei den Attributen die Lieferzeiten, so dass für den User gleich die Lieferzeit geändert wird, wenn er seine Auswahl trifft und wenn eine Kombination ausgewählt wird, die nicht am Lager ist, erscheint die Anzeige" ausverkauft".
    Auch die Zoomfunktion ist sehr gut umgesetzt.
    Gambio bekommt das auch alles hin, Oxid Eshop, Prestashop auch :(
    Und ich möchte einfach nicht wechseln, da alles andere super ist!!!

    Gerne würde ich mit mit anderen zusammenschließen, damit wir zusammen ein Modul hierfür den Spezialisten in Auftrage geben können, denn dieses wäre ein Nutzen nicht nur für mich, sondern sicherlich für viele viele andere Shopbetreiber auch.
    Wenn es möglich wäre und die Zeit hierfür da ist, wären sicherlich viele Leute mehr als glücklich :D

    Jetzt habe ich mich so auf die neue Version gefreut und das für mich Wichtigste ist doch nicht mit dabei und eigentlich sollte es :(
    Ich verkaufte Bekleidung und das Wichtigste für den Shop sind übersichtliche und umfangreiche Attribute mit Angabe von Lieferzeiten ( nicht nur beim Hauptartikel, sondern bei der Auswahl der einzelnen Attribute ), Bestände der einzelnen Attribute ( nicht nur eine Lagerampel, mit der User nichts oder fast nichts anfangen können ( hierbei muss unbedingt daneben stehen z.B.: "Ausverkauft", oder "am Lager" )) und was ebenfalls mega wichtig ist, dass wenn ein Attribut z.B. die Größe S ausverkauft ist, diese auch nicht mehr auswählbar sind, d.h. automatisch deaktiviert werden. Ständig muss ich immer manuell bald bei jeder Bestellung ein ausverkauftes Attribut manuell abstellen, damit dieser Artikel nicht in den Warenkorb gelegt werden kann. ( Die Anzeige: Zur Zeit nicht am Lager, wird aber doch irgendwann geliefert, ist für Kunden total verwirrend und wenn ich den Artikel dann auf nicht orderbar stelle, die Anzeige trotzdem erscheint, der Artikel dann aber nicht gekauft werden kann, klicken die Kunden ständig auf "weiter" und nichts geht dann mehr, weil ihnen nicht erklärt wird, dass dieses blöde Attribut nicht orderbar ist. ) Wenn es gleicht automatisch deaktiviert wird, wäre eine Mega Arbeit und Zeitersparnis für mich und Ärgernis für Kunden erspart.
    Das ist das Einzige, was für mich mehr als relevant ist und sollte eigentlich in der V next kommen, aber nix und darauf habe ich nun ewig gewartet und gehofft, dass sich in dieser Hinsicht mal was tut. Kann nicht verstehen, warum diese Funktion nicht schon von Anbeginn im Shop ist, denn es gibt ja nicht nur Onlinehändler, die ausschließlich Masterartikel verkaufen. Auch für Handyverkäufer, PC müßten doch auch die Attribute wichtig sein. Nicht jeder Händler hat jede Auswahl ständig in ausreichender Stückzahl am Lager.

    Ich bräuchte daher dringend Hilfe und würde gerne anfragen, ob mir jemand solch ein Modul bauen könnte natürlich gegen Bezahlung, da ich nicht auf Commerce Seo verzichten möchte. Alles andere ist super ( bis auf die neue Bilder-Zoom-Funktion ), aber die blöden Attribute brauche ich dringend.

    Ich stelle es mir so vor:

    Jeans:

    Größe S ---> am Lager ------> lieferbar in 1-3 Werktagen
    Größe M ---> ausverkauft ----> wieder lieferbar in 2 Wochen
    Größe L -----> nur noch wenige Einheiten am Lager! -----> lieferbar in 1-3 Werktagen
    Größe XL ----> wird für Sie bestellt -----> lieferbar in 5-6 Werktagen

    Wichtig wäre mir auch in der Übersicht der Artikel in den einzelnen Kategorien, dass derzeit ausverkaufte Artikel klar z.B. unter dem Bild mit einem roten Punk nebst daneben stehend ---- "derzeit ausverkauft" ---- wären und alle Artikel, die am Lager sind mit einem grünen Punkt und daneben stehend ---"am Lager", so dass die Kunden schon gleich mit einem Blick sehen, welcher Artikel derzeit verfügbar ist und welcher nicht. Aber es muss immer daneben die Erklärung stehen, denn nicht jeder User kann mit einem grünen, gelben oder roten Balken was anfangen. Und so muss auch mit den Attributen verfahren werden, denn nur diese werden bei mir ausschließlich gekauft und es gibt immer mal eine Größe, die mal nicht am Lager ist und nachbestellt werden muss. All dieses muss für den User übersichtlich, klar und verständlich aufgelistet werden, so dass jeder gleich erkennen kann, was am Lager ist und was nicht und wann es geliefert werden kann.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Bitte, bitte, bitte, ich bräuchte ein tolles Modul, was das alles kann, damit mir etwas Arbeit abgenommen werden kann und der Kunde zufrieden ist.

    Vielen Dank und wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die 127,00 EUR müssen bezahlt werden, wenn man die Installation hierfür bucht; sorry, ich bin ein Dussel!
    Und wo findet man dann später den Download für das Update? Hier im Forum?

    ?? Meine Frage war, warum das Update nun 127,00 EUR für Kunden kostet, obwohl hier im Forum immer gepostet wurde, dass das Update für Kunden, die die 2.3 Version haben, nichts kostet.???
    Desweiteren hatte ich gefragt, ob dieses auch gilt, wenn man die Software bei Seo-Template gekauft hat.??
    Und wieso wartest Du auf die 2.4, wenn die neue Version bereits erschienen ist und V2 next heißt?
    Ich sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich blicke da nicht mehr durch und hätte gerne gewußt wie, wo, was?
    Verstehe im Moment nur noch Bahnhof.
    Gibt es nun ein kostenloses Update? Und warum wird nun geschrieben,dass das Update 127,00 EUR für Kunden kostet??

    Hallo,
    ich habe gerade gesehen, dass die V2 next Version nun veröffentlicht wurde.
    Ich dachte, dass für Kunden das Update auf diese Version kostenlos sei? Habe bei Seo-Template die 2.3 gekauft und würde gerne updaten.
    Hätte ich jetzt unter der http://www.commerce-seo diese Version kaufen sollen? Hatte bereits über diese Domain auch ein paar Monate zuvor die 2.1 gekauft.
    Das ist jetzt etwas zu viel, wenn nun wieder alles komplett neu gekauft werden sollte.
    Ich blicke da jetzt nicht mehr durch.

    Vielen Dank für Eure Hilfe! Habe jetzt alles clean und alle Passwörter geändert. Werde jetzt so schnell wie möglich einen frischen Shop fertigstellen und immer Updates machen, damit das alles nicht nochmals passiert.

    Danke für die Info. Das ist ja zum ausflippen! Dann werde ich jetzt erstmal den Rechner überprüfen. Ich gehe mit Filezilla rein. Soll ich dann Filezilla löschen und nochmal neu installieren?
    FTP Passwörter werde ich auch gleich ändern.

    Avast kam mit der Meldung, als ich im Adminbereich war. Die Datei habe ich dann rausgesucht und nochmals überprüft und dann kam wieder die Meldung.
    Will ja auch einen neuen Shop aufsetzten, aber warte immer noch auf die neue Version.
    Ich kann die Datei aber nicht erstmal abspeichern, da das mein Virenprogramm nicht zuläßt. Ich kann Sie nur vom Server löschen und 'ne leere index.html reinsetzten.
    Daher bräuchte ich 'ne Info, wofür die index.html da ist und ob die wichtig ist???? Hat ja einen Grund, warum meine Datei so groß ist. Kann sie mir ja auch nicht ansehen und überprüfen.
    Wenn man also 'ne leere reinpacken kann, kann ich beruhigt die alte löschen.
    Kann mir jemand hiermit weiterhelfen?

    ? 2.3.5 Voraussetzung? Aber die aktuelle Version ist doch die 2.3.2?? Kommt dann in den nächsten Tagen mal eben 2.3.3, 2.3.4 und 2.3.5 heraus? Da ja Juli 2.4 herauskommen soll? Ich wollte eigentlich die Tage die neue Version 2.3.2 kaufen und schonmal beginnen, den Shop soweit aufzubauen, dass ich dann nur noch das Update auf 2.4 machen muss und bin dann up to date... ( hatte eigentlich gedacht, dass die 2.4 jetzt die Tagen kommt ).
    Oder soll ich doch noch warten? Und dann bis wann? Oder kommen dann die anderen Versionen vorher und die 2.4 kommt erst Ende des Jahres heraus? Fragen über Fragen :)

    Hallo,

    mein Virenprogramm hat Alarm geschlagen in der index.html unter admin/images/icons.
    Ist die Datei wichtig? Kann ich die löschen? Ich wollte die index.html aus der Roh V2 einfach nehmen und hochladen, aber die hat gar keinen Inhalt und meine verseuchte hat 125 KB :(
    Traue mich jetzt nicht, die Datei einfach auszutauschen oder zu löschen. Ist die sehr wichtig und dann läuft der Shop nicht mehr??
    Ich kann meine index nicht öffnen, da das Virenprogramm immer blockt und nachher ist da wirklich ein Virus drin!
    Kann ich also die leere index.html hochladen und meine alte löschen??
    HILFE!!! Bräuchte so schnell wie möglich einen Rat.