Da fällt mir aber mehr als ein Stein vom Herzen!!
Dann kann ich ja mit dieser Version weiterarbeiten und auf die QF's warten
Beiträge von similar
-
-
Habe die V2 next vom 25.07.2013 erhalten. Nun ist im Download die Version vom 03.08.2013.
Sind da viele Änderungen vorgenommen worden? ( Außer, dass da ein anderes Template hinzugekommen ist ? ).Lt. Dateien sind da einige am 03.08. geändert worden.
Habt Ihr hierzu ein Update?
Ich möchte nicht schon wieder von vorne beginnen. Habe nun innerhalb von 4 Wochen 3x neu begonnen und wollte irgendwann mal mit dem Shop fertig werden.
Wenn möglich, bitte um schnelle Info. Weiß nun echt nicht mehr, was ich machen soll.
-
Hallo,
habe gelesen, dass die rich snippets mit eingebaut worden sind schon in der v2. Funktionieren die auch? Was macht Google? Wird's korrekt angezeigt bei Google?
Wie sieht es bei Euch aus? Würde gerne viel mit Bewertungen machen, sollte aber auch bei Google richtig und gut angezeigt werden.Zu den Bewertungen hätte ich noch eine zweite Frage:
Wie kann man hierzu einen individuellen Meta Title generieren und eine Description? Die Bewertungen haben leider alle die gleichen Home Tags und ich hätte dieses gerne geändert.
Das wäre das Wichtigste. Und wenn man dieses bei den Bewertungen ändern kann, dann auch gleich bei den verschiedenen Seitenzahlen
Ist ja auch schon super umgesetzt bei der Tag Cloud, da müßte es ja auch bei den Bewertungen und Seitenzahlen irgendwie machbar sein, oder?Hat das jemand schon einmal verbaut? Wäre ja mega gut für's Seo.
Würde dann die Bewertungen auch gerne aktivieren. Nur ohne unterschiedliche Tags, sieht's nicht gut aus und die rich snippets sollten auch angezeigt werden.Kann man das wuppen und wenn ja, wie?
-
Wo finde ich die? In der Error Log? Die habe ich leider nicht. Die weiße Seite mit " nix mehr mit database connection" kam immer ca. 10 Sekunden nachdem ich z.B. den Cache gelöscht habe. Danach war auf einmal 'ne weiße Seite und nix ging mehr. Dieses war dann nach ca. 1. Minute vorbei und ich konnte weiterarbeiten. Als das dann aber Überhand nahm, dachte ich, es liegt wohl an meinem Server. Bin dann zu meinen anderen Domains und da war dann auch die selbe Anzeige. Alle Seiten konnten nicht aufgerufen werden. Okay, dachte ich, liegt dann an meinem Server und wird wohl irgendwann wieder alles funktionieren. Habe dann weiter an meiner Seite gearbeitet und es ging alles reibungslos, bis ich wieder den Cache gelöscht habe...
Okay, dann liegt es wohl doch nicht an meinem Server. Habe dann in den Einstellungen des Cache auf false ständig auf speichern gedrückt und danach hat meine Datenbank das dann wohl gerafft und die Fehler sind dann nicht mehr wiedergekommen.
Das ist ja alles mehr als gefährlich, wenn jemand in den Cache-Einstellungen fummelt. Sollte in den nächsten Versionen gar nicht mehr einstellbar bzw. veränderbar sein.
Jedenfalls kenne ich die Einstellung Cache nicht mehr und werde meine Maus auch nicht dort mehr hinbewegen -
Hat sich erledigt. Hab's hinbekommen.
Nun 3 Stunden damit zugebracht, diese Fehler zu beheben.Falls noch jemand auf die Idee kommen sollte, den Cache anzustellen...
FINGER WEG!!!
So lassen, wie es voreingestellt ist und gut. Bloß nix daran ändern!!LG
-
Hallo,
nun habe ich wohl ein dickes Problem:
Ich habe bei mir die Cache-Option auf "true" eingestellt gehabt. Danach hatte ich eine weiße Seite und konnte den Cache wieder auf "false" stellen.
Leider habe ich nun ständig auf allen meinen Domains auf dem Server Datenbankserverfehler für ein paar Minuten und zwar immer dann, wenn ich z.B. oben rechts "cache löschen" klicke oder wenn ich ein Datenbankupdate machen möchte.
Sobald ich dieses mache, habe ich auf allen meinen Domains die Anzeige: "Datenbankverbindung kann nicht hergestellt werden!".
Keine Ahnung, bei was diese Anzeige auch noch erscheint. Ich habe jetzt erstmal alles abgebrochen und bin mehr als ratlos.So sieht es jetzt bei mir in den Einstellungen aus:
Cache benutzen ---> false
Cache Lebenszeit ---> 3600
Prüfe ob Cache modifiziert ---> true ( soll ich das lieber auch auf false stellen?? )
DB cache ---> false
template cache ---> false
developer modus ---> falseLieber Himmel, was kann ich nun machen?? Wie bekomme ich das wieder hin???
Ich hoffe sehr, Sie können mir helfen!
-
Ja, das hatte ich auch gelesen, dachte aber, dass es in der neuen Version funktioniert bzw. der Shop noch schneller läuft. Irgendwie ist er nämlich langsamer als mein alter Shop und ich wollte in den Einstellungen gucken, ob ich da was verbessern kann.
Evtl. liegt es ja auch an meiner htaccess Datei. Habe noch die alte htaccess der V2 am laufen, da diese wenigstens funktioniert. Die neue htaccess muss mein Provider mal ansehen, damit die auch auf dem Server läuft.
Trotzdem danke für die Info. Habe es jetzt auch alles wieder auf "false" stehen. -
Habe den cache eingeschaltet und hinterher 'ne weiße Seite bekommen.
Wenn ich DB-cache einschalte, verändert sich der Footer in Zeilen und vorher war es in Spalten.Würde gerne den Shop beschleunigen, aber mit der Cache-Funktion sieht's heikel aus.
Sollte das nicht behoben worden sein schon in der V2? Oder ist es nur bei mir so und bei anderen funktioniert es? -
Hm, verstehe ich nicht. Warum muss man denn eine Weiterleitung hierfür einrichten? Ist doch egal, ob man die URL so oder so schreibt. Wird doch kein 404-Fehler ausgewiesen, wenn man die Anfangsbuchstaben groß anstelle der Kleinbuchstaben eintippt.
Und wie meinst Du das mit Caps Lock? Warum soll das für einen Besucher ärgerlich sein?Ich habe es in meinem alten Shop so:
Artikel.html und würde es dann einfach umstellen auf artikel.html
Sieht ja eigentlich besser aus, aber wenn man hierfür für jeden Artikel Weiterleitungen einstellen muss, obwohl ja alles zur selben URL führt, würde ich es lieber sein lassen.
Ich dachte nur, dass vielleicht irgendwie Seo-technisch von Vorteil ist, diese Einstellung zu wählen.? -
Hallo,
ich hätte gerne gewußt, ob es für Google besser ist, wenn man die Anzeige der URL's in Kleinbuchstaben einstellt? Macht es was, wenn man seine alten URL's in Großbuchstaben hat und nun auf Kleinbuchstaben umstellt?
Wird der Gockel dann verwirrt und man sollte es lieber wie vorher lassen?
Muss ja einen Grund geben, warum man die URL's in Kleinbuchstaben einstellen kann -
Falls noch jemand die Hintergrundfarbe ändern möchte ( ich hab's nun gefunden, wo )
templates-css-reset.cssZeile 20:
body {
font-size:12px;
line-height:1.4em;
color: #333333;
font-family: Arial,Helvetica,sans-serif;
background: #dfdfdf; -
Hallo,
wie könnte ich den Produktpromotion-Slider nicht nur für ein Produkt, sondern für z.B. neue Produkte, die gerade eingetroffen sind, spezielle Produkte etc. ( jedenfalls für mehrere Produkte ) einbinden?
Mit einer Verlinkung nur zu einem einzigen Produkt bringt mir der Slider nicht viel. Ich würde gerne z.B. ein Bild zu Artikeln unter der Tag-Cloud verlinken. Um den Slider zu verwenden, muss ich ja ein Produkt anlegen.
Würde daher gerne Promotion-Bilder am einfachsten mit dem Link zu einer Tag-Cloud verwenden. Nur wie anstellen, wenn der Slider nur zu einem Produkt verlinkt?
Wie könnte man das realisieren? Und wie kann man den Slider verkleinern? Ich habe das Grid-Template und der Slider nimmt fast die Hälfte der Seite ein. Bräuchte den Burschen daher etwas kleiner. -
In der german.conf! Da bin ich doch nicht drauf gekommen, vielen Dank und hat auch funktioniert!!
-
Okay, doch nicht ganz behoben
Habe zwar "home" ändern können, jedoch fand ich in der index_top.html nicht die Möglichkeit, auch title="Start" zu ändern.Weiß jemand, in welcher Datei ich "Start" ändern kann? Suche und suche und finde doch nix.
-
Wenn man die Suche bemüht, findet man auch 'ne Lösung
http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…&highlight=homeBeitrag kann gelöscht werden, hab's gefunden, geändert und funzt.
-
Finde einfach nicht, wo man "home" ändern kann. Möchte unbedingt in der Header-Navigation
dieses hier ändern: title="Start">Home</a> finde es aber nicht in der german.php.
Wo muss ich sonst gucken? -
Ähm, ich suche auch gerade nach dem Hintergrund, jedoch finde ich den body background weder in der stylesheet noch in der stylesheet 2.
Hier der Anfang der stylesheet, da ist aber nix von background: ( Müßte das nicht da oben bei "Basis Struktur" sein? Auch weiter unten finde ich nix. Wo muss man da suchen?
/* Basis Struktur */
#page_container {
margin: 0 auto;
width: 990px;
}header { width: 990px; height: 193px; position: relative;}
#head { background: url(templates/cseov22-grid/img/head.jpg) no-repeat; width: 990px; height: 150px;}.grid_1,
.grid_3,
#outerContainer_left_top_bottom,
#outerContainer_left_right_top_bottom,
#outerContainer_right_top_bottom,
#outerContainer_top,
.gridlist_w98p,
.gridlist_w474p,
.gridlist_w303p,
.gridlist_w223p
{
float: left;
margin: 0;
}.grid_1 {
clear:both;
width:190px;
}
.grid_3 {
width:190px;
}.gridlist_w303p h3 {font-size: 1.0em; line-height: 1.1em; height: 3.4em;}
#outerContainer_left_top_bottom, #outerContainer_right_top_bottom {
width:775px;
background: #fff;
padding: 10px;
margin-left: 5px;
} -
Super! Kein Problem, wenn es etwas dauert.
-
Ha, und ein paar Sekunden später habe ich's herausgefunden
Der Fehler liegt an den neuen tabellarischen Versandkosten für DE ( table_de ). Die kennt das Nachnahmemodul nicht. Wenn ich es auf die "normalen tabellarischen Versandkosten" eintrage, dann funktioniert es.
Müßte daher wohl irgendwie geändert werden, dass die beiden miteinander kommunizieren können. Ist dann wohl doch ein Bug. Aber nicht so schlimm, kann man ja auch alles woanders eintragen und dann funzt es. -
Keine Ahnung, ob ich blind bin, aber ich kann einstellen, was ich will und die Nachnahmegebühren werden trotzdem nicht angezeigt.
Habe die Versandkosten auf tabellarische Versandkosten. Unter Nachnahmegebühr in den tabellarischen Versandkosten alles eingetragen, aber wird nicht ausgewiesen.
Im Checkout steht lediglich: Zahlungsweise: Nachnahme ( Versandkosten (+Gebühr ).Habe deinstalliert und wieder installiert, habe es auch mit anderen Versandarten probiert, aber auch dann nix mit Nachnahmegebühren.
Klappt das bei Euch oder nur bei mir nicht und muss evtl. da doch was falsch eingestellt haben?