Beiträge von datenknecht

    ...urgs...
    ich geb es auf...

    - ein Angebot für freiwillige Spenden interessiert Commerce-SEo nicht
    - updates für die free-version sind ebenso kostenfrei wie für die Bezahl-User
    - das Fixpack 10 ist seit Wochen überfällig
    - die todo-Liste ist ellenlang, die Abarbeitung geht nur langsam voran
    - und im Forum werden User vom Chef persönlich supported, die für Lau die free-version nutzen

    hab ich da in den Kursen Resorucenplanung und Kalkulation nicht aufgebasst?

    Hallo?
    ich mach mir langsam Sorgen darüber, ob der Aufwand für Commerce-Seo vom Entwickler wirklich schon mal durchgerechnet wurde
    bzw. ob das System derzeit für Entwicklung und Support wirtschaftlich ist?...

    Haut mich, steinigt mich.
    Aber ich brauch ein System, das langfristig läuft und von dem der Entwickler und Supporter auch Leben kann um am Ball zu bleiben!
    Und ich denke, dass über kurz oder lang obiges Ehrenamt nachteilig für die Entwicklung und den Fortbestand von Commerce-Seo ist!


    Grüße

    Datenknecht

    Meine Güte,

    ist denn das so schwer?

    Ich hab keine Ahnung, wie oft ich das nun geschrieben habe,
    aber wer mit der Installation nicht klar kommt,
    der soll die Installation doch ans Commerce-Seo Team übergeben.

    Ich kappier es einfach nicht wie man seine wertvolle Arbeitszeit mit Bastelei verduselt, wenn es dafür Profis gibt...

    Grüße

    Datenknecht

    Hallo noeesh,

    definitiv die richtige Entscheidung.
    Zumal sich Dein Problem dort bereits seit einem Monat hinzieht...

    Wenn man reel die Arbeitszeit und den produktiven Stillstand für ein Monat errechnen würde - heul....

    Bei welchem Hoster bist Du nun?

    Grüße
    Datenknecht

    Hallo ChrisW,

    danke für Deine Nachricht.
    Open Source ist eine tolle Sache.
    Aber spätestens wenn jemand von so einem Shop leben muss, dann werden updates und features enorm wichtig.

    Die enstprechende Motivation für Entwickler dafür ist Geld.
    Ich wäre gern bereit zusätzlich eine Jahresgebühr für die Vollversion zu zahlen.
    Aber auch Deinen Vorschlag finde ich super:

    Zitat

    ich finde dass alleine die Arbeit von Herr Siekiera Anerkennung verdient, so ist es schade dass er keine Paypal Spenden ermöglicht.


    Grüße
    Datenknecht

    Hallo mhc555,

    ich empfehle den Leuten, die bereits mit der Basis-Installation Probleme haben, den Shop vom Profi installieren zu lassen.

    http://www.seo-template.de/commerce-seo-v…EO-v2-Plus.html

    Auch die Suchfunktion hier hilft!

    Commerce-Seo ist zwar in der Basis kostenfrei aber erfordert Grundlagen u.a. zu Servereinstellungen, HTML und SQL.

    Anleitung lesen oder machen lassen.

    Es geht einfach nicht, dass immer wieder die gleichen Sachen im Forum für lau supported werden.


    Grüße

    Datenknecht

    Hallo Siekiera,

    wieder mal ein prima Beispiel dafür, dass sich viele Newbies nicht mit dem System befassen.
    Ist leider auch bei meinen Kunden ähnlich: lesen und nachdenken sind out.

    @ Matutinao
    wie bereits an anderer Stelle geschrieben: Bitte befasse Dich mit Deinem Werkzeug.
    andernfalls erzeugt man sich durch Schlamperei Probleme, die einem später,wenn der Shop läuft, immens Geld kosten können.

    für alle web-projekte gilt:
    sauber arbeiten
    nachdenken
    lesen
    backups erstellen

    Grüße
    Datenknecht

    Hallo Admin,

    wie gesagt ich habe vollstes Verständnis.

    Die Roadmap ist gigantisch, die Arbeit komplex und die Shop-Betreiber extrem anspruchsvoll.

    Gut Ding will Weile haben.
    Einfach nicht stressen lassen.

    Grüße

    Datenknecht

    Hallo perlenkaufladen,

    ich stimme Praktikant voll und ganz zu.

    Arbeite mit der Reihung.

    Denk gerade jetzt schon an die Zukunft.
    Schaffe bei der Nummerierung nach Reihung Reserven.

    Verwende - auch wenn es uthopisch erscheint - vier-stellige Nummern und lasse zwischen den Artikeln reichlich Abstand.

    Glaub mir, Du wirst es brauchen, wenn der Laden läuft.

    Grüße

    Datenknecht

    Hallo Oettin,

    in diesem Fall rate ich Shop-Betreibern generelll den Haken durch den Kunden setzen zu lassen.

    Denn viele arbeiten neben einem Shop auch mit adwords (igittigitt) oder Etracker und anderen Cookie-Werfern.

    Deshalb der Tipp:
    Mach einen Vermerk in der Commerce-Seo Rubrik Datenschutz zu den cookies, lass es abhaken und fertig.
    Durch das Abhaken im checkout bist Du dann im grünen Bereich.

    Allerdings gehört das Cookie-Thema nicht in die AGBs.
    Es geht hier rein um das Thema online-Datenschutz.

    Zu Janalow
    Verlass Dich bei der Rechtssicherung deines Shops und Deiner Firma nicht allein auf Janolaw.
    Jeder Shop ist anders. Jedes Sortiment ist anders. Dementsprechend auch die Anforderungen.

    Zwar werden mit diesen Checklist-Diensten oft 90% der Themen erledigt.
    Aber die restlichen 10% sind auch wichtig.
    Deshalb: Anwalt oder IHK darüber schauen lassen.

    Über 80% der gescheiterten Shop-Gründungen liegen an Finanzknappheit des Betreibers.
    In den letzten Jahren knabbern auch Abmahnungen fleissig an den Rücklagen.

    Grüße

    Datenknecht