Hallo Ulli,
danke für Deine Nachricht.
Könntest Du die Info in den Bugtracker stellen?
Danke und viele Grüße
Datenknecht
Hallo Ulli,
danke für Deine Nachricht.
Könntest Du die Info in den Bugtracker stellen?
Danke und viele Grüße
Datenknecht
Hallo zusammen,
ich möchte niemanden zu nahe treten aber die meisten User sind von diesen horizontalen Klapp-Menüs genervt.
Zudem ist hier doch einiger Eingriff nötig, der u.U. durch ein shop-update wieder nieder gemacht wird.
Seit ihr sicher dass Ihr euren Kunden ein horizontales Klapp-Navi antun wollt?
Grüße Datenknecht
Hallo BerndtHe,
Du meinst also - kurz gesagt, dass die Varianten der Artikel an der falschen Stelle stehen?
Nachdem die Anzeige korrekt ist aber die Anordnung falsch, dürfte es kein all zu großes Problem sein.
In Commerce-Seo kann man gut selbst in den Code eingreifen (Sicherungskopie nicht vergessen!).
Weiß jemand der Leser, wo die entsprechende Datei ist?
Grüße Datenknecht
Hallo Zremus,
danke für Deinen Tipp.
Kannst Du die Info evtl in den Bug-Tracker stellen?
http://bugtracker.commerce-seo.de/roadmap_page.php
Grüße Datenknecht
Hi Hannesbucher,
stells einfach in den Bug-Tracker.
Herr Sikiera hat derzeit viel um die Ohren.
Schau Dir dazu mal die gigantische Roadmap an.
Wir Commerce-Seo-User brauchen etwas Geduld, aber je weiter die Liste gen 100% tendiert, desto besser wird das Shop-System.
Ich bin sicher er kümmert sich drum.
By the way:
Habt Ihr bereits fertige Programm-Änderungen oder Anpassungen?
Soweit ich weiß ist er offen für gute und fertige Ideen.
Das verkürzt die Programmierzeit erheblich.
Könnte einigen Lesern und Usern hier helfen.
Grüße
Datenknecht
uff, ich gebs auf.
Wollt ihr denn wirklich sinnlos Zeit in den Sand setzen?
Wie bereits mehrfach gepostet:
Commerce-Seo und Strato - das läuft nicht.
...und eben mit Teilen der Sym-Links-Befehle kommt Strato nicht klar...
...nein auch nicht in den größeren Paketen...
Hallo PeterG
keine Panik, Problem ist bekannt,
folgender Link hilft:
https://support.commerce-seo.de/threads/1487-L…ht-mehr-!/page2
Grüße
Datenknecht
Hallo noesh,
wie bereits gesagt, ich kenne keine.
Ich kann Dir lediglich aus eigener Erfahrung sagen, dass wir Commerce-Seo auf Strato nicht zum laufen bekommen haben.
Wir haben nach tagelanger Recherche und Probiererei konkrete Bitten für die Änderung der Serverkonfiguration gestellt.
Darauf hat Strato nicht reagiert und wir haben gewechselt (Scheiße, war das Arbeit und Zeitaufwand - aber es hat sich gelohnt...).
Siehe Posting vom 12.12.2010 weiter oben.
Grüße
Datenknecht
Hi KingKong,
habs eben mal in den Bugtracker gestellt.
Grüße
Datenknecht
Hallo KingKong, hallo noeesh,
ZitatIn der Adresszeile steht dann sowas: ...commerce_seo_v2/installer/installer/installer/installer/installer/installer/installer/installer/installer/installe...
hier stimmt in der htaccess was nicht.
Du redirectest quasi im Kreis...
Grüße
Datenknecht
Hi,
läuft Dein Shop schon länger?
oder kam der Fehler gleich nach der Installation?
Grüße Datenknecht
Hallo,
Da stimmt eine Zuordnung nicht.
Sprich Schnittstelle von WaWi auf Export-Datei.
Manuell über CSV klappt das einwandfrei.
Kannst Du einen Auszug aus der Übergabe-Datei posten?
Grüße
Datenknecht
Hi Hannes,
viele Commerce-Seo-User kämpfen an verschiedenen Stellen mit den Umlauten.
Ich möchte Dich weder ärgern noch vereppeln aber lass doch einfach die Umlaute weg.
Auch "ß", " und ";" sind tabu.
Wir machen es auch so.
Es gibt bei uns nur noch ae, oe, ue, ss.
Und es gibt keine " oder ; mehr.
Sieht ein wenig komisch aus aber es funktioniert.
Die Lösung des eigentlichen Problems wird vermutlich noch ein wenig dauern.
Grüße
Datenknecht
Hallo zusammen,
Commerce-Seo hat doch bereits ettliche Zahlungsmodule.
Damit werden weit über 90% aller Kunden abgedeckt.
Braucht es da noch mehr wenn diese Sonderformen nur ein oder zwei Prozent der Kunden nutzen?
Oder ist die Entwicklungszeit für die Behebung von Bugs sinnvoller investiert?
Ich bin für eine online-Abstimmung wie folgt:
- Auswahl und Abstimmung über Zahlungsmodule - wählen aus einer Auswahl mit Mehrfachnennung
- Auswahl und Abstimmung über Prioritätsausrichtung für Bugs oder für Zahlungsmodule - entweder oder
Grüße
Datenknecht
Wir haben heute den Shop komplett durchgetestet.
Bis auf Kleinigkeiten kann man ihn produktiv einsetzen.
Die Newsletter-Box haben wir halt deaktiviert so lange Probleme bestehen - what matters.
Deshalb finde ich Deinen Ton hier nicht gerechtfertigt.
Gestatte mir eine Frage:
Wenn Du die Fehler selber beheben kannst, warum schreibst Du Deine Lösung hier nicht nieder?
Es würde allen helfen und bei guter Lösung auch die Einbindung beschleunigen.
Grüße
Datenknecht
Hi Oettin,
danke für Deine Antwort und Deinen Tipp für Reifen.
Das schlimme ist, dass er die Lage noch immer nicht einsieht und sich auch von anderen Freunden nicht helfen lässt.
Es ist eine recht üble Situation, da man einfach daneben steht und zusehen muss.
Zum Thema Zeit:
Mit XT-Commerce im allgemeinen arbeite ich seit ca. 3 Jahren.
Und noch immer blicke ich bei manchen Sachen nicht ganz durch.
Es wird aber langsam besser und Commerce-Seo ist ein klasse Gerät.
Zum Ticket-System:
Ich hoff ich hab mich da nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Wenn Bedarf, dann buch ich ihn für eine Stunde.
Bei mir läuft es dann wie folgt:
- kurze Mail mit Beschreibung an Herrn Sikiera senden
- Termin ausmachen
- Problem bearbeiten
- Rechnung bezahlen (je nach Vertrauen Vorkasse oder im Nachhinein)
und ganz wichtig:
kurz fassen und auf das Wesentliche konzentrieren.
Dann kann er auch effektiv arbeiten.
Grüße und noch einen schönen Sonntag.
Datenknecht
Hallo zusammen,
In der Tat, die meisten Probleme liegen hier an fehlerhafter Einstellung der Nachkommas.
Was bei euch mehr Sinn hat, ist die Verkleinerung der Startseite.
Diese ist riesig und dauert mit "Dorfleitung" und 2MBit mehrere Sekunden zum laden.
Grüße
Datenknecht
Hallo KingKong,
Es gibt Shops, die laufen bei Strato super.
Mit Commerce-Seo und Strato wirst Du jedoch vermutlich nie glücklich.
Mit Hosteurope läuft die Sache.
Einzig die Kofiguration des Mailversands ist ein wenig tricky aber bereits gut dokumentiert.
Grüße
Datenknecht