Hallo,
erstmal ein fettes Lob für die Entwickler für diesen prima Shop. Sobald die V2 raus ist, werde ich sicher upgraden!
Derzeit läuft bei mir die alte Version 1.1.0 fehlerfrei. Ich möchte aber den Shop neu gestalten und dabei gleich von Grund auf auf 1.1.1 aufbauen. Deshalb habe ich die 1.1.1. komplett neu grundinstalliert , was ohne Probleme geklappt hat.
Nun soll dieser Shop aber ebenfalls unter meinem SSL-Proxy (Hosteurope) laufen, wie es die 1.1.0 vorbildlich macht. Leider habe ich das Problem, dass ich mich nicht mehr als Admin einloggen kann, sobald SSL aktiviert wurde. Es erscheint die Fehlermeldung "ACHTUNG: Die eingegebene eMail-Adresse ist nicht registriert. Bitte versuchen Sie es noch einmal."
Schalte ich SSL im Ordner /includes/ auf false, kann ich mich einloggen. Die SSL-Einstellungen im Ordner /admin/includes/ beeinflußen das Problem nicht - allerdings wird der Admin hier auch nicht verschlüsselt, wenn ich "true" wähle.
Am Proxy liegt das ganz sicher nicht - wie gesagt, der läuft bestens unter der 1.1.0.
Dann eine zweite Frage an die Entwickler: Ich habe vor ein paar Wochen das Paypal-Gebühren-Plugin erworben und erst später festgestellt, dass dieses nicht auf der 1.1.0 läuft, bzw. für mich nicht brauchbar. Auf der 1.1.1 habe ich es lokal getestet und werde es darin einbauen und nutzen. Nun steht die v2 ja in den Startlöchern - kann ich auch hierfür das Modul nutzen? Es wäre schade, wenn ich es dann nochmals kaufen müsste - dann hätte ich das erste für ein paar Wochen Nutzung mit der 1.1.1 bezahlt
Vielen Dank schon jetzt!
EDIT: Ich habe den Fehler gefunden. Es hat was mit der ht.access zu tun. Lösche ich diese vom Server, funktioniert das SSL. Allerdings kann ich die Datei ja wegen des notwendigen mod_rewrite nicht löschen.
Sie beinhaltet:
ZitatAlles anzeigen# .htaccess für DirectURL3
# (c) 2009 webdesign-erfurt.de
#
# Sebastian Schramm und Daniel Siekiera
RewriteEngine On
# COMMENT THE FOLLOWIN LINE, IF YOU GET AN ERROR 500 (Internal Server Error)
Options +FollowSymlinks
# Umleitung auf www Adresse, aber nur, wenn nicht Subdomain
Options +SymLinksIfOwnerMatch
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\..* [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^.*\..*\..* [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
# SET THE FOLLOWING LINE, IF YOUR SHOP RUNS IN AN SUBFOLDER. ALSO IF YOU GET AN ERROR 500 (Internal Server Error) ON SOME SYSTEMS
# EXAMPLE: If your shop is located at www.yourdomain.com/shop set the following line: "RewriteBase /shop"
RewriteBase /
# Onlie use Rewrite Engine, if Directory or File not exist
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^(.+) - [PT,L]
RewriteRule ^(.*)(.+)404.php$ 404.php [qsappend,L]
RewriteRule ^(.*)(.+)\.html$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1$2 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !\.html$ [OR]
RewriteRule ^(.*)--Seite-(.*[1-9])?(.*)$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1&page=$2 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !\.html$ [OR]
RewriteRule ^(.*)--Page-(.*[1-9])?(.*)$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1&page=$2 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !\.html$ [OR]
RewriteRule ^(.*)$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1 [qsappend,L]
ErrorDocument 404 /404.php
Und da bin ich nun wirklich mit meinem Latein zu Ende und würde mich über Hilfe freuen!
EDIT2: Ich habe nun
Zitat# Umleitung auf www Adresse, aber nur, wenn nicht Subdomain
Options +SymLinksIfOwnerMatch
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\..* [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^.*\..*\..* [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
aus der htaccess entfernt. Es scheint nun zu laufen - allerdings hoffe ich, dass ich damit nicht woanders Probleme haben werde...