1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Filebase
  5. Bugtracker
    1. Ticketübersicht
    2. Roadmap
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Dateien
  • Seiten
  • Bugtracker
  • Erweiterte Suche
  1. commerce:seo Support
  2. Ticketübersicht

Das zügige Anlegen oder Löschen von Herstellern führt zum „Ban“ der IP durch „Plesk-Apache

  • 0000004
  • Googlebug
  • admin
  • 5.2.17
  • 21. Dezember 2024 um 16:34
  • 28. Dezember 2024 um 11:09
  • Erledigt

Wichtig

eingesetzte Version
V5
Fehlerbeschreibung
Die Website ist nicht erreichbar Die Antwort von demoshop.commerce-seo.de hat zu lange gedauert.

Beschreibung

Einfach mal versuchen 4-5 (je nach Einstellung) mal einen einen neuen Hersteller anzulegen/löschen und zack wird deine IP gebannt. Das kann so nicht richtig sein! Liegt hier eventuell ein Problem im PHP-Script vor?

In der Fail2Ban.log sieht das so aus:

2024-12-21 10:04:14,791 fail2ban.filter [524]: INFO [plesk-apache] Found „meineip“ - 2024-12-21 10:04:14
2024-12-21 10:04:14,792 fail2ban.filter [524]: INFO [plesk-apache] Found „meineip“ - 2024-12-21 10:04:14
2024-12-21 10:04:22,169 fail2ban.filter [524]: INFO [plesk-apache] Found „meineip“ - 2024-12-21 10:04:22
2024-12-21 10:04:22,169 fail2ban.filter [524]: INFO [plesk-apache] Found „meineip“ - 2024-12-21 10:04:22
2024-12-21 10:04:22,376 fail2ban.actions [524]: NOTICE [plesk-apache] Ban „meineip“


Interessant ist vielleicht, dass hier um exakt die gleiche Zeit immer 2 Logs der IP stehen. Kann das vielleicht das Problem sein? Wird hier das gleiche Script direkt 2x ausgeführt und wird daher als Bedrohung gewertet?

Da das auf dem Server vom Demoshop genau so ist wie bei mir, kann es kaum eine zu scharfe Firewall Regel oder so was sein. Selbst die Lockerung der Apache Regel von 6 auf 30, verzögert nur die Sache.

Eintrags-Beziehungen

Kommentare 2

admin
28. Dezember 2024 um 11:09
  • Inhalt melden

Das ist eine Servereinstellung. Fail2Ban ist da manchmal sehr sensibel.

Am sinnvollsten ist es, plesk-apache bei Jais zu deaktivieren. Gerade für Power User ist das ratsam.

Googlebug
21. Dezember 2024 um 16:36
  • Inhalt melden

Das mag für den Profi mit Serverzugriff alles kein größeres Problem darstellen. Für den normalen Shopanwender aber schon.

Zu Ticket springen

Ticket-ID
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™